Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Verdoyant)
...

1/19





In Thenon in Nouvelle-Aquitaine im sonnigen Frankreich bietet der familienfreundliche Campingplatz Camping Le Verdoyant Mietunterkünfte und Standplätze in der grünen Umgebung der Dordogne. Das Freibad mit den bunten Rutschen lässt die Herzen der Kinder höherschlagen, während sich die Erwachsenen im Whirlpool entspannen. Angler nutzen die beiden Teiche für ihr Hobby. Auf dem Pétanque-Platz und der Bowlingbahn rollen die Kugeln um die Wette. Billard-, Volleyball- und Badmintonspieler kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Am Platzrand zwei Teiche.
Route de Montignac
24210 Thenon
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 7' 7" N (45.118832)
Längengrad 1° 5' 28" E (1.09119)
Die Karsthöhle Les Combarelles mit rund 800 Ritzzeichnungen aus dem Jungpaläolithikum, die überwiegend Tiere darstellen, ist eine der interessantesten in der Gegend. (Richtung Sarlat auf D 47). Sie liegt am Ortsausgang von Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil in der Dordogne. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30.000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnon stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnon-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderen La Grotte de Font-de-Gaume mit 16 000 Jahre alten Tierzeichnungen.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderem La Grotte du Grand Roc, die Stalagmiten und Stalagtiten in Hülle und Fülle zu bieten hat. (Richtung Périgueux auf der D 47).
Künstliches Licht und die Atemluft unzähliger Besucher haben die Felsmalereien der Grotte de Lascaux bei Montignac, der »Sixtinischen Kapelle der Vorgeschichte« so angegriffen, dass sie geschlossen werden musste. Zu besichtigen ist die originalgetreu nachgebildete Höhle Lascaux II. Für Laien sind die nachgezeichneten Bilder von Pferden, Stieren und Menschen kaum von den Originalen zu unterscheiden.
Von l’Hospitalet sind es 8 km Richtung Nordwesten zu den Tropfsteinhöhlen von Lacave, deren märchenhafte Versteinerungen wirkungsvoll beleuchtet sind. Mit einem kleinen Zug bewegt man sich 50 m hinab in die Tiefen der Grotte. Dort angekommen, hat man die Wahl zwischen einem Aufzug oder einer Treppe, um weitere 15 m nach unten zu gelangen. Dort erst beginnt die eigentliche Führung durch das Wunderwerk der Natur.
Die Region Périgord im Südwesten Frankreichs ist für ihre bezaubernde Landschaft sowie für ihr kulturelles und historisches Erbe bekannt. Weltberühmt sind die Höhlenmalereien von Lascaux. Die besten Reisetipps für das Périgord zeigen, welche Sehenswürdigkeiten man bei einem Trip durch dieses Kleinod Frankreichs nicht verpassen sollte. Reisetipps für das Périgord: Castelnaud als beeindruckendes Urlaubsziel Ein Magnet für Gäste aus aller Welt ist die Burg Castelnaud. Sie thront am Ufer des Flusses Dorfogne hoch über dem Dörfchen Castelnaud-la-Chapelle. Die mittelalterliche Höhenburg ist bestens erhalten und beherbergt ein Museum über Kriegsgeräte aus dem Mittelalter. Dank ADAC Maps gestaltet sich die Anreise unkompliziert. Direkt vor Ort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz. Einen kurzen Fußmarsch entfernt gibt es entlang des Flusses kostenlose Parkplätze. Périgord-Karte: fasznierende Grotten Eine Faszination für alle Sinne ist die Grotte du Grand Roc in Les Eyzies de Tayac , seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. In der Höhle befinden sich unzählige Stalagmiten und Stalaktiten, die über Jahrtausende gewachsen sind. Highlights der Grotte sind die vielen Färbungen, die aus Mineralien wie Eisen oder Mangan bestehen. Sehenswert sind auch die Häuser, die außerhalb der Grotte direkt in die Felswand gebaut sind.
Das Dorf am Fuß eines eindrucksvollen Felsmassivs gilt als »Hauptstadt der Frühgeschichte«. Von hier kann man die vielen Höhlen besuchen, die durch Funde aus der Steinzeit weltberühmt wurden. Vorher sollte man sich aber im reich bestückten Musée national de Préhistoire informieren, das seit 1923 in der hoch gelegenen Burg zu Hause ist.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.5Catering
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Carla V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Am Chalet gab es nichts Negatives zu sagen Stellplatz/Mietunterkunft: Alles Stellplatz/Mietunterkunft: Alles
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Martine P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Danke an Christophe für seine Freundlichkeit und dafür, dass er für gute Ratschläge präsent ist, immer ein Wort zum Lachen. Gute Stimmung. Wir haben einen angenehmen Aufenthalt auf Ihrem Campingplatz verbracht. Aufenthalt tadellos, nichts zu beanstanden, die Ruhe, die Natur und Yves hat sich beim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
MICHELE V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤍 Sehr schöner Aufenthalt in einem Chalet Nirvana am Teich. Lage/Unterkunft: Sehr gut durchdachtes, geräumiges, gut ausgestattetes Chalet. 👎 Handtuchhalter und Haken.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
PATRICK D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Das ist unser 4. Aufenthalt im Verdoyant. Und wir werden zurückkehren. In diesem Jahr hat Christophe uns sogar den Weg gezeigt, um Steinpilze zu finden. Und rate mal, wir haben einige gefunden. Standort/Ferienunterkunft: Sehr gut. Es ist alles, was man braucht.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
PHILIPPE N
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Der Campingplatz liegt im Zentrum von Sehenswürdigkeiten. Das Chalet, in dem wir untergebracht waren, war geräumig, gut ausgestattet und funktional. Für Angler: 2 fischreiche Teiche, um Ihr Vergnügen auszuüben. Sehr herzliche Begrüßung; der Eigentümer ist sehr freundlich und geht auf unsere Bedürf
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Franck R
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Die Natur beruhigt Standort/Vermietung: Sehr großer Platz. Viel Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Corentin L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 ruhiger Aufenthalt, sympathische Empfang Lage/Unterkunft: ausgezeichnet 👎 setzt ein "Bußgeld" für Geschwindigkeitsüberschreitungen??? Lage/Unterkunft: unregelmäßiges warmes Wasser
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Heike K
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Sehr nette Besitzer/Service Standplatz/Mietunterkunft: Womo-Stellplatz ausreichend groß, wir durften selbst auswählen 👎 Renovierung Sanitäranlagen wäre super
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,80 EUR |
Familie | ab 37,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,60 EUR |
Familie | ab 24,25 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Verdoyant erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Verdoyant einen Pool?
Ja, Camping Le Verdoyant hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Verdoyant?
Die Preise für Camping Le Verdoyant könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Verdoyant?
Hat Camping Le Verdoyant Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Verdoyant?
Wann hat Camping Le Verdoyant geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Verdoyant?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Verdoyant zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Verdoyant über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Verdoyant genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Verdoyant entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Verdoyant eine vollständige VE-Station?