Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Chalets du Lac)
...
Les Chalets du Lac ist ein Campingplatz, der umrundet von der malerischen Natur der südwestfranzösischen Region Occitaine liegt. Dank unmittelbarem Zugang zum nahen See bietet sich das Naturbaden nur wenige Schritte von den Standplätzen entfernt an. Zudem erwartet Gäste ein buntes Freizeitangebot, inklusive Fahrradverleih und Tennisplatz. In der ruhigen Umgebung gibt es viel zu entdecken. So eignet sich die Lage für Wander- und Kletterausflüge in die nahen Pyrenäen und für Tagesausflüge ans Mittelmeer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin du lac 4
11340 Belcaire
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 48' 57" N (42.816099)
Längengrad 1° 57' 2" E (1.950762)
Vom Parkplatz an der D 9 führt ein steiler Pfad in etwa 20 Minuten hinauf zu den Ruinen der auf der Spitze eines 1200 m hohen Berges gelegenen sagenumwobenen Katharerfestung Montségur. Im 13. Jh. wurde die Burg, deren Name ›sicherer Berg‹ bedeutet, zehn Monate lang von königlichen Truppen belagert. Als sich die Belagerten 1244 ergaben, wählten über 200 Katharer, die ihrem Glauben nicht abschwören wollten, den Tod auf dem Scheiterhaufen. Ihrem zuvor versteckten Schatz, der angeblich auch den Heiligen Gral (den Kelch Jesu) enthielt, jagen Schatzsucher bis heute auf dem weitläufigen Ruinengelände vergeblich nach. Was ansonsten gefunden wurde, darunter Werkzeug und Einrichtungsgegenstände, ist im Burgmuseum am Fuß des Berges ausgestellt. Von oben bietet sich ein fantastischer Rundblick.
Rund 50 km nordwestlich von Perpignan erstreckt sich die Ruine des Château Peyrepertuse auf einem schmalen, zur Südseite hin steil abfallenden Felsen, 800 m über dem Tal des Verdouble. Mit einer Fläche von etwa 7000 m² ist Peyrepertuse die größte Katharer-Festung Frankreichs. Die weitläufige Anlage besitzt noch gut erhaltene Mauern mit einer Länge von 2,5 km. Der älteste Teil der Festung, die Vorburg Château Bas mit Donjon und der Kirche Ste-Marie, stammt aus dem 11. Jh. Mitte des 13. Jh. entstand 60 m oberhalb das über eine steile Treppe zu erreichende Château Jordi mit einem weiteren Donjon und der Chapelle St-Georges. Der Blick von ganz oben über die Vorburg und den steilen Felsen reicht weit ins Land.
Das 1092 gegründete Wehrdorf liegt strategisch günstig an einem tiefen Taleinschnitt des Flusses Têt. Seine rosafarbenen Häuser mit den verzierten Fassaden entstanden im 12.-14. Jh. Im 17. Jh. verstärkte der Militärarchitekt Sébastien de Vauban Villefranche mit einer Stadtmauer, deren Türme und Bastionen auf einem Rundweg zu besichtigen sind. Ein steiler Weg und ein unterirdischen Gang verbinden den Ort mit Fort Libéria. Dessen Mauern bieten schöne Ausblicke in die umliegende Berglandschaft.
Das Festival Pablo Casals, von dem spanischen Cellisten 1950 ins Leben gerufen, findet jährlich Ende Juli bis Mitte August in verschiedenen Kirchen in und um Prades statt. Auch das südlich von Prades am Fuß des Pic du Canigou gelegene Kloster St-Michel-de-Cuxa wird für Konzerte genutzt. Das wehrhafte Gebäude mit seinem zinnenbewehrten Glockenturm wurde 975 geweiht. Sehenswert sind der rekonstruierte präromanische Kreuzgang und die runde Krypta mit nur einem einzigen Stützpfeiler.
Font-Romeu ist ein beliebter Wintersportort. Etwas außerhalb steht die Eremitage Notre Dame mit einer Kapelle aus dem 17. Jh. und einer Madonna aus dem 12. Jh. Der 300 m rechts neben der Kapelle beginnende Kreuzweg führt zu drei Kreuzen und einem weiten Rundblick auf einer Anhöhe. Im nahen Dorf Odeillo steht einer der größten Solarschmelzöfen der Welt (Four Solaire). Der riesige Parabolspiegel, in dem Temperaturen bis zu 3600 C erreicht werden, funktioniert wie ein Brennglas.
