Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Vaugrais)
...

1/19





Der Campingplatz Camping Le Vaugrais in Artemare in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes ist für Naturliebhaber genau das Richtige. Der gepflegte Platz ist von Bäumen und Wiesen umgeben und verfügt über zahlreiche Standplätze, die größtenteils parzelliert sind. Die fußläufig erreichbare Badestelle am Fluss Séran, die ruhige Lage mit einem traumhaften Panoramablick und die Wanderwege rund um den Berg Colombier sorgen für reichlich Erholung. Der Fahrradverleih, der Kinderspielplatz und das beheizte Freibad tragen ebenfalls dazu bei.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit einigen Bäumen. Standplätze durch Hecken eingefasst.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Chemin du Vaugrais 2
01510 Artemare
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 52' 28" N (45.874599)
Längengrad 5° 41' 1" E (5.68383)
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
Der Genfer Vorort unmittelbar an der französischen Grenze ist Sitz des Europäischen Kernforschungszentrums CERN (Centre Européen pour la Recherche Nucléaire). Es ist der weltweit führende Forschungsstandort für Teilchenphysik. Mehrere tausend Wissenschaftler aus fast 50 Staaten arbeiten hier am vielleicht spektakulärsten und teuersten Experiment, das die Physik bisher unternommen hat. Sie versuchen nichts Geringeres, als die Entstehung des Universums und die Beschaffenheit der Materie zu entschlüsseln. Ihr wichtigstes Instrument liegt 100 m unter der Erde: ein 27 km langer, ringförmiger Tunnel, ausgerüstet mit kompliziertester Elektronik. Darin lassen die Physiker Materieteilchen nahezu auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen und manövrieren sie dann mithilfe von mehr als 1000 riesigen Magneten auf eine gekrümmte Bahn, um sie schließlich kollidieren zu lassen. So will man den Urknall simulieren und die Geburt des Weltalls dechiffrieren. Im Besucherzentrum »Microcosm« können Erwachsene und Jugendliche kostenlos einen Blick auf die Arbeit der Wissenschaftler und auf zahlreiche Aspekte der Kernforschung werfen. Die interaktive Ausstellung mit Modellen, Experimenten, Computern und Videos ist hochinteressant und verständlich aufbereitet; sie macht Wissenschaft zum Abenteuer, bringt neue Einsichten und gleichzeitig viel Spaß.
Die knapp 4000 ha Weinberge des Waadtlands und die 1500 ha bei Genf stehen für Spitzenqualität. Dennoch ist die Weinregion Genf bei uns relativ unbekannt. Der weiße, spritzige Chasselas (Gutedel) macht in der bedeutendsten Weißweinregion der Schweiz den Löwenanteil aus. Geschmacklich bringt diese Rebe sehr stark den jeweiligen Boden zum Ausdruck. Bei den Roten führt der leichte, gefällige Gamay die Riege der Rebsorten an. Unter den Weißen ist der aromatische Aligoté, unter den Roten der Findling eine Rarität. Vom Findling beispielsweise werden weltweit nur 43 ha angebaut, und nur zwei Genfer Winzer, darunter die Domaines des Charmes in Peissy, haben ihn im Programm.
Im Oktober 2023 öffnete das neue Besucherzentrum Science Gateway. Drei interaktive Dauerausstellungen, ›Discover CERN‹, ›Our Universe‹ und ›Quantum World‹, informieren über viele Aspekte der Kernforschung. Spannend ist auch das von Renzo Piano entworfene Gebäude, das sich mit seinen Röhren am CERN-Teilchenbeschleuniger orientiert.
Das moderne Chambéry ist ein Hort von Wissenschaft und Bildung. Einen internationalen Ruf erwarb die Université de Savoie für ihre Gletscher- und Lawinenforschung. In Frankreich hingegen behauptet sich Chambéry als lesefreudigste Stadt des Landes: Hier werden die meisten Bücher pro Einwohner gekauft und ausgeliehen.
