Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Foulons)
...
1/12
In der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes, nahe der Ortschaft Tournon-sur-Rhône, befindet sich der Campingplatz Les Foulons. Von den Standplätzen aus gibt es einen direkten Zugang zum Fluss, der Gelegenheit zum Baden und Spazierengehen am Ufer bietet. Wasserspaß kommt auch dank Freibad und Planschbecken nicht zu kurz. Ein Ausflug nach Tournon-sur-Rhône lässt sich mit dem Auto oder Fahrrad in kürzester Zeit unternehmen. Hier locken die terrassierten Weinberge, die Rhônebrücke von Marc Seguin und zahlreiche gemütliche Gassen und Cafés.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Lamastre 220
07300 Tournon-sur-Rhône
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 3' 53" N (45.064995)
Längengrad 4° 47' 27" E (4.790876)
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Insgesamt über 30 km lang ist die Grotte de Choranche, die seit dem späten 19. Jh. erforscht wird. Ein Teil des Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, darunter die Grotte du Couffin mit ihren spektakulären Stalaktitenformationen. In einem 70 m breiten und 16 m hohen Felsgewölbe hängen feine, an Lametta erinnernde, kalkbleiche Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich in einem unterirdischen See. Eine Ausstellung informiert über den prähistorischen CroMagnon-Menschen, der einst die Höhlen bewohnte. Die berühmtesten unter den heutigen Höhlenbewohnern, die blinden Grottenolme, können in Aquarien beobachtet werden. An der Grotte du Couffin beginnt der 1,5 km lange geowissenschaftliche Lehrpfad ›Chemin des Sciences de la Terre‹, zu dessen Highlights der Wasserfall La Cascade de Gournier zählt.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Ruhe-Score
10Hervorragend10
Sabine
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Wir hatten eine sehr schöne Zeit und waren rundherum zufrieden
Sehr gut8
Ietje C
Standplatz
Familie
Juli 2025
👋 Ein schöner Ort, um ein paar Tage zu verbringen. Stellplatz/Unterkunft: Schöner Platz, ganz in der Nähe des Flusses Doux. Genossen den Fluss und die Kinder im Fluss. Viel Fisch. Steine, Stromschnellen. Wir wurden freundlich empfangen. Die Umgebung ist wunderschön. 👎 Wir waren zufrieden!! Stellpla
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lotte G
Standplatz
Paar
Juli 2025
👎 Wir waren in der Hochsaison und dennoch gab das Personal viel persönliche Aufmerksamkeit! Das Sanitärgebäude wurde oft gereinigt und sah daher sehr gepflegt aus! Auch das Restaurant auf dem Campingplatz ist sehr schön! Und der Swimmingpool ist sehr schön mit bequemen Luftmatratzen. Allerdings ist
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Fred D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
🤝 Im zweiten Jahr, das wir hier verbringen, immer noch mit so viel Freude. Jeder findet sein Glück. Der Pool, der Fluss, die Freundlichkeit der Besitzer und des Personals, das ausgezeichnete Restaurant mit sehr vernünftigen Preisen, die Vielfalt und die Qualität der täglichen Animationen. Der sicher
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
François B
Mietunterkunft
Juli 2025
👍 Alles war perfekt. Ruhiges, familiäres Camping, wo man sich total sicher fühlt. Animationen und Stimmung top. Die Begrüßung ist sehr freundlich und das Personal sehr angenehm. Ich werde mit großem Vergnügen zurückkehren. Standort/Unterkunft: Sehr sauber, gut ausgestattet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Fred D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Wir lieben: -Die Lage, die Ruhe und die Natur am Fluss. Die Vielfalt der Animationen für Kinder und die Themenabende jeden Tag mit sehr professionellen Animateuren und Animateurinnen. Die Freundlichkeit und das Engagement der Betreiber Olivier und Soledad, damit der Aufenthalt erfolgreich ist... D
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sandra S
Standplatz
Paar
Juli 2025
👋 Einfach ein kleiner, gemütlicher Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz, gute Sanitäranlagen und sehr freundliche Leute 👎 Nicht wirklich etwas
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Anouk V
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Was für ein schöner Ort Stellplatz/Mietunterkunft: Wir waren nur auf der Durchreise. Wir könnten hier durchaus länger verweilen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Les Foulons am Fluss?
Ja, Camping Les Foulons ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Les Foulons erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Foulons einen Pool?
Ja, Camping Les Foulons hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Foulons?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Foulons?
Hat Camping Les Foulons Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Foulons?
Wann hat Camping Les Foulons geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Foulons?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Foulons zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Foulons über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Foulons genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Foulons entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Foulons eine vollständige VE-Station?