Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Cantarelles)
...

1/22





Naturfreunde und Familien sind vom Campingplatz Les Cantarelles bei Alrance in Südfrankreich begeistert. Die idyllische Lage direkt am Lac Villefranche-de Parat und der direkte Seezugang ermöglichen viele Aktivitäten. Gäste übernachten entweder im eigenen Wohnwagen oder buchen eine der gemütlichen und modernen Mietunterkünfte. Sollte es zum Schwimmen im See zu kühl sein, ist der Pool eine ausgezeichnete Alternative. Die Kinder freuen sich über den Spielplatz und die abwechslungsreiche Animation.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ruhiger Platz am See mit nur wenigen Standplätzen für Campingtouristen. Teils ebenes, teils seewärts geneigtes Wiesengelände mit einigen Terrassen. Durch Eichen, Akazien sowie Ziersträucher aufgelockert.
Etwa 200 m lange und bis zu 20 m breite, bogenförmige Liegewiese. Ins Wasser führen mehrere kleine Steintreppen.
12430 Villefranche-de-Panat
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 6' 23" N (44.106548)
Längengrad 2° 41' 21" E (2.689283)
An der D25, ca. 3 km nördlich von Villefranche-de-Panat.
Ein spektakuläres Naturerlebnis bieten die waldreichen Schluchten der Gorges de la Dourbie in den südlichen Cevennen. An einigen Stellen, vor allem zwischen der Causse Noir und der Causse du Larzac, verengen sich die steil aufragenden Felswände auf wenige Meter. Die beeindruckende Schluchtenlandschaft lässt sich auf einer malerischen Route auf der D 991 zwischen Nant und den Bergdörfern Cantobre, Saint-Véran oder Montméje erleben oder auf Wanderwegen erkunden, die in diesen Orten ihren Ausgangspunkt haben.
Der zentrale Place du Maréchal Foch in Millau ist von Arkaden aus dem 12.-16. Jh. umgeben. An der Rue Droite mit ihren netten Geschäften steht der gotische Belfried. Der viereckige Turm aus dem 12. Jh. mit seinem achteckigen Oberbau diente lange als Gefängnis. Unter den Römern war Millau eines der größten Zentren für Töpferwaren. Exponate aus dieser Zeit sind im Musée de Millau et des Grands Causses zu sehen, das auch die lange Tradition der Weißgerberei und der Handschuh-Herstellung dokumentiert. In der paläontologischen Abteilung ist ein 180 Mio. Jahre alter, 4 m langer Plesiosaurus zu bestaunen, ein Meeressaurier. Jüngste Attraktion ist die 2,4 km lange, auf sieben Pfeilern ruhende Autobahnbrücke Viaduc de Millau von Stararchitekt Sir Norman Foster, die in elegantem Schwung das grüne Tal überspannt.
Keimzelle des Ortes im Tal des Flusses Dourbie ist das Benediktinerkloster (11./12. Jh.), dessen romanische Abteikirche St-Pierre noch erhalten ist. Sie besitzt im Inneren wunderschöne Kapitelle. Während der Religionskriege im 14./15. Jh. wurde das Dorf zur Festung ausgebaut und die Markthalle mit ihren massigen Arkaden errichtet. In der Umgebung von Nant liegen die ein drucksvollen Schluchten Gorges du Trèvezel und Gorges de la Dourbie.
Das größte Ziegelsteingebäude der Welt, die Cathédrale Ste-Cécile, entstand im 14./15. Jh. in rund 200 Jahre langer Bauzeit. Die festungsähnliche Kirche sollte nach dem Ende der Albigenserkriege die Macht der katholischen Kirche demonstrieren. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des knapp 100 m langen Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Fresken ausgemalte Deckengewölbe und eine ausdrucksstarke Darstellung des ›Jüngsten Gerichts‹ unterhalb der Orgel.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Rötlich schimmernde Backsteinbauten, darunter die atemberaubend hoch aufragende Cathédrale Ste-Cécile, prägen die Stadt an der Tarn. Die im 14./15. Jh. errichtete Kathedrale sollte die Macht der katholischen Kirche demonstrieren und wirkt entsprechend wie eine Festung. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Renaissancefresken ausgemalte Deckengewölbe und das ›Jüngste Gericht‹ unterhalb der Orgel. Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt heute das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen Künstlers. Den besten Blick auf die Altstadt bietet der 150 m lange Pont Vieux aus dem 11. Jh. Die restaurierten Mühlen auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke sind ebenfalls aus Backstein.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Hervorragend9
Tifenn R
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Der Standort des Campings und des Bungalows Der Ort am See Standort/Vermietung: Die Modernität dieses Die Anzahl der Stauräume im Inneren Der Komfort Standort/Vermietung: Kann einen Ofen haben
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Alphonse G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr angenehmes Camping und sehr nette Leute, schade, dass es am Ende der Saison war, alles war geschlossen. Nächstes Jahr kommen wir früher in der Saison zurück. Standort/Unterkunft: Exzellent, sauber und leicht zugänglich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Patricia C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Sehr schöner Standort mit Blick auf den See Standort/Unterkunft: Der Standort 👎 Schade, dass Anfang September kein Restaurant-Bar mehr vorhanden ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Emmanuelle D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Angenehmes Camping mit Blick auf den See, top. Die Mädels am Empfang sind sehr nett. Ruhiger und beruhigender Ort. Stellplatz/Unterkunft: Sehr schönes, relativ geräumiges Mobilheim. 👎 Schade, dass es bis Mitte September kein Restaurant oder Snack gibt, da noch Urlauber da sind. Es wäre schön, e
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Gilles R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 die Qualität der Begrüßung, der Komfort des Mobilheims, die Lage am See, die Ruhe Standort/Mietunterkunft: sein Design, sein Komfort, seine Lage mit Blick auf den See 👎 nicht viel: vielleicht eine Sichtbarkeit des Mobilheims vom Weg aus (für Rückkehr am Abend zum Campingplatz) Standort/Mietunterk
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Matilde T
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Ein sehr ruhiger Campingplatz, schön gelegen in einer wunderbaren Umgebung, mit einer sehr freundlichen Begrüßung. Ein sehr schöner Ort zum Wandern und um die Umgebung zu erkunden. Jeder lebt in Autonomie, während er die anderen respektiert. Stellplatz/Unterkunft: Der nahezu neuwertige Zustand des
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Joele D
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👍 Die Unterkunft Standort/Vermietung: Funktional
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
MICHEL D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Angenehm trotz etwas frischem Wetter für einen Septemberanfang. Dennoch konnten wir das besuchen, was wir geplant hatten. Standort/Vermietung: Nähe zum See. Funktional für uns Rentner. 👎 Ich sehe nichts Wichtiges. Standort/Vermietung: Enge des Badezimmers und der Toilette.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Les Cantarelles am See?
Ja, Camping Les Cantarelles ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Les Cantarelles erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Cantarelles einen Pool?
Ja, Camping Les Cantarelles hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Cantarelles?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Cantarelles?
Hat Camping Les Cantarelles Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Cantarelles?
Wann hat Camping Les Cantarelles geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Cantarelles?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Cantarelles zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Cantarelles über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Cantarelles genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Cantarelles entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Cantarelles eine vollständige VE-Station?