Verfügbare Unterkünfte (Camping Leï Suves)
...
1/9
Der Campingplatz Camping Leï Suves ist ein Campingplatz in der Provence und bietet vielfältige sportliche Aktivitäten an. Der Campingplatz begeistert mit einem beheizten Schwimmbad und einem tollem Campingerlebnis. Familien erfreuen sich am Ponyreiten und Golfer am platzeigenen Golfplatz. Ausflüge ans Mittelmeer und nach Saint-Tropez bieten Abwechslung. Mit Standplätzen unter Korkeichen und Pinien, einem lebhaften Unterhaltungsprogramm und ruhiger Abendstimmung ist es ein perfekter Urlaubsort für Familien und Sportbegeisterte.
Ein klassischer Campingplatz, bestens geeignet für alle, die Ruhe suchen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils in Stufen und Terrassen angelegtes Hanggelände, mit Korkeichen und Pinien. Eingangsbereich mit vielfältigem Blumenschmuck gärtnerisch gestaltet.
route de Marchandise 1770
83520 Roquebrune-sur-Argens
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 28' 41" N (43.478249)
Längengrad 6° 38' 17" E (6.638283)
Weiter auf der N7, von dieser nordwärts Richtung La Bouverie abzweigen, beschildert.
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Hauptattraktion ist das 1685 in ein Gefängnis umgewandelte Fort Royal, in dem einige Zellen zu besichtigen sind. Der berühmteste Gefangene war ›der Mann mit der eisernen Maske‹, dessen Schicksal Marcel Pagnol literarisch verarbeitete. Pagnol vermutete hinter der Maske den vermeintlichen Zwillingsbruder König Ludwigs XIV.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Mittelmeerpinien, Korkeichen und Heide akzentuieren die bizarr gezackten roten Felsen des Massif de lEsterel, das sich gut auf der Nationalstraße DN 7 ›er-fahren‹ lässt. An der Kreuzung Logis-de-Paris zweigt ein Sträßchen zum zersiedelten Weiler Les Adrets-de-lEsterel ab. Südlich der Ortschaft liegt an der DN 7 die Postkutschenstation von 1663, die heute die Auberge des Adrets beherbergt. Die Stallungen gehörten einmal der Gendarmerie, die im 19. Jh. die Kutschen vor Banditen schützte. Mimosen färben den Osthang des Esterel im Frühjahr gelb.
Der beliebte Badeort besitzt zwei Wahrzeichen: einen Obelisken zur Erinnerung an Napoleons Ägyptenfeldzug und die neo-byzantinische Kirche Notre-Dame. Hinzu kommt der Platanenkorso am Hafen und die Promenade René Coty mit ihren Cafés, dem Casino und einigen Belle-Époque-Fassaden, allen voran die Villa Roquerousse (1905).
Kleine Sträßchen und Naturstrände: Seit 1968 fungiert das Fort de Brégançon als Sommersitz der französischen Präsidenten. Auch wenn diese das Renaissanceschloss auf einem Inselchen vor der Küste nur selten besuchen – im nahen Dorf Cabasson ist man zufrieden, denn die hochkarätigen Stippvisiten verhindern die Verschandelung der Küste von Port-de-Miramar bis zum Cap Blanc. Im August 2020 war Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Einladung von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zu Gast im Fort de Brégançon.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.3Catering
7.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1Hervorragend10
gilles K
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Campingplatz, auf dem sich eine ganze Familie mit Kompetenz, Verfügbarkeit, Professionalität und Freundlichkeit einbringt. Das ist ein Grund, warum man sich dort wohlfühlt. wunderschön blühender und sehr gepflegter Campingplatz . traumhaftes Schwimmbad . Stellplatz/Mietunterkunft: Geebneter, geräu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Karin K
Standplatz
September 2023
👍 Schöner Campingplatz, da Nachsaison war, war es schön und ruhig Stellplatz/Miete: Großer Stellplatz für unser Zelt. Wir durften uns unseren Platz selbst aussuchen. 👎 Lärm von der Autobahn in der Nacht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jeroen P
Standplatz
September 2023
👍 Ein schöner Campingplatz, für uns ein Platz mit privaten Sanitäranlagen und schöner Ruhe. Sehr freundliche Rezeption und Einkaufsmöglichkeit. Stellplatz/Miete: Unser Stellplatz mit eigenem Sanitärbereich war perfekt . Schöner geräumiger Platz und saubere Sanitäranlagen und Küchenzeile. 👎 Fand den
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Kees V
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Ruhiger, blumenreicher und gepflegter Campingplatz. Schöne und saubere Sanitäranlagen Stellplatz/Miete: Ruhiger, einigermaßen geräumiger Stellplatz. Schatten und auch so. Und eine Zapfstelle für Wasser. 👎 Schade, dass es kein Toilettenpapier gibt!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Theo P
Standplatz
Paar
September 2023
Schöner ruhiger Campingplatz mit geräumigen Stellplätzen. Schönes Schwimmbad und Restaurant mit gutem Essen zu vernünftigen Preisen. Campingshop könnte etwas mehr Auswahl haben (vielleicht wegen des Aufenthalts im September) Stellplatz/Miete: Der große schattige Stellplatz 👎 Die Lage des Campingpla
