Verfügbare Unterkünfte (Camping les Blancs Sablons)
...
1/2
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit geringer Bepflanzung. Standplätze durch niedrige Hecken eingefasst.
Route de la Presqu'ile de Kermorvan
29217 Le Conquet
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 22' 2" N (48.36724)
Längengrad 4° 45' 34" W (-4.75966)
Einen eindrucksvollen Panoramablick über die Halbinsel von Crozon, die Rade de Brest und die Baie de Douarnenez genießt man nach dem Aufstieg auf den 330 m hohen Ménez-Hom. Der den Kelten heilige Berg befindet sich zwischen Plomodiern und Trégarvan. Gleitschirmflieger starten von hier zu einem Flug über die friedliche bretonische Küstenlandschaft.
Die Hafenstadt besitzt vier Häfen und lebt seit Langem von Fischfang und -verarbeitung. Das Port-Musée in einer früheren Konservenfabrik zeigt die Entwicklung des Schiffbaus von den Anfängen bis heute anhand von 200 Booten aus aller Welt. Auch im Hafen liegen historische Schiffe.
Von Camaret führt eine Straße über den Ort Veryach zur 70 m hohen, spektakulären Steilküste an der Pointe de Penhir, die bei gutem Wetter eine Sicht bis zur Pointe du Raz erlaubt. Die Pointe de Penhir ist so schroff und steil, dass viele Bergsteiger hier für Touren in den Alpen trainieren.
Das Gebiet im bretonischen Hinterland um die höchsten Erhebungen Roc Trévezel und Tuchenn-ar-Gador (383 bzw. 384 m) blieb weitgehend naturbelassen und wurde zum Regionalpark erklärt. Heidelandschaften, Sümpfe, Torfmoor, Hecken, kahle und bewaldete Höhenrücken wechseln sich in wunderbarer Ursprünglichkeit ab. Doch etwa die Hälfte des Parks ist Meeresgebiet inklusive der Inseln Ouessant, Île de Sein und Île Molène. Das Ecomusèe in den Monts d’Arrée in Moulins de Kerouat, das Ecomusèe auf Ouessant und das Landgut Domaine de Menez Meur in der Nähe des Dorfes Hanvec haben sich dem Umweltschutz verschrieben.
Plougastel-Daoulas gilt als die Erdbeer-Stadt Frankreichs. Hier wird in einem kleinen Erdbeer-Museum die Geschichte der beliebten Frucht erzählt. Im 18. Jh. gelangte die weiße Erdbeere aus Chile nach Frankreich, wurde in den Gärten des Königs in Versailles angebaut und kam später nach Plougastel. Die Sorte Gariguette, die hier angebaut wird, ist bekannt für ihr Spitzenaroma.
Ans Ende der Welt locken wild zerklüftete Küsten mit Leuchttürmen, Kalvarienberge und traditionelle Spitzenhauben. Ganz im Westen der Bretagne ragt das Departement Finistère in den rauhen Atlantik. Während es für die Römer Finis Terrae, das Ende der Welt war, nennen es die Bretonen Penn ar Bed, Anfang der Welt. Nirgendwo sonst ist die Bretagne ursprünglicher. Hauptzentren sind im Norden die Hafenstadt Brest und im Süden Quimper.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
104
Norbert
Zelt
Paar
Juni 2025
Gut ist die Nähe zum tollen Strand Schlecht: die Rezeption ist nur von 17 - 19 Uhr geöffnet, es gibt keine Info, dass man auf den Platz kann und einen Stellplatz aussuchen
Sehr gut8
DONG504
März 2016
Sehr großzügiger offener Platz in den Dünen - kein Schatten - einfache, enge Sanitärgebäude, die nicht wirklich sauber waren und auch nicht ausreichend vorhanden sind, nicht schön! - über einen Weg durch die Dünen (5 Min) gelangt man zu einem SUPER-SANDSTRAND, wo es selbst bei gutem Wetter im August
Sind Hunde auf Camping les Blancs Sablons erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping les Blancs Sablons einen Pool?
Ja, Camping les Blancs Sablons hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping les Blancs Sablons?
Die Preise für Camping les Blancs Sablons könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping les Blancs Sablons?
Hat Camping les Blancs Sablons Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping les Blancs Sablons?
Wie viele Standplätze hat Camping les Blancs Sablons?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping les Blancs Sablons zur Verfügung?
Verfügt Camping les Blancs Sablons über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping les Blancs Sablons genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping les Blancs Sablons entfernt?
Gibt es auf dem Camping les Blancs Sablons eine vollständige VE-Station?