Das Juwel am Ufer des Lac du Bourget ist die stolze Zisterzienserabtei Hautecombe aus dem 12. Jh., die sich heute neugotisch präsentiert. Außer mit dem Auto ist sie von Aix aus mit dem Dampfer zu erreichen. In Hautecombe wartet mit regionaler Geschichte auf: 40 Herzöge, Prinzen und sogar Könige aus dem Geschlecht der Savoyer liegen in der Klosterkirche begraben.
Am See, der sich von Annecy 14 km in den Süden ausdehnt, beschatten Platanen die Uferpromenade. Schöne Aussichten bieten Bootsfahrten oder auch eine Autofahrt um den See über den Col de la Forclac (56 km). Besonders für Kinder interessant sind die Badestrände am bis zu 26 ºC warmen See. Der Acro’Aventures Talloires mit einem Hochseilgarten in den Baumwipfeln verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
Malerisch liegt das im 12. Jh. errichtete Palais de l’Île auf einer kleinen Insel im Fluss Thiou und ist durch zwei Fußgängerbrücken mit beiden Uferseiten verbunden. Im Laufe seiner langen Geschichte diente das Bauwerk als Verwaltungssitz, Gericht, Gefängnis, Münzprägeanstalt und – heute – als Museum. Das ›Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine‹ (CIAP) beschäftigt sich mit der Architektur der Region.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Nadia D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Sehr ruhiges Camping, eine außergewöhnliche Aussicht und schöne Landschaften Standort/Mietunterkunft: Super geräumiges Mobilheim, funktional und mit einer sehr angenehmen Aussicht, Sehr sauber, Bettwäsche einwandfrei, nichts zu beanstanden 👎 Für einen ersten Aufenthalt von 3 Wochen war die Begrüß
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patrick P
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ein wunderschöner und ideal gelegener Campingplatz, sehr große Stellplätze, die sanitären Anlagen immer sauber, ein schöner Pool und eine sehr freundliche Begrüßung. Wir sind zum zweiten Mal dort und werden wiederkommen! Stellplatz/Unterkunft: Sehr geräumiger und schattiger Stellplatz mit Wasser u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Tony J
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Die lieben Besitzer waren sehr entspannt, haben abends Unterhaltung geboten und Kinderbogenschießen angeboten. Es gibt eine sehr schöne Atmosphäre auf diesem Campingplatz. Außerdem ist der Campingplatz an einem großartigen Standort, der in einer angenehmen Gehweite zu Artemare liegt. Viele Rad- un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Patrice B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👏 Schönes, schattiges und blühendes Camping, gut gepflegt. Eigentümer verfügbar. Standort/Mietunterkunft: Geräumiges und gut ausgestattetes Chalet. 👎 Schönes Schwimmbad, es fehlt ein Planschbecken für die Kleinsten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ALAIN B
Mietunterkunft
Paar
August 2025
🤝 Sauberkeit, Ruhe, aufmerksame und verfügbare Eigentümer Lage/Mietunterkunft: Sauberkeit, Schlafqualität, Lage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Remko B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Ruhiger kleiner Campingplatz, sodass du all das Schöne in vollen Zügen genießen kannst. Der Empfang durch Hélène und Pierre gibt dir sofort ein vertrautes Gefühl. Es sind freundliche und angenehme Menschen. Stellplatz/Mietunterkunft: Herrlich großer Platz 👎 Sanitäranlagen sind veraltet. Stellplat
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Tinat E
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr netter Service, gepflegte Waschhäuser Standplatz/Mietunterkunft: Schön schattiger, ausreichend großer Platz Standplatz/Mietunterkunft: Baumbestand regelmäßig prüfen, eventuell tote Äste entfernen. Gefahr bei Unwetter
Hervorragend10
Alain M
Standplatz
Paar
Juli 2025
👌 Sehr guter Empfang Sanitäranlagen sehr sauber Standort/Unterkunft: Die Größe des Standorts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Le Vaugrais am Fluss?
Ja, Camping Le Vaugrais ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Le Vaugrais erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Vaugrais einen Pool?
Ja, Camping Le Vaugrais hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Vaugrais?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Vaugrais?
Hat Camping Le Vaugrais Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Vaugrais?
Wann hat Camping Le Vaugrais geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Vaugrais?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Vaugrais zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Vaugrais über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Vaugrais genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Vaugrais entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Vaugrais eine vollständige VE-Station?