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Edelgard S
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Alles, wir haben uns wohl gefühlt Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz ausreichend 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Alles gut
Sehr gut8
Michel A
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Die entspannte und freundliche Atmosphäre Belegung war 50%, also wunderbar ruhig (aber nicht zu) Ausgezeichnete Sanitäranlagen; sauber und groß Stellplatz mit Blick auf das Schwimmbad Sehr grün Stellplatz/Miete: Spielerisch angelegt mit viel Wald Genügend Schatten Schöne Aussicht 👎 Untere Stellpl
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Christophe G
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Lächelndes Personal, bravo Team Lage/Unterkunft: Sehr gut mit der Außenküche. Top
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 13.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 61,00 EUR |
Familie | ab 72,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 31,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Leï Suves im Süden Frankreichs empfängt Familien und Paare mit einem beheizten Schwimmbad sowie einer abwechslungsreichen Animation. Kinder überzeugt der Campingplatz in der Provence vor allem mit dem Ponyreiten vor Ort. Sportliebhaber schlagen die Bälle auf dem platzeigenen Golfplatz oder vergnügen sich bei einem Tennisturnier. Unternehmungslustige starten Ausflüge ans Mittelmeer und nach Saint-Tropez.
Der Campingplatz Camping Leï Suves in der Gemeinde Roquebrune-sur-Argens liegt in der idyllischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Von der Anlage kann das kristallklare Mittelmeer in 12 km erreicht werden. Zum Bummeln fahren Urlauber in das berühmte Saint-Tropez oder sie machen eine Wandertour durch die eindrucksvolle Verdonschlucht. Camping Leï Suves stellt 160 Standplätze und mehr als 140 Mietunterkünfte unter schattenspendenden Korkeichen und Pinien zur Verfügung. Auf dem kinderfreundlichen Areal toben die Kinder auf dem Spielplatz oder amüsieren sich im Aufenthaltsraum. Im Juli und August werden die Kleinen im Miniklub und in der Minidisco animiert. Ein Babywickelraum und ein eigener Sanitärbereich für Kinder ergänzen die familiengerechten Angebote. Das Unterhaltungsprogramm für alle Altersklassen umfasst Konzerte, Themen- und Tanzabende. Hoch im Kurs bei den Jüngeren steht das Ponyreiten, das einen Höhepunkt im Urlaub darstellt. Sportler nutzen gerne den Golf- und den Tennisplatz sowie das Merzwecksportfeld . Das Freibad lockt nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Entspannen und Sonnen am Beckenrand. Die vielfältigen Möglichkeiten halten für jeden Camper das Passende bereit und schaffen eine belebte Atmosphäre, die am Abend aber ruhiger wird.
Von Camping Leï Suves empfehlen sich Tagesausflüge in die nahegelegene Gemeinde Sainte-Maxime oder in die Stadt Cannes. Besonders beliebt ist zudem der Hafenort Saint-Tropez mit seinem bunten Leben und den schmalen Gassen, die von charmanten Häusern gesäumt werden. Hier spaziert man an der Hafenpromenade entlang und bewundert von den gemütlichen Cafés aus die luxuriösen Jachten. Kulturliebhaber besichtigen das Marinemuseum in der Zitadelle. Vor allem Familien besuchen das Naturabenteuer Aoubre im Hinterland bei der Gemeinde Flassans-sur-Issole. In diesem Erlebnispark gibt es einen Streichelzoo, einen Schmetterlingsgarten, diverse Lehrpfade und Freizeit- und Bildungsaktivitäten. Spannend ist auch der Klettergarten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Groß und Klein. Wanderer erkunden die malerische Verdonschlucht, die als Grand Canyon du Verdon bezeichnet wird. Sie bietet auch ideale Bedingungen zum Wildwasserschwimmen und für Kajak- oder Raftingfahrten.
Sind Hunde auf Camping Leï Suves erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Leï Suves einen Pool?
Ja, Camping Leï Suves hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Leï Suves?
Die Preise für Camping Leï Suves könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Leï Suves?
Hat Camping Leï Suves Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Leï Suves?
Wann hat Camping Leï Suves geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Leï Suves?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Leï Suves zur Verfügung?
Verfügt Camping Leï Suves über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Leï Suves genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Leï Suves entfernt?
Gibt es auf dem Camping Leï Suves eine vollständige VE-Station?