Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Embruns)
...
1/15
In der grünen Landschaft der Südbretagne lädt der Campingplatz Camping Les Embruns zu entspanntem Camping zwischen Natur und Atlantik ein. Ruhig gelegene Standplätze, ein beheiztes Freibad und familienfreundliche Atmosphäre sorgen für erholsame Urlaubstage. Radwege, Strände in der Nähe und charmante Dörfer machen den Platz attraktiv für aktive Paare und Familien.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit vereinzelten Bäumen. An der Straße. In ländlicher Umgebung.
Le Camoelin
56130 Camoël
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 29' 14" N (47.487427)
Längengrad 2° 25' 15" W (-2.420887)
Gut 6000 Jahre hat das Ganggrab »Table des Marchand« in Locmariaquer auf dem Buckel. Bekannt ist es für seine Gravuren und für den ›Grand Menhir Brisé‹, einen Steinkoloss von 350 t, den die erfinderischen Architekten damaliger Zeit auf hölzernen Rollen vom Fleck bewegten. Er ist heute zerbrochen, vielleicht war er aber auch niemals erfolgreich aufgestellt worden. Womöglich sollte der Stein Seefahrern den Weg in die enge Einfahrt in das ›Kleine Meer‹ (bret. mor-bihan) mit seinen unzähligen kleinen Inseln weisen.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Im Park des Schlosses von Rochefort-en-Terre präsentiert das Naïa Museum über 200, meist zeitgenössische Werke der Kunst der Fantasie. In 4 Räumen kann kinetische Kunst, Monumentalkunst, digitale Kunst, Pop und Surrealismus, Science-Fiction, Malerei, Skulptur, Fotografie und Video entdeckt werden. Die Sammlung und ihre Inszenierung werden jedes Jahr von den Besitzern Manue Van H. und Patrice Pit Hubert geändert. Hinzu kommen die Werke von über 70 nationalen und internationalen Künstlern.
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.9Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Sehr gut8
Robert V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Unsere Zufriedenheiten: Der Standort des Campings auf dem Land und die unmittelbare Nähe zu Wanderwegen (GR34). Die Verfügbarkeit, die Ratschläge und die Aufmerksamkeit der Betreiber. Die Toleranz für unsere beiden Hunde. Platz / Mietunterkunft: Gut ausgestattetes Mobilheim. Platz / Mietunte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anne-Sylvie B
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👋 Esther und Pascal sind super gastfreundlich, immer da, um uns den schönsten Urlaub zu bescheren, ein familienfreundlicher Campingplatz in überschaubarer Größe. In weniger als 10 Minuten mit dem Auto zum Meer und neben dem GR. Platz/Ferienunterkunft: Klein, aber genug für mich und meinen Hund. Die
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Magali R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Wir hatten einen sehr angenehmen Aufenthalt. Die Besitzer des Camps sind sehr nett und hilfsbereit. Das Camping ist sehr schön, schade, dass das Wetter uns nicht erlaubt hat, den Pool zu genießen. Der einzige Nachteil für uns war das Fehlen einer Internetverbindung, während wir auf medizinische Er
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Frank B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr gute Aufnahme Standort/Vermietung: Gemütliche Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Chantal B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Empfang der Campingplatzbesitzer Standort/Vermietung: Sauberkeit der Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sébastien D
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Wir erinnern uns gerne an unsere Ferien auf dem Campingplatz Les Embruns. Ester und Pascal stehen zur Verfügung und kümmern sich liebevoll um ihre Camper, mit Humor: Top! Wir werden zurückkommen. Platz/Mietunterkunft: Unser Platz war perfekt, da er gut schattiert und ausreichend groß war.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christine G
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Ich habe es sehr geschätzt, bei meiner Ankunft mit meinem Vornamen angesprochen zu werden und die Ruhe des Ortes. In diesem Familiencampingplatz wird sehr auf die Kunden geachtet. Da wir am GR 34 sind, treffen wir Wanderer. Ihre sportlichen Erfahrungen sind beeindruckend. Wir alle träumen davon, s
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascale H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Viel Freundlichkeit für die Begrüßung Standort/Unterkunft: Gut eingerichtete Hütte Bequemen Bett Pool bei der Ankunft nach der Etappe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Eingebettet in die grüne Landschaft der südlichen Bretagne liegt Camping Les Embruns in ruhiger Umgebung nahe dem charmanten Ort Camoël. Dieser Campingplatz eignet sich besonders für Paare, Familien und Camper mit Hund, die die Mischung aus Natur, Komfort und Nähe zum Meer schätzen.
Die großzügig geschnittenen Standplätze liegen auf gepflegtem Wiesengelände, teils sonnig, teils schattig, teilweise durch Hecken abgetrennt. Es gibt sowohl parzellierte als auch nicht parzellierte Bereiche. Stromanschluss, Wasser in der Nähe und WLAN auf dem Platz sorgen für zeitgemäßen Komfort. Ergänzt wird das Angebot durch Mietunterkünfte für unterschiedliche Ansprüche. Auf dem Gelände befindet sich ein beheizbarer Pool, ein Imbiss und ein Brötchenservice. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, und auch Hunde sind willkommen – unter Einhaltung der Regeln, inklusive Leinenpflicht und Impfausweis.
Die Atlantikküste ist nur wenige Kilometer entfernt und lädt zum Baden, Radfahren oder Entdecken ein. In der Umgebung locken kleine Fischerdörfer, Märkte und Küstenpfade. Wer gerne sportlich unterwegs ist, kann vor Ort Fahrräder oder E-Bikes mieten. Die naturnahe Lage macht Camping Les Embruns zu einem angenehmen Ausgangspunkt für Ausflüge und entspannte Tage an der frischen Luft.
Sind Hunde auf Camping Les Embruns erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Embruns einen Pool?
Ja, Camping Les Embruns hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Embruns?
Die Preise für Camping Les Embruns könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Embruns?
Hat Camping Les Embruns Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Embruns?
Wann hat Camping Les Embruns geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Embruns?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Embruns zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Embruns über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Embruns genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Embruns entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Embruns eine vollständige VE-Station?