Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Bonnets)
...
1/5
In ein malerisches Tal der französischen Alpen schmiegt sich der Campingplatz Les Bonnets bei Neffes. Zwischen großen Eichen und sonnendurchfluteten Lichtungen verteilen sich die Standplätze auf das Wiesengelände. Teilweise blicken Sie auf die nackten Felsen der Berge. Unterhaltung für Jung und Alt ist auf dem Camping Les Bonnets garantiert. Bei Tanz- und Themenabenden kommt Stimmung auf. Das Schwimmbad sorgt für Erfrischung, und Angebote von Trampolin über Volleyballplatz bis hin zu Tischtennisplatten erwarten sportlich aktive Camper. Die kleinsten Gäste vergnügen sich währenddessen auf dem Spielplatz. Die kleinen Bergdörfer von Neffes am Fuße des Céüse sind bekannt für Kletterer. Aber auch die lebendige Bergstadt Gap ist ab Neffes schnell erreicht.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände in teils dichterem Wald, teils Blick auf nackten Felsberg.
Quartier Les Bonnets
05000 Neffes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 54" N (44.498531)
Längengrad 6° 1' 45" E (6.02918)
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Am 3000 ha großen Stausee führt die Panoramastraße N 94 entlang. Das Wasser des Lac de Serre-Ponçon wird von einer - mit 123 m Höhe und über 600 m Breite - der größten Talsperren Europas aufgestaut. Unterhalb der Straße am Nordwestufer gibt es einen Aussichtpunkt. Der Strand bei der Stadt Savines-le-Lac bietet sich zum Baden an. Die Lanschaft genießen lässt sich aber auch beim Segeln und auf Wanderungen rund um den See.
Eine südalpine Festungsstadt an der Schwelle zur Provence: Der mittelalterliche Wehrturm Tour Brune (12. Jh.) ist im Gegensatz zum fürstbischöflichen Palast noch erhalten (eine schöne Aussicht entschädigt für 132 beschwerliche Treppenstufen). Charismatisch ist die freskengeschmückte Kirche Notre-Dame du Réal aus dem 12. Jh., eine provençalische Pfeilerbasilika mit lombardischem Dekor und einer der ältesten Kirchenorgeln Frankreichs (15. Jh.). Wer Embrun in südliche Richtung verlässt und sich nochmal umwendet, sieht die gallorömische Gründung herrlich auf ihrer Felsterrasse hoch über der Durance sitzen. Und dann kommt auch gleich der Lac de Serre Ponçon in den Blick: Das 3000 ha große Kunstgewässer wird von einer der größten Talsperren Europas - 123 m hoch, 600 m lang - aufgestaut (im Sommer Führungen durchs Kraftwerk; Aussichtspunkt unterhalb der Straße am Nordwestufer).
Der Lac du Sautet entstand, als zwischen 1930 und 1935 die Souloise aufgestaut wurde, um deren Wasserkraft zur Stromgewinnung zu nutzen. Von der Dorfkirche in Ambel schweift der Blick über den natürlich wirkenden See. Erst die gigantische, 125 m hohe Bogenstaumauer (barrage) am Westufer offenbart die Entstehung des bei Wanderern, Badenden und Kajakfahrern beliebten Gewässers.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
In exponierter Lage an einem Engpass des Durance-Tals schmiegt sich Sisteron an einen steil aufragenden, zerfurchten Felsen. Die strategische Position als Tor zur Provence nutzten bereits Römer, deren Spuren im Musée archéologique gallo-romain zu sehen sind. Die mächtige Zitadelle aus dem 16. Jh., die den Ort dominiert, scheint förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen. Beeindruckend ist gegenüber der Burg auch der Felsen Rocher de la Baume. .
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend9
Thomas B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Das Team ist spitze, sowohl Julie als auch das Restaurantteam Standort/Unterkunft: Sehr zufrieden mit dem Stellplatz des Mobilheims, top Lage und modernes, sehr sauberes Mobilheim.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
AUDREY G
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👋 Wir haben einen tollen Familienurlaub mit unseren beiden vierbeinigen Freunden verbracht. Hunde sind sogar im Bungalow erlaubt. Der Campingplatz ist sehr schön und lebhaft, es gibt jeden Tag Aktivitäten und Abende für Groß und Klein. Das Personal ist sehr freundlich, eine familiäre und gesellige
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jean-Jacques B
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Geräumiger und schattiger Standort Unterkunft/Vermietung: Familienatmosphäre, gute Animation 👎 Sanitäranlagen, WC und Dusche Waschbecken nicht kompatibel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Didier B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Die Qualität der Dienstleistungen, die großzügigen Stellplätze, die Sauberkeit des Mobilheims, der perfekte und super gepflegte Pool, aber vor allem die familiäre Atmosphäre, die jeden Abend mit der Verbundenheit und Freundlichkeit des gesamten Teams herrscht, machen diesen Campingplatz zu einem i
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ketty L
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Unser Aufenthalt war angenehm und gesellig. Mit einer sehr guten Atmosphäre im Campingplatz dank der von den Betreibern organisierten Abende. Standort/Unterkunft: Das Mobilheim war wie vorgesehen, nichts zu beanstanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Yvette H
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Empfangspersonal, der Snack wirklich einladend und freundlich! Familiäre Atmosphäre, was manchmal in einigen Campingplätzen nicht der Fall ist. Standort/Unterkunft: Geräumige, schattige Stellplätze. Ländliche Umgebung. 👎 Sehr saubere Sanitäranlagen, aber die Organisation eines der Sanitärblöcke m
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christian M
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Wir kannten es nicht, aber wir werden sicher zurückkehren. Standort/Unterkunft: Geräumig und gut beschattet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sébastien A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wir haben es geliebt, dass das Camping im Wald lag, weil es frischer und natürlicher ist. Perfektes Chalet 👌👌 mit Terrasse für 2 Familien 🤗 . Der Stimmungsecke war perfekt, eine Show von einem Herren, der perfekt gesungen hat, und das Essen war ausgezeichnet 👎👎 Die Familie hat die Zeit am Pool i
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Bonnets erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Bonnets einen Pool?
Ja, Camping Les Bonnets hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Bonnets?
Die Preise für Camping Les Bonnets könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Bonnets?
Hat Camping Les Bonnets Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Bonnets?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Bonnets?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Bonnets zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Bonnets über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Bonnets genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Bonnets entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Bonnets eine vollständige VE-Station?