Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Tréjeux)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, auch terrassiertes Gelände mit Nadel- und Laubbäumen am Fluss Malnant. Naturbelassenes Ufer.
Route de Belloissier
74230 Thônes
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 53' 14" N (45.88739)
Längengrad 6° 18' 12" E (6.30357)
Der Campingplatz liegt südwestlich von Thones. Unbedingt im Ort der kleinen Beschilderung folgen. NEW: Campsite situated in the south west of Thones. Follow the signposting in Thones.
An der Place Neuve in Genf stehen das im klassizistischen Stil erbaute Museum Rath, das 1826 als erstes Museum der Bildenden Künste in der Schweiz eröffnet wurde. Seit der Einweihung des Musée dArt et d’Histoire im Jahr 1910 finden im Museum Rath ausschließlich Sonderausstellungen statt.
Der alpine botanische Garten »La Jaÿsinia« im hochsavoyischen Giffre-Tal ist ein botanisches Paradies mit 2000 Arten von Gebirgsbäumen und Pflanzen alpiner und kalter Regionen aller fünf Kontinente. Der Garten wurde 1905-06 an einem Hang nahe der Kirche angelegt. Ein zickzackförmiger Weg erschließt das Gelände und führt hinauf zu den Ruinen der Burg von La Tornalta.
Im Rahmen des Projektes Interreg III - Sicherheit um den Mont Blanc - wurde das Office de Haute Montagne (OHM) aus EU-Fonds finanziert. Die Gesellschaft sieht ihre Aufgabe in der Hilfe und Prävention am Berg und richtet sich an alle Bergaktiven, die Informationen zur Sicherheit, aber auch in Kursen praxisnahe Vermittlung suchen.
Im Hafenbecken schnurren die kleinen Wassertaxis Les Mouettes (Die Möwen) vorbei: Linienschiffe, mit denen man von der Nord- auf die Südseite des Genfer Sees und zurück wechseln kann. Im See sind die Pierres du Niton zu sehen. Der größte dieser Steine diente dem Universalgelehrten und General G. Henri Dufour als Bezugspunkt für die Vermessung der Schweiz.
Als europäischer Sitz der Vereinten Nationen ist Genf in aller Welt bekannt. Dass sich dort auch das ungewöhnlichste Altstadt-Ensemble der Schweiz verbirgt, wissen die wenigsten. Genf (frz. Genève) liegt im äußersten Westen der Schweiz, umgeben von französischem Staatsgebiet. Sein Flair bestimmen vor allem die Flaneure an den Promenaden des Genfer Sees und das muntere Getümmel in den Strandbädern. Die Grand Hotels und die Diplomaten im internationalen Viertel verleihen einen Hauch von Noblesse. Die Altstadt mit den herrschaftlichen Fassaden wirkt dagegen ganz anders. Dort ragen die Häuser fünf bis sechs Stockwerke in die Höhe und lassen kaum Licht in die Straßen. Die Häuser und die kleinen Paläste auf dem Altstadthügel strahlen eine schlichte Eleganz aus. Hinter den unscheinbaren Hauseingängen befinden sich jedoch prächtige Innenhöfe mit geschwungenen Treppenaufgängen, schmiedeeisernen Geländern, Säulen und zierlichen Brunnen. Einige Häuser besitzen hübsche Gärten, manche sogar kleine Parkanlagen.
Die Aiguille du Midi (3842 m) erreicht man von Chamonix aus mit der Seilbahn in zwei Etappen. Die Panoramaterrassen, das Restaurant 3842 und ein Café locken viele Touristen auf den Berg. Man sollte in guter Verfassung sein, denn die Fahrt über 2800 Höhenmeter verläuft sehr rasch. Zum Gipfel gibts dann einen Fahrstuhl auf die Gipfelterrasse auf 3842 m Höhe. Von der Aussichtsterrasse bietet sich ein beeindruckender Panoramablick über die Westalpen mit Grandes Jorasses, Mont Blanc, Monte Rosa, Matterhorn und Gran Paradiso. Einen Ausflug Richtung Nachbarland Italien führt von der Aiguille du Midi mit der Umlauf-Kleinkabinenbahn Vallée Blanche zur Pointe Helbronner (3462 m) über dem Aostatal.
Das moderne Chambéry ist ein Hort von Wissenschaft und Bildung. Einen internationalen Ruf erwarb die Université de Savoie für ihre Gletscher- und Lawinenforschung. In Frankreich hingegen behauptet sich Chambéry als lesefreudigste Stadt des Landes: Hier werden die meisten Bücher pro Einwohner gekauft und ausgeliehen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Camping Le Tréjeux am Fluss?
Ja, Camping Le Tréjeux ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Le Tréjeux erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Tréjeux einen Pool?
Nein, Camping Le Tréjeux hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Tréjeux?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Tréjeux?
Hat Camping Le Tréjeux Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Tréjeux?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Tréjeux?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Tréjeux zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Tréjeux über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Tréjeux genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Tréjeux entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Tréjeux eine vollständige VE-Station?