Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Eymes)
...

1/21





Auf über 1.100 Höhenmetern verspricht der Campingplatz Camping Les Eymes die besten Voraussetzungen für einen Natur- und Aktivurlaub in den französischen Alpen. Von hier aus brechen die Camper zu langen Wanderungen und Radtouren durch die Berge auf. Im Winter fährt ein Skibus die Wintersportler zum nächsten Skigebiet. In den Sommermonaten verspricht das Freibad auf der Anlage großen Badespaß. Ganz in der Nähe lädt ein Hof zum Ponyreiten ein. Mit dem Brötchenservice erhalten die Camper das Frühstück direkt an ihren Standplatz. Mittags und abends bieten der Imbiss und die Gaststätte leckere Gerichte an. Wer auf der Suche nach weiteren Einkaufsmöglichkeiten ist, wird im nur 5 km entfernten Grenoble schnell fündig.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Standplätze von Hecken eingefasst.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Les Eymes
38112 Méaudre
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 8' 40" N (45.144714)
Längengrad 5° 30' 56" E (5.515748)
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
Die heutigen Gebäude der gewaltigen Klosteranlage nordwestlich von St-Pierre-de-Chartreuse stammen aus dem 17. Jh. Das Mutterkloster des Kartäuserordens ist nicht öffentlich zugänglich, kann jedoch umwandert werden. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse 2 km unterhalb des Klosters. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, einem Geheimrezept der Kartäuser seit 1762, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Das gewaltige Kloster mit dem 280 m langen Kreuzgang, 35 Zellen, 8 Türmen und 4 ha Dachflächen, in dem ca. 30 Kartäusermönche leben, darf man nicht betreten. Um so größer war die Überraschung, als der deutsche Regisseur Philip Gröning 2005 die Zusage der Kartäuser bekam, einen Dokumentarfilm über das Klosterleben zu drehen. ›Die große Stille‹ erhielt zahlreiche internationale Preise - und kommt dabei fast ohne Worte aus. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse zwei Kilometer unterhalb des Klosters und beim anschließenden Spaziergang zum Kloster, das man mit gebührendem Abstand umwandern darf. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, den die Kartäuser seit 1762 nach Geheimrezept brennen, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.4Catering
9.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Mirjam S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ein ausgezeichneter Campingplatz mit einem gut gepflegten Gelände und sehr sympathischen Betreuern. Stellplatz/Mietunterkunft: Ein ruhig gelegenes Zelt im Wald, sehr stimmungsvoll.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Emmanuel B
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Ich habe besonders geschätzt - die Ruhe und Sauberkeit der Orte und Gemeinschaftsbereiche, - das Preis-Leistungs-Verhältnis der in dem Geschäft angebotenen Produkte. Standort/Vermietung: Geräumiger Parkplatz für das Auto und mein kleines Zelt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Stephanie F
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Der Rahmen, der Pool, das Abendessen Lage/Ferienunterkunft: Super schön, sehr gemütlich 👎 Wirklich undurchsichtige Vorhänge an den Fenstern. Ich werde im Hochsommer nur wegen dem nicht kommen. Unmöglich zu schlafen mit der Sonne.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pascal C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Standort, Empfang, Geschäft und Gastronomie Standort/Unterkunft: Standort unter verschiedenen Baumarten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie-pierre B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Perfekter Aufenthalt, schöne Wanderungen vom Campingplatz aus. Standort/ Unterkunft: Saubere und gut eingerichtete Unterkunft.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Martine L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 sehr ruhiger Campingplatz, insgesamt gut gelegen, vielleicht etwas weit vom Dorf für Personen, die Schwierigkeiten beim Gehen haben, nettes Personal. Standort/Mietunterkunft: Diese Hütte ist im Sommer gut gelegen, aber für die Septemberperiode etwas zu schattig, da ab 16:30 alles im Schatten ist u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean-Pierre D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 sehr angenehmes und ruhiges Camping. Super Empfang. Die Freundlichkeit und Verfügbarkeit sowie die Diskretion des Teams sind hervorzuheben. Lage/Unterkunft: sympathische Unterkunft und super Lage.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Joelle L
Mietunterkunft
September 2025
👍 die Begrüßung durch die Eigentümer des Campings, die geografische Lage des Campings, die Ruhe, die angebotenen Dienstleistungen, darunter täglich frisches Brot. Außerdem eine wunderschöne Region, ich werde wiederkommen. Stellplatz/ Unterbringung: die Gestaltung des Mobilheims ist sehr gut durchdac
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
19.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
30.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
19.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 28.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Eymes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Eymes einen Pool?
Ja, Camping Les Eymes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Eymes?
Die Preise für Camping Les Eymes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Eymes?
Hat Camping Les Eymes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Eymes?
Wann hat Camping Les Eymes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Eymes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Eymes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Eymes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Eymes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Eymes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Eymes eine vollständige VE-Station?