Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Deux Ballons)
...
1/32
Bäckerei auf dem Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einen Bach unterteiltes, naturbelassenes Wiesengelände mit mehreren Terrassen inmitten bewaldeter Höhen. Ein Teil des Platzes grenzt direkt an die Straße. Am Ortsrand gelegen.
rue du Stade 17
88560 Saint-Maurice-sur-Moselle
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 47° 51' 19" N (47.85536667)
Längengrad 6° 48' 40" E (6.81115)
Von der N66/E512 in St-Maurice-sur-Moselle an der AVIA-Tankstelle abzweigen. Beschildert.
Der Bildhauer Auguste Bartholdi (1834-1904) kam in Colmar zur Welt und schuf zahlreiche Bronzeskulpturen, die in vielen französischen Städten Akzente setzen. Eines seiner Werke ist das Wahrzeichen der Stadt Belfort, ein steinerner Löwe kolossalen Ausmaßes. Bartholdis wohl berühmteste Arbeit ist die New Yorker Freiheitsstatue, die Frankreich den Amerikanern zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit schenkte. Das Museum im einstigen Wohnhaus des Künstlers zeigt Modelle seiner Werke sowie den Entstehungsprozess dieser Statue.
Die südliche Pforte zur Weinstraße besitzt mit dem Rangen einen außergewöhnlichen Weinberg: Auf vulkanischem Boden, extrem steil über dem Flüsschen Thur und nach Süden ausgerichtet, liefert er stark mineralische Weine, die das Etikett Grand Cru tragen dürfen. Der Ort selbst besitzt einen städtisch-industriellen Charakter, Fachwerk fehlt hier völlig. Dafür ist das Münster Saint-Thiébaut (14.-16. Jh.) ein Meisterwerk der Gotik. Mehrere hundert Skulpturen schmücken das Westportal und bilden ein steinernes biblisches Bilderbuch. Auch im Inneren tragen Skulpturen, Säulen, Gewölbe, Wappenschmuck, eine Winzermadonna und ein kurioses Chorgestühl mit teils schaurigen, teils komischen Figuren zum imponierenden Gesamtbild bei.
Die Reste der Zitadelle über Belfort weisen auf die einstige Bedeutung der Stadt hin und dienten dem Schutze vor Angreifern aus dem Osten, die durch die 30 km breite Senke der ›Burgundischen Pforte‹ zwischen Vogesen und Jura nach Frankreich einfielen. Die auf einem 70 m hohen Felsen thronende Festung aus dem 17. Jh. stammt vom General, Festungsbaumeister Ludwigs XIV. und Marschall von Frankreich Vauban. Heute stellt hier das Musée dHistoire Waffen, Schmuck und Gemälde aus. Nordöstlich des Museums erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt, der ›Löwe von Belfort‹. Die 22 m lange und 11 m hohe Sandsteinskulptur wurde 1875-80 von dem Colmarer Bildhauer Auguste Bartholdi geschaffen. Die Figur erinnert stolz an den erfolgreichen Widerstand, den die Stadt der Belagerung durch preußische Truppen im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 leistete. Von der Panoramaterrasse sind die Südvogesengipfel Ballon dAlsace und Rosskopf zu sehen. Jeden ersten Sonntag im Monat (März-Dezember) findet in Belforts Altstadt Ostfrankreichs größter Antiquitäten- und Trödelmarkt statt.
Eine schmale, steile und kurvenreiche Straße schlängelt sich von Thann über den Col du Hundsrück und durch das beschauliche Tal Vallée de la Doller auf den 1250 m hohen Ballon dAlsace fast bis ganz nach oben. Am Ende bleibt nur ein kurzer Fußweg zum windumtosten Gipfelplateau. Von dort öffnet sich ein Panorama über die Berge und Täler der Vogesen und bei klarer Sicht im Süden bis zu den Alpen. Der Sentier de Découverte, ein leichter, angenehmer Wanderweg (ca. 90 Min.), umrundet die Kuppe und präsentiert immer wieder schöne Ausblicke.
Musée du Papier Paint heißt die große und einzige Attraktion in diesem Ort. Denn das erstklassige Tapetenmuseum widmet sich nicht nur der technischen Entwicklung der Tapetenherstellung über zwei Jahrhunderte, sondern präsentiert auch fantastische Muster aus dieser Zeit. Die Krönung des Tapeten-Designs sind die ausgestellten Panoramatapeten, die den Betrachter in aufregende Szenerien und exotische Welten entführen: von historischen Schlachten bis zu tropischen Landschaften.
In einem stillen Seitental der Lauch liegen die Überreste der einst sehr mächtigen Abtei von Murbach. Nur wenig erinnert heute noch daran, dass das Kloster früher ein Zentrum der karolingischen Renaissance mit einem reichen Kulturleben und einer riesigen Bibliothek mit Tausenden von Handschriften war. In den Wirren der Bauernkriege und des Dreißigjährigen Krieges gingen alle Schätze verloren. Auch von der romanischen Kirche blieben nur Doppelturmfassade, Chor, Querschiff und Türme erhalten. Dort, wo einst das Langhaus stand, befindet sich heute ein Friedhof.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
Schöner Platz mit Pool + Rutsche für Kinder. Sanitär ok - hatte sicher schon bessere Zeiten. Nur Barzahlung möglich. Kleine Bäckerei am Platz. Ruhige Lage. Wir würden wieder kommen.
Außergewöhnlich
Goldeneyeschrieb vor 8 Jahren
Nette und freundliche Begrüßung. Sehr idyllischer Platz. Saubere und neue Sanitäreinrichtung. Toller Pool. Leider kein Baguette Service am Platz. Empfehlung war ein Tante Emma Geschäft in ca. 700 m Entfernung. Insgesamt trotzdem alles bestens. Rabatt mit ADAC Karte. Im Juni zahlten wir 20 € für Mobi… Mehr
Dani1509schrieb vor 10 Jahren
Wir waren mit Wohnwagen, Kind und Hund in der Hochsaison da. 47,50€ pro Tag, davon alleine 6,90€ Strom pro Tag. Unverschämt. Zahlbar war der komplette Aufenthalt sofort bei Anreise in bar. Keinerlei Kartenakzeptanz. Standplatz war ok, voll Tannennadeln, durchzogen von Wurzeln (was mich bei einem Zel… Mehr
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Les Deux Ballons erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Deux Ballons einen Pool?
Ja, Camping Les Deux Ballons hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Deux Ballons?
Die Preise für Camping Les Deux Ballons könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Deux Ballons?
Hat Camping Les Deux Ballons Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Deux Ballons?
Wann hat Camping Les Deux Ballons geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Deux Ballons?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Deux Ballons zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Deux Ballons über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Deux Ballons genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Deux Ballons entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Deux Ballons eine vollständige VE-Station?