Ein steiler Weg und die 734 Stufen eines unterirdischen Gangs verbinden Villefranche mit dem hoch gelegenen, mächtigen Fort Libéria, 1681 ebenfalls von Vauban mit drei Mauerringen erbaut. Die Mauern bieten schöne Ausblicke auf die Stadt und den Canigou.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend9
Loic L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Angenehme Ruhe, der Innenpool ist ein echtes Plus. Standort/Vermietung: Die Größe der Stellplätze, die Sauberkeit der sanitären Anlagen Standort/Vermietung: Mangelnde Abgrenzung zwischen den Stellplätzen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe R
Standplatz
Alleine
September 2025
🤝 Perfekte Ankunft, große Stellplätze, außergewöhnliche sanitäre Einrichtungen Stellplatz/Unterkunft: Große Stellplätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Michel L
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Ruhig, einladend Lage/ Unterbringung: Komfort, Ausstattung Lage/ Unterbringung: Enge der Toilette, Badezimmer. Mangel an Platz auf der Küchenarbeitsfläche.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Nadia S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Hütte und die Umgebung Lage/Unterkunft: Sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hélène M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Der Wellnessbereich, der See, die Gemeinschaftsräume (Bar, Spiele, Grillmöglichkeiten) Standort/Vermietung: Es entspricht der Beschreibung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrick D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöner Aufenthalt im Wohnmobil, sehr angenehmer schöner Ort, schöne Landschaft, hübscher Campingplatz, sehr gut ausgestattet. Der Innenpool ist wunderschön. Ganz in der Nähe der See und seine Spaziergänge. Man muss die Dekoration des Sanitärblockes und vor allem die Sauberkeit der Plätze hervorhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sandy M
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Nur für eine Nacht hier, aber man fühlt sich wirklich wohl! Eine großartige Umgebung, sanitäre Einrichtungen, wie ich sie noch nie gesehen habe, von makelloser Sauberkeit. Ein großartiger Pool-/Wellnessbereich. Eine leckere Pizza mit lokalem Käse. Ich empfehle diesen Ort blind und werde nicht zö
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cindy C
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Das Spa! Die perfekte Innen-/Außentemperatur! Auch sehr sauber Standort/Unterkunft: Sauber, die Hütte ist sehr charmant Das Zimmer im Obergeschoss mit der Leiter für die Kinder Alle notwendigen Ausstattungen (für Ihre Küche)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Mitten im Herzen der Pyrenäen im äußersten Süden Frankreichs liegt das Camping Les Chalets du Lac. Der Campingplatz grenzt an den Lac de Belcaire. Bis zum Ortskern von Belcaire mit den Überresten einer Burg sind es rund zehn Minuten zu Fuß.
In der sagenumwobenen südfranzösischen Region Okzitanien genießen Besucher einen unvergesslichen Campingurlaub zwischen Wäldern und Seen. Gäste können einen der großzügig bemessenen Standplätze buchen oder alternativ eine Mietunterkunft wählen. Der Campingplatz stellt Mietunterkünfte in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Zu jeder Jahreszeit profitieren die Gäste von einer Fülle von Services und Annehmlichkeiten: Zum Angebot gehören ein beheiztes Schwimmbad, ein Pool mit Rutsche, ein Spa, eine Sauna sowie klimatisierte Sanitäranlagen. Vor Ort gibt es ein Restaurant, im 500 m entfernten Lebensmittelladen kann man lokale Produkte kaufen.
Vom Campingplatz aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Ortskern von Belcaire, wo man die Überreste einer Katharerburg aus dem 13. Jahrhundert sowie eine Kirche aus dem 17. Jahrhundert besuchen kann. Am nahe gelegenen See kann man im Sommer baden, im Winter lockt das Skigebiet Ax 3 Domaines. Die Skibus-Haltestelle ist 100 m vom Campingplatz entfernt. Im Umkreis von einer Stunden finden Urlauber hier die Tropfsteinhöhle Grotte de Aguzou sowie die Burgruinen von Montségur, Lordat und Lagarde. Wanderlustige erkunden die Réserve naturelle du massif de Saint-Barthélémy in der Nähe von Montségur.
Liegt der Camping Les Chalets du Lac am See?
Ja, Camping Les Chalets du Lac ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Les Chalets du Lac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Chalets du Lac einen Pool?
Ja, Camping Les Chalets du Lac hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Chalets du Lac?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Chalets du Lac?
Hat Camping Les Chalets du Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Chalets du Lac?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Chalets du Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Chalets du Lac zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Chalets du Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Chalets du Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Chalets du Lac entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Chalets du Lac eine vollständige VE-Station?