Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Casteillets)
...

1/20





Die Mietunterkünfte und Standplätze sind auf dem Campingplatz Camping Les Casteillets in Saint-Jean-Pla-de-Corts in Okzitanien ringförmig um das Zentrum angeordnet. Ein Swimmingpool mit Aussicht auf die Berge lädt im Sommer zu einem Bad ein. Die kleinen Gäste planschen in einem Extrapool. In 2 km Entfernung befindet sich ein idyllisch gelegener Badesee. Auf die Urlauber wartet ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm mit Tennis und Bogenschießen. Für die Kinder gibt es ein Animationsprogramm.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Als Ringe um das zentrale Gebäude angelegte Standplatzbereiche mit lockerem Baumbestand.
66490 Saint-Jean-Pla-de-Corts
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 30' 36" N (42.51025)
Längengrad 2° 46' 59" E (2.78322)
Das Winzerdorf wurde durch den Homme de Tautavel bekannt, dessen Schädelfragmente 1969-71 in einer nahen Karsthöhle freigelegt wurden. Wie dieser Tautavel-Mensch vor fast 450.000 Jahren im Roussillon lebte, dokumentieren das Musée de Préhistoire sowie das Musée des Premiers Habitants de LEurope mit modernster Technik.
Das 700 Jahre alte Château Royal des Templiers diente den Königen von Mallorca und Aragon als Sommerresidenz. Ende des 17. Jh. baute es Sébastien de Vauban, der geniale Militärbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung aus - der halbe Ort wurde dafür abgerissen. Der Turm der Kirche Notre-Dame-des-Anges (17. Jh.) an der Nordseite der Bucht war einst ein Leuchtturm. Im Inneren sind neun prächtig geschnitzte Altäre und im Chor das riesige Triptychon eines katalanischen Meisters sehenswert. Unterirdische Gänge, Wehrgänge und der Exerzierplatz sind ebenso zu besichtigen wie das Gefängnis aus dem 16. Jh., die Kapelle aus dem 13. Jh. und das Schlafzimmer der Königin.
Riesige Obst- und Gemüseplantagen umgeben die im 3. Jh. v. Chr. gegründete und damit älteste Stadt des Roussillon. Das historische Zentrum dominiert die mächtige, dreischiffige Cathédrale Ste-Eulalie-et-Ste-Julie. Sie wurde 1069 geweiht, bis zu ihrer Fertigstellung dauerte es jedoch weitere 400 Jahre. Im ältesten Teil des Kreuzgangs aus dem 12.-14. Jh., der romanischen Südgalerie, sind die Kapitelle und Säulen mit Tieren, Pflanzen, kuriosen Fabelwesen und vielen Bibelszenen geschmückt.
In dem hübschen Hafenstädtchen am Fuß der Monts Albères entwickelte Henri Matisse um 1905 einen damals radikal farbigen Malstil. Seinen Spuren kann man quer durch den Ort auf dem Künstlerpfad Chemin du Fauvisme folgen, der Abbildungen wichtiger Gemälde jener Zeit genau dort zeigt, wo sie entstanden. Im Bistro des Hotels Les Templiers zahlten neben Matisse auch André Derain, Georges Braque und Raoul Dufy ihre Zeche häufig mit Bildern. Heute hängen hier Reproduktionen ihrer Werke. Die Hafenbucht bewacht das imposante Château Royal, das im 13./14. Jh. als Sommersitz der Könige von Mallorca entstand. Ende des 17. Jh. wurde es von Sébastien de Vauban, dem Festungsbaumeister Ludwigs XIV., zur Festung ausgebaut.
Ein Kleinod romanischer Steinmetzkunst birgt die einstige Klosterkirche aus dem 11. Jh. auf einem kargen Hügel der Aspres. Ihren Innenraum schmückt eine Empore mit eindrucksvoll skulptierten Säulenkapitellen. Unter den vielgestaltigen Motiven sind Löwen, Greife, Monster und Erzengel im Kampf des Guten gegen das Böse.
