Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Sous Bois)
...
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Ufer eines kleinen Flusses in der Ardèche empfängt der Campingplatz Camping Le Sous Bois seine Gäste mit ruhiger Atmosphäre und naturnaher Umgebung. Schattige Standplätze, ein Freibad und die Nähe zu historischen Dörfern wie Aubenas machen ihn zum idealen Ziel für Familien und Paare. Die Lage eignet sich perfekt für Aktivurlaub und entspannte Tage am Wasser.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Das langgestreckte Gelände mit ebenen Standplätzen hat eine abgeschiedene Lage. Der Campingplatz verfügt über einen natürlichen Charakter, da die abgegrenzten Standplätze in die Natur integriert sind. Niedrige Bäume spenden Schatten. Die Wege sind befestigt. Neben dem Campingplatz ist ein Fluss, der nur bei starken Regenfällen mit Wasser gefüllt ist.
les Plots
07170 Saint-Maurice-d'Ibie
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 29' 25" N (44.49055)
Längengrad 4° 28' 32" E (4.47561)
Der Campingplatz liegt ca. 2 km südlich von St. Maurice-d'Ibie an der D558. Von St. Maurice-d'Ibie die D558 Richtung Vallon-Pont-d'Arc, nach etwa 2 km liegt der Campingplatz rechts von der Straße.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Am grünen Stadtrand von Gent gelegen, verbindet Camping Blaarmeersen städtisches Flair mit Naturerlebnis. Der modern ausgestattete Campingplatz ist ideal für Familien, Paare und Städtereisende, die Wohnmobilkomfort mit Freizeitvielfalt und guter Anbindung kombinieren möchten.
Die Standplätze sind großzügig angelegt und befinden sich auf einem gepflegten Rasenareal, teilweise mit Schatten durch Bäume. Stromanschlüsse und Entsorgungsstationen sind vorhanden. Wer mehr Komfort sucht, kann moderne Mietunterkünfte wählen. Besonders attraktiv ist die direkte Lage im städtischen Freizeitpark Blaarmeersen mit Badesee, Sandstrand und großem Spielplatz. Auch ein Fahrradverleih, Kletterpark, Sportfelder und Minigolf gehören zur Umgebung. Hunde sind auf Anfrage erlaubt und müssen angeleint sein.
Dank der Lage unweit des Zentrums von Gent eignet sich der Platz perfekt für Ausflüge in die historische Altstadt mit Grachten, Museen und Restaurants. Gleichzeitig ist man mitten im Grünen und kann im Naherholungsgebiet spazieren, Rad fahren oder einfach entspannen. Der Badesee sorgt im Sommer für Erfrischung, und die urbane Lage macht Camping Blaarmeersen zu einem idealen Ausgangspunkt für eine vielseitige Auszeit.
Sind Hunde auf Camping Le Sous Bois erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Sous Bois einen Pool?
Ja, Camping Le Sous Bois hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Sous Bois?
Die Preise für Camping Le Sous Bois könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Sous Bois?
Hat Camping Le Sous Bois Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Sous Bois?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Sous Bois?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Sous Bois zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Sous Bois über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