Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Cantarelles)
...
1/22
Naturfreunde und Familien sind vom Campingplatz Les Cantarelles bei Alrance in Südfrankreich begeistert. Die idyllische Lage direkt am Lac Villefranche-de Parat und der direkte Seezugang ermöglichen viele Aktivitäten. Gäste übernachten entweder im eigenen Wohnwagen oder buchen eine der gemütlichen und modernen Mietunterkünfte. Sollte es zum Schwimmen im See zu kühl sein, ist der Pool eine ausgezeichnete Alternative. Die Kinder freuen sich über den Spielplatz und die abwechslungsreiche Animation.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ruhiger Platz am See mit nur wenigen Standplätzen für Campingtouristen. Teils ebenes, teils seewärts geneigtes Wiesengelände mit einigen Terrassen. Durch Eichen, Akazien sowie Ziersträucher aufgelockert.
Etwa 200 m lange und bis zu 20 m breite, bogenförmige Liegewiese. Ins Wasser führen mehrere kleine Steintreppen.
12430 Villefranche-de-Panat
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 6' 23" N (44.106548)
Längengrad 2° 41' 21" E (2.689283)
An der D25, ca. 3 km nördlich von Villefranche-de-Panat.
Die Jonte-Schlucht ist Teil des 1995 gegründeten Parc naturel régional des Grands Causses. Ihre ganze Pracht zeigt sie bei der Fahrt entlang der schmalen Corniche du Causse Noire oder bei der Wanderung vom zentralen Peyreleau aus (3,5 Std.; 350 Höhenmeter). Die Tour zieht sich zunächst an der Jonte entlang, wo es verschiedene Bademöglichkeiten gibt. Über steile Serpentinen geht es zur Eremitage St-Michel und dann über die Corniche zum Champignon-Felsen.
Das Bergdorf La Roque-Ste-Marguerite wird überragt vom Felsenmeer des ›Chaos de Montpellier-le-Vieux‹. Diese von Wasser und Wind kurios geformten Dolomitformationen hielten die Bauern und Hirten lange für eine verfallene Stadt - daher der Name. Das Gebiet war bis 1885 völlig unerforscht. Wer es erkunden will, braucht gutes Schuhwerk oder nimmt die Kleinbahn ins Herz der Felsformation. Den besten Panoramablick hat man von dem in der Mitte gelegenen Felsen Douminal.
Der zentrale Place du Maréchal Foch in Millau ist von Arkaden aus dem 12.-16. Jh. umgeben. An der Rue Droite mit ihren netten Geschäften steht der gotische Belfried. Der viereckige Turm aus dem 12. Jh. mit seinem achteckigen Oberbau diente lange als Gefängnis. Unter den Römern war Millau eines der größten Zentren für Töpferwaren. Exponate aus dieser Zeit sind im Musée de Millau et des Grands Causses zu sehen, das auch die lange Tradition der Weißgerberei und der Handschuh-Herstellung dokumentiert. In der paläontologischen Abteilung ist ein 180 Mio. Jahre alter, 4 m langer Plesiosaurus zu bestaunen, ein Meeressaurier. Jüngste Attraktion ist die 2,4 km lange, auf sieben Pfeilern ruhende Autobahnbrücke Viaduc de Millau von Stararchitekt Sir Norman Foster, die in elegantem Schwung das grüne Tal überspannt.
Rötlich schimmernde Backsteinbauten, darunter die atemberaubend hoch aufragende Cathédrale Ste-Cécile, prägen die Stadt an der Tarn. Die im 14./15. Jh. errichtete Kathedrale sollte die Macht der katholischen Kirche demonstrieren und wirkt entsprechend wie eine Festung. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Renaissancefresken ausgemalte Deckengewölbe und das ›Jüngste Gericht‹ unterhalb der Orgel. Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt heute das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen Künstlers. Den besten Blick auf die Altstadt bietet der 150 m lange Pont Vieux aus dem 11. Jh. Die restaurierten Mühlen auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke sind ebenfalls aus Backstein.
Das größte Ziegelsteingebäude der Welt, die Cathédrale Ste-Cécile, entstand im 14./15. Jh. in rund 200 Jahre langer Bauzeit. Die festungsähnliche Kirche sollte nach dem Ende der Albigenserkriege die Macht der katholischen Kirche demonstrieren. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des knapp 100 m langen Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Fresken ausgemalte Deckengewölbe und eine ausdrucksstarke Darstellung des ›Jüngsten Gerichts‹ unterhalb der Orgel.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Hervorragend10
Laurence T
Mietunterkunft
Gruppe
September 2023
👍 Wir haben nur eine Nacht verbracht. Wir waren nur auf der Durchreise Aber ausgezeichneter Empfang und Verfügbarkeit Stellplatz/Unterkunft: Sehr komfortables Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
MIGUEL G
Mietunterkunft
Gruppe
September 2023
👍 Sehr gut verbracht , es fehlen die Badedienste. Lage/Unterkunft: Der Komfort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Alain G
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Region Standort/Unterkunft: Große Terrasse Lage/Unterkunft: Der Fitnessbereich liegt zu nah am Mobilheim.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Thérèse A
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Die Gastfreundschaft der Einrichtung, die Schönheit und die Ruhe der naturbelassenen Gegend. Lage/Unterkunft: Sehr komfortabel, gut ausgestattet und makellos sauber. Lage/Unterkunft: Einen Abzieher für die Duschkabine und eine Schere hinzufügen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
stephanie L
Mietunterkunft
Paar
August 2023
👍 der See Stellplatz/Mietunterkunft: Wir sind nicht einmal reingegangen, wir sind umgekehrt, als wir den Betrug gesehen haben. 👎 die Stellplätze ohne Grün, die aneinandergeklebt sind. der unmenschliche Kundenservice, der uns angelogen hat und dann jegliche kommerzielle Geste verweigert. Wir haben u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Viviane G
Mietunterkunft
September 2023
👍 Sehr guter Aufenthalt in einem nagelneuen Mobilheim und guter Empfang. Sehr ruhig, da Nachsaison und nur wenige Mobilheime belegt. Lage/Unterkunft: Ein Upgrade in ein anderes neues Mobilheim. 👎 Nur wenige Geschäfte in der Nähe oder außerhalb der Saison geschlossen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Joël B
Mietunterkunft
September 2023
👍 Der Ort, die Ruhe, die Umgebung, der Empfang. Stellplatz/Mietunterkunft: Oben beantwortet 👎 Das Mobilheim zu klein für 4 korpulente Erwachsene. (Nr. 79) sowie die Terrasse. Es war nicht möglich, eine größere Wohnung auf der Website zu buchen, da die Anzahl der Personen nicht angegeben war(?).
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Gael C
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Sehr schöner, ruhiger Campingplatz, eine perfekte Woche, um sich mit der Familie zu treffen. Der Campingplatz ist gut gepflegt, die Gegend ist wunderschön. Stellplatz/Unterkunft: Geräumig, schön, gut ausgestattet. Stellplatz/Unterkunft: Bei meiner Unterkunft war die Terrasse gegenüber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Les Cantarelles am See?
Ja, Camping Les Cantarelles ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Les Cantarelles erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Cantarelles einen Pool?
Ja, Camping Les Cantarelles hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Cantarelles?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Cantarelles?
Hat Camping Les Cantarelles Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Cantarelles?
Wann hat Camping Les Cantarelles geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Cantarelles?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Cantarelles zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Cantarelles über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Cantarelles genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Cantarelles entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Cantarelles eine vollständige VE-Station?