Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Chênes)
...
1/12
Die französische Gemeinde Junas bezaubert die Touristen vor allem mit ihrem mittelalterlichen Charme. Auf dem großzügigen Gelände des Campingplatzes Camping Les Chênes genießen die Urlauber erholsame Ferien im Süden Frankreichs. Bei strahlendem Sonnenschein ist die Poollandschaft ideal zum Planschen und Sonnenbaden. Die alten Eichenbäume laden zum erholsamen Aufenthalt in ihrem Schatten ein. Die Standplätze befinden sich auf einem Wiesengelände und verschiedene Laubbäume spenden Schatten. Die vierbeinigen Lieblinge der Campingurlauber sind gern gesehene Gäste. Um die Umgebung des Campingplatzes ausgiebig entdecken zu können, gibt es die Möglichkeit, Fahrräder an der Rezeption auszuleihen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campinggelände in einem Eichenwald. Auch Bereiche auf eine Wiese ohne Bepflanzung.
Chemin des Tuileries Basses 95
30250 Junas
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 45' 41" N (43.761555)
Längengrad 4° 7' 17" E (4.121559)
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Das Musée de la Romanité ist seit 2018 in einem ein Bau mit geschwungener Glasmoasikfassade neben dem römischen Amphitheater von Nîmes beheimatet. Es zeigt tausende Exponate aus der Vergangenheit der Stadt. Man sieht Funde aus gallischer Zeit, als an der heiligen Quelle der Gott Nemausus verehrt wurde. Ferner Kunst und Architekturfragmente aus der römischen Antike, darunter den Nachbau einer Villa und das 2007 entdeckte Pentheus-Mosaik . Hinzu kommen Exponate aus dem 10.-15. Jh. Modelle und Multimediainstallationen ermöglichen weitere und tiefere Einblicke. Die Dachterrasse mit Rundumblick auf Nîmes, Café, Brasserie und der Garten mit historisch ausgerichteter Bepflanzung runden das Museumserlebnis ab.
Im Herzen der Altstadt erhebt sich die Kathedrale von Nîmes. Während der Religionskriege wurde der ursprünglich romanische Bau aus dem 11. Jh. zerstört. Erhalten blieben nur ein Teil des Glockenturms und die Westfassade mit einem überaus sehenswerten Fries. Im 17. und 19. Jh. fanden große Umbauten statt.
Den ältesten öffentlichen Park Frankreichs (seit 1750) rühmt die Schriftstellerin Colette in einem zärtlichen Liebeslied. Brunnenanlagen mit Statuen, steinerne Freitreppen und Ballustraden ziehen sich den Mont Cavalier hoch, der vom Tour Magne gekrönt wird. Zur alten, in ein Bassin eingefassten Quelle des Nemausus, wo einst das alte Nîmes vom griechischen Gott Nemausus gegründet worden sein soll, führen zwei antike Terrassen.
Im Mai 1993 wurde der Museumsneubau Carré d’Art für zeitgenössische Kunst eingeweiht. Auf neun Etagen, fünf davon unterirdisch, sind Werke von Yves Klein, Sigmar Polke und Gerhard Richter zu bewundern. Den hochmodernen Glas- und Stahlkörper entwarf der englische Stararchitekt Norman Foster. Von der Dachterrasse (mit Café und Restaurant) bietet sich ein herrlicher Rundblick über die Dächer der Stadt.
Von dem 15 v. Chr. errichteten Augustus-Tor, das den Haupteingang zur Stadt bildete, ist nicht recht viel erhalten geblieben. Die beiden rundbogigen Durchgänge in der Mitte dienten dem Reit- und Fahrverkehr, die beiden kleinen an der Seite dem Fußvolk. Eine rekonstruierte Inschrift berichtet von der Schenkung der Stadttore und -mauer Kaiser Augustus an die Stadt (ca. 15./16. v. Chr.). Hinter dem Tor ist eine Augustus-Statue aus Bronze zu sehen.
Außergewöhnlich
Francis Eschrieb vor 2 Jahren
sehr gut
👍 sehr ruhiger und sehr gut gelegener Campingplatz im Herzen einer sehr interessanten Region Stellplatz/Unterkunft: Die Aufteilung und der Essbereich im Freien
Außergewöhnlich
DOMINIQUE Vschrieb vor 2 Jahren
Perfekt
👍 Absolute Ruhe an einem idealen Ort. Ein perfekter Empfang. Ein echter Campingplatz, der Zelte, Wohnwagen, Wohnmobile und Mobilheime aufnimmt, ein Campingplatz, auf dem sich die Besitzer sehr um ihre Urlauber kümmern. Toll, ich empfehle es weiter. Dom. Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut ausgestattet, … Mehr
Außergewöhnlich
Mustapha Mschrieb vor 2 Jahren
ausgezeichnet
👍 Alles war perfekt Lage/Unterkunft: Alles, vor allem die Gastfreundschaft
Außergewöhnlich
Lorraine Vschrieb vor 2 Jahren
Toll!
👍 Wir haben einen tollen Urlaub auf dem Campingplatz Les Chênes verbracht. Alles war perfekt. Eine sehr familiäre und freundliche Atmosphäre. 100%ige Weiterempfehlung. Lage/Mietunterkunft: Das Mobilheim war perfekt ausgestattet und sehr sauber. Die Klimaanlage war ein großer Pluspunkt.
Sehr Gut
An Lschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger Campingplatz
👍 Geräumige Unterkunft, schöne Spielmöglichkeiten Stellplatz/Miete: Geräumiges Mobilheim 👎 Bei der Ankunft befand sich eine dicke Staubschicht unter dem Sofa. Bei der Abreise war der Boden nach Aussage des Vermieters nicht ganz sauber. Nach einer erneuten Reinigung (die andere Möglichkeit war, eine… Mehr
Außergewöhnlich
Reinhard Sschrieb vor 2 Jahren
Alles super
👍 Wie immer sind alle super freundlich und zuvorkommend. Vielen Dank. Wir kommen gerne wieder. Standplatz/Mietunterkunft: Wie immer alles da was man zu einem gelungenen Aufenthalt braucht.
Außergewöhnlich
Tineke Dschrieb vor 2 Jahren
Schöner Ort!
👍 Gastfreundlich, viel Schatten, schöner Pool, gute und saubere sanitäre Anlagen. Stellplatz/Miete: Geräumiger schattiger Platz 👎 Die bellenden Hunde in der Nacht
Außergewöhnlich
Cyrille Dschrieb vor 2 Jahren
Magisch
👍 L'acceuil merci encore à Aurelie et Julien des personnes exceptionnelles ... camping très convivial une grande 1ere dans ce domaine et vite à l'année prochaine Wir haben uns sehr wohl gefühlt und waren sehr zufrieden. Stellplatz/Mietunterkunft: Komfort, alles vorhanden, nichts zu sagen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 17.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,50 EUR |
Familie | ab 34,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,50 EUR |
Familie | ab 31,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Les Chênes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Chênes einen Pool?
Ja, Camping Les Chênes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Chênes?
Die Preise für Camping Les Chênes könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Chênes?
Hat Camping Les Chênes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Chênes?
Wann hat Camping Les Chênes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Chênes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Chênes zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Chênes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Chênes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Chênes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Chênes eine vollständige VE-Station?