Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Cigales)
...
1/9


Camping Les Cigales in Mandelieu-la-Napoule liegt ganz in der Nähe des Nobelortes Cannes an der Côte d’Azur. Urlauber verbringen ihre Ferien im Schatten von Pinien, nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Wer das eigene Boot mitnehmen möchte, legt am Landesteg des Campingplatzes an. Über den Fluss Siagne gelangt man direkt in das Mittelmeer. Der familienfreundliche Campingplatz liegt auf einem parkähnlichen Areal mit hohen Bäumen und Palmen. Während der warmen Jahreszeit kühlen sich Gäste gerne im Wasserpark ab. Der familiäre Campingplatz bietet zwei Kategorien von Standplätzen. Für Wohnmobile sind die größeren ideal, die über einen 10A-Stromanschluss verfügen. Wer Fragen zum Ausflugsprogramm hat, wendet sich an den engagierten Concierge des Campingplatzes.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Gelände mit zahlreichen unterschiedlich hohen Bäumen und Büschen. Standplätze überwiegend in hohen Heckennischen. Am Fluss Siagne. Flugplatz in der Nähe (kein Nachtbetrieb).
Avenue de la Mer 505
06210 Mandelieu-la-Napoule
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 32' 19" N (43.538868)
Längengrad 6° 56' 33" E (6.942533)
Weiter Richtung Crèche-Campings, noch ca. 1,5 km.
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Das 2014 fertiggestellte neue Fußballstadion Stade de Nice (offiziell Allianz Riviera) beherbergt das Musée National du Sport, das bereits 1963 gegründet wurde und bis dahin im Zentrum der Stadt ansässig war. In spektakulärem baulichen Rahmen zeigt es rund 45.000 Objekte und 400.000 Dokumente zum Thema Sport und Sportgeschichte.
Das Dorf klebt in schwindelnder Höhe am Felshang, Durchgänge, Tunnel und schulterschmale Gassen vermitteln den Eindruck, es sei aus dem Fels geschabt. Peilles Wahrzeichen ist die Burgruine. Vom Hauptplatz mit seinen wuchtigen Arkaden und dem gotischen Brunnen geht es durch die Ruelle Lascaris und die Rue Mary-Gorden zum Monument aux Morts: Am Kriegerdenkmal fällt der Blick auf die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Obstgärten von Peille.
Wie eine Festung baut sich das Dorf am Ende einer Allee auf. Hochgeschossene Fassaden trotzen der Steillage. Vom Parkplatz unterhalb des Hotelgasthofs ›LAuberge de la Madone‹ geht es zu Fuß zum Brunnen vor dem Stadttor und durch gewundene, zum Teil von Arkaden überspannte Gassen hinauf zur barocken Pfarrkirche St-Sauveur. Vom Platz vor der Kirche entfaltet sich ein umwerfender Blick über die verschachtelte Dachlandschaft und die Ausläufer der Südalpen.
Der Train de Pignes, der Pinienzapfenzug, verbindet Nizza seit 1911 mit dem 151 km entfernten Städtchen Digne-les-Bains. Von der Küste geht es ins bergige Hinterland hinauf auf 600 m Höhe, auf der Strecke muss der Zug rund 80 Tunnel, Brücken und Viadukte überwinden. An den Sonntagen von Mai bis Oktober verkehrt auf der 20 km langen Etappe zwischen Puget-Théniers und Annot – wie anno dazumal – eine historische Eisenbahn mit einer Dampflok aus dem Jahr 1909. Der Zug zuckelt so langsam dahin, dass man unterwegs Pinien fürs heimische Herdfeuer sammeln könnte – daher der Name. Wer einen Zwischenstopp einlegen möchte: Handzeichen genügt. Die Bahn hält in jedem Dorf und auch auf freier Strecke.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.52
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2024
Nicht zu empfehlen. 76 € Ende September für Camper und 2 Personen auf einem Platz der 2km vom Strand liegt ist schon Abzocke. ACSI card wurde nicht akzeptiert da ich gebucht hatte. Ich mußte 40€ anzahlen und dann nochmal 36€ zahlen und das für 1 Übernachtung. Solche Abzocke sollte man nicht unterstü
Hervorragend10
Jürgen
März 2023
Betreiber sprechen deutsch und sind sehr nett. Alles ist hier sehr gepflegt und sauber. Nachts sehr ruhig. Lage am Fluss. Sehr guter Platz für Ausflüge.
Sehr gut8
Martin
Juni 2022
Der Platz liegt in Fussreichweite vom Strand entfernt mitten im Grünen und bietet Stellplätze für Wohnmobile sowie kleine Hütten. Das Personal was sehr freundlich und wir bekamen einen Schattenplatz, was bei fast 40 grad sehr gut war. Die Stellplätze bestehen aus Kieseln. Die Anlage verfügt über ein
Sehr gut8
Anonym
September 2018
War alles gut.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Cigales erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Cigales einen Pool?
Ja, Camping Les Cigales hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Cigales?
Die Preise für Camping Les Cigales könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Cigales?
Hat Camping Les Cigales Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Cigales?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Cigales?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Cigales zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Cigales über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Cigales genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Cigales entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Cigales eine vollständige VE-Station?