Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(312Bewertungen)
AußergewöhnlichAuf über 1.100 Höhenmetern verspricht der Campingplatz Camping Les Eymes die besten Voraussetzungen für einen Natur- und Aktivurlaub in den französischen Alpen. Von hier aus brechen die Camper zu langen Wanderungen und Radtouren durch die Berge auf. Im Winter fährt ein Skibus die Wintersportler zum nächsten Skigebiet. In den Sommermonaten verspricht das Freibad auf der Anlage großen Badespaß. Ganz in der Nähe lädt ein Hof zum Ponyreiten ein. Mit dem Brötchenservice erhalten die Camper das Frühstück direkt an ihren Standplatz. Mittags und abends bieten der Imbiss und die Gaststätte leckere Gerichte an. Wer auf der Suche nach weiteren Einkaufsmöglichkeiten ist, wird im nur 5 km entfernten Grenoble schnell fündig.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Eymes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Standplätze von Hecken eingefasst.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Les Eymes
38112 Méaudre
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 8' 40" N (45.14471)
Längengrad 5° 30' 56" E (5.51573)
Die heutigen Gebäude der gewaltigen Klosteranlage nordwestlich von St-Pierre-de-Chartreuse stammen aus dem 17. Jh. Das Mutterkloster des Kartäuserordens ist nicht öffentlich zugänglich, kann jedoch umwandert werden. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse 2 km unterhalb des Klosters. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, einem Geheimrezept der Kartäuser seit 1762, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens im einsamen Chartreuse-Massiv, kann leider nur von außen besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte des 1084 durch Bruno von Köln gegründeten Kartäuserordens und das Leben der Mönche hinter den Klostermauern erfahren möchte, kann das nur etwa 2 km südlich vom Kloster gelegene Musée de la Grande Chartreuse besuchen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 12. Jh., das einst zum Kloster gehörte und die Klosterbrüder beherbergte. Im Museum können eine heutige, originalgetreu eingerichtete Klosterzelle sowie zahlreiche Dokumente und Gebrauchsgegenstände der Mönche besichtigt werden. Darüber hinaus erfahren Besucher einiges über die Kunst der Buchmalerei und die Herstellung des berühmten Kartäuserlikörs.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Das gewaltige Kloster mit dem 280 m langen Kreuzgang, 35 Zellen, 8 Türmen und 4 ha Dachflächen, in dem ca. 30 Kartäusermönche leben, darf man nicht betreten. Um so größer war die Überraschung, als der deutsche Regisseur Philip Gröning 2005 die Zusage der Kartäuser bekam, einen Dokumentarfilm über das Klosterleben zu drehen. ›Die große Stille‹ erhielt zahlreiche internationale Preise - und kommt dabei fast ohne Worte aus. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse zwei Kilometer unterhalb des Klosters und beim anschließenden Spaziergang zum Kloster, das man mit gebührendem Abstand umwandern darf. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, den die Kartäuser seit 1762 nach Geheimrezept brennen, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Außergewöhnlich
Lucie Fschrieb vor 2 Jahren
Superaufenthalt
👍 die Ruhe und die Landschaft Stellplatz/Mietunterkunft: Aussicht
Sehr Gut
Tannischrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz in den Bergen Frankreichs
Wir waren auf der Durchreise nach Spanien und haben hier eine Nacht verbracht. Terassenförmig angelegter Platz mit Swimming Pool, kleines Pizzarestaurant und Brötchenservice morgens. Sehr nette Betreiber und wunderschöne Gegend. Leider kann ich sonst nicht viel berichten,da wir ja weiter gefahren s… Mehr
Außergewöhnlich
claude Mschrieb vor 2 Jahren
Uns hat gefallen
👍 Sehr gepflegter Campingplatz mit allem Notwendigen vor Ort (Lebensmittelgeschäft, Brot, Essen zum Mitnehmen). Stellplatz/Unterkunft: Chalet in sehr gutem Zustand mit allem Nötigen im Inneren.
Außergewöhnlich
Erika Oschrieb vor 2 Jahren
Eine wahre Freude, bei Ihnen zu wohnen
👍 Wir haben alles genossen. Der Empfang, die Verfügbarkeit und die Reaktionsfähigkeit der Eigentümer, die Sauberkeit und natürlich die Region. Lage/Unterkunft: Ein sauberes, gut ausgestattetes und geräumiges Chalet 👎 Alles war perfekt Lage/Unterkunft: Ein ganz kleines Manko ist vielleicht die Cou… Mehr
Außergewöhnlich
Aurelie Hschrieb vor 2 Jahren
Der friedliche Campingplatz!
👍 Ruhig gelegener Campingplatz, immer freundlicher und herzlicher Empfang. Wir fahren seit 4 Jahren dorthin und wurden noch nie enttäuscht. Stellplatz/Unterkunft: Großer, schattiger Stellplatz. Sehr saubere Sanitäranlagen
Außergewöhnlich
ISABELLE Kschrieb vor 2 Jahren
Les Eymes - Camping Paradis au Vercors
👍 Freundliche und verständnisvolle Vermieter, die sich auf unsere Bedürfnisse eingestellt haben. Die Aussicht von unserem Zelt aus war einfach traumhaft! Die angebotenen Snackprodukte waren köstlich! Es war einfach alles perfekt! Stellplatz/Mietunterkunft: Top! 👎 Keine
Außergewöhnlich
Jérôme Vschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt im Vercors
👍 Wunderschöne Gegend Sehr gut ausgeschilderte Wanderungen Sauberkeit in der gesamten Region Ein wohltuender Aufenthalt Lage/Unterkunft: 5-Sterne-Panoramablick auf das Tal und die Berge
Außergewöhnlich
Alain Cschrieb vor 2 Jahren
Wir gehen zurück
👍 Der Empfang Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Die Ruhe 👎 Früh zur Dusche gehen, zu lange für heißes Wasser brauchen
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
19.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
30.08. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
19.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 28.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Les Eymes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Eymes einen Pool?
Ja, Camping Les Eymes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Eymes?
Die Preise für Camping Les Eymes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Eymes?
Hat Camping Les Eymes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Eymes?
Wann hat Camping Les Eymes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Eymes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Eymes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Eymes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Eymes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Eymes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Eymes eine vollständige VE-Station?