Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Cigales)
...
1/8
Die große Poollandschaft sowie eine interessante Umgebung mit vielen Ausflugsmöglichkeiten zeichnen den Campingplatz Camping Les Cigales bei Berrias-et-Casteljau im sonnigen Süden Frankreichs aus. Alle Standplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sind parzelliert und besitzen Stromanschluss. Bäume spenden willkommenen Schatten. Die bequemen Mobilheime sind mit Bad und Küche ausgestattet. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielplatz und ein Planschbecken. Jung und Alt schätzen den Imbiss mit Getränken, Snacks und Eis. In wenigen Gehminuten ist ein gemütliches Restaurant erreicht, Selbstversorger finden in 7 km Entfernung einen Lebensmittelladen. Erlebnisreiche Ausflugsziele rund um Berrias-et-Casteljau sind das Château de Jalès mit seinen mittelalterlichen Fresken sowie spannende Wanderungen zu den bizarren Gesteinsformationen im Bois de Paiolive.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand. Zur Straße hin eine hohe Hecke.
La Rouvière
07460 Berrias-et-Casteljau
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 22' 35" N (44.37648)
Längengrad 4° 12' 25" E (4.207139)
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Mit über 3200 qkm ist der 1970 entstandene Nationalpark der größte in Frankreich - und der einzige, der bewohnt ist. Der Park umfasst verschiedene Berge und Hochplateaus, etwa den Mont Lozère (1699 m), den Mont Aigoual (1567 m) und die Hochebene Causse Méjean (800-1200 m). Über 150 Vogelarten leben hier, darunter Auerhahn und Gänsegeier, sowie seit 1990 die ausgewilderten kleinen Przewalski-Wildpferde, die einst durch ganz Europa galoppierten und heute nur noch in der Mongolei in Freiheit leben. Zentraler Ort des Nationalparks ist Florac am östlichen Rand der Tarn-Schlucht. In seinem aus dem 17. Jh. stammenden Schloss ist das Informationszentrum des Nationalparks beheimatet.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
ANNE-MARIE B
Mietunterkunft
Familie
August 2024
👎 Ruhe, Sicherheit für die Kinder, Lage/Unterkunft: Ausgezeichnet, es gibt alles Notwendige an Geschirr, Stauraum in den Zimmern 👎 Ich bin bei Free. Ich kann mein Handy weder für Telefonate, noch für E-Mails oder Waze benutzen. Lage/Unterkunft: die Aktivitäten, Abende mit Muscheln, Boule-Wettbewerb
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
GÉRARD B
Mietunterkunft
Gruppe
August 2023
👍 wir sind schon dreimal auf diesem Campingplatz gewesen und immer noch begeistert Platzierung/Mietunterkunft: Die geräumigen Zimmer für ein Mobilheim sowie die Terrasse und die schöne Umgebung, 👎 nichts zu sagen Lage/Mietunterkunft: nichts zu sagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jacques C
Mietunterkunft
Familie
Juli 2023
👍 Gesamtzufriedenheit Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Gesamtzufriedenheit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Tristan C
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Ein wohlwollender und familiärer Empfang von Ginette und ihrer ganzen Familie!!! Vielen Dank für alles Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim sehr neu klimatisiert sehr angenehm zu leben. Schattiger und geräumiger Stellplatz Stellplatz/Unterkunft: Achtung kein Fernseher, kein Wifi und sehr wenig Netz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jean Louis V
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Die Freundlichkeit, der Empfang, die Animationen, die Verfügbarkeit des Personals, die Umgebung des Campingplatzes. Stellplatz/Unterkunft: Gute Bettwäsche, Kühlschrank für die Anzahl der Personen, schattige Terrasse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
dorothee D
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Ruhig Lage/Unterkunft: Sehr schattig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Joris M
Standplatz
Gruppe
August 2023
👍 Angenehm, erholsam , gastfreundlich Standort/Unterkunft: Angenehm , sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
VALERIE A
Mietunterkunft
Juli 2023
👍 Wir hatten einen tollen Aufenthalt. Lage/Mietunterkunft: Sauberkeit 👎 Die Mücken Lage/Mietunterkunft: Keine Fernseher in den Mobilheimen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Les Cigales erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Cigales einen Pool?
Ja, Camping Les Cigales hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Cigales?
Die Preise für Camping Les Cigales könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Cigales?
Hat Camping Les Cigales Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Cigales?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Cigales?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Cigales zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Cigales über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Cigales genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Cigales entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Cigales eine vollständige VE-Station?