Der Geburtsort des Bildhauers Aristide Maillol (1861-1944) liegt in einer Bucht an den Ausläufern der Monts Albères. Die recht spanisch wirkende Altstadt hat sich ihren Charme erhalten. In den Kellereien kann der typische natursüße Banyuls-Wein verkostet werden. Das Bauernhaus, in dem Maillol starb - er ruht unter seiner Bronze ›La Mediterranée‹ - steht 4 km südwestlich an der Route des Mas und ist Museum (Métairie Maillol).
Das romanisch-gotische Städtchen weiter einwärts des Tals Vallespir wird von der im 8. Jh. gegründeten Abtei Ste-Marie dominiert. In die Außenwände der 1046 geweihten Abteikirche sind zahlreiche Kapellen eingelassen. Im Außenbereich vor der Ostfassade steht ein Sarkophag aus dem 4. Jh., Ste-Tombe (Heiliges Grab) genannt, der sich einst auf unerklärliche Weise mit Wasser gefüllt haben soll.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Hervorragend10
Bernd M
Standplatz
Paar
November 2025
👍 Buchen einchecken alles einfach. In der Gegend ist es möglich schöne Radtouren zu unternehmen. Idealer Ausgangspunkt um den Nord Osten der Pyrenäen zu erkunden. Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Aussicht. Eben und gepflegt. 👎 Enge Durchfahrt zum Tor wenn man in der Mitte steht. Aber das ist nur
Hervorragend10
GISLAINE B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Die Begrüßung, der Service, die Vermietungen. Am Ende lieben wir alles Lage/Unterkunft: Perfekt, perfekt! Sehr angenehm die Gartenmöbel auf der Terrasse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Gabriele S
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Leider sind wir immer nur eine Nacht da aber wir kommen jedes Jahr wieder. Wir gehen auch sehr gerne ins Restaurant Freundliches Personal und gutes Essen Standplatz/Mietunterkunft: Liegt Autobahn auf unserem weiteren Weg
Hervorragend10
Myroslav M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sauberkeit, Ruhe, Gastfreundschaft Standort/Unterkunft: kleines, gemütliches Haus 👎 Wir haben alles in Ihrem Campingplatz geliebt Standort/Unterkunft: Nichts Ernstes
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sylvain R
Mietunterkunft
September 2025
👋 Die Ruhe und Gelassenheit Lage/Unterkunft: Sauberkeit und Ausstattung Lage/Unterkunft: Das Mobilheim quietscht, sobald man sich bewegt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Laurent G
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Wir haben unseren Aufenthalt geliebt! Das Personal und die Animateure sind sehr freundlich, der Ort ist ruhig und die sanitären Anlagen sind einwandfrei. Die Region ist prächtig, mit atemberaubenden Landschaften, und es gibt jeden Tag Märkte, was die Entdeckung noch angenehmer macht. Standort/Verm
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Coraline F
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Alles war top !! Herzlicher Empfang, Gastronomie und die geniale Animation. Standort/Vermietung: Saubere und komplette Unterkunft !!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sophie B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Zweites Jahr, dass ich zu den Casteillets komme. Ich liebe die Atmosphäre dieses Campingplatzes. Er hat eine menschliche Größe, ist freundlich und bietet tolle Einrichtungen, um Spaß mit der Familie zu haben (Pétanque-Plätze, Schwimmbad, City-Stadion...) Die Animationen sind sehr nett. Zwei tolle
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Les Casteillets erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Les Casteillets einen Pool?
Ja, Camping Les Casteillets hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Casteillets?
Die Preise für Camping Les Casteillets könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Casteillets?
Hat Camping Les Casteillets Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Casteillets?
Wann hat Camping Les Casteillets geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Casteillets?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Casteillets zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Casteillets über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Casteillets genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Casteillets entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Casteillets eine vollständige VE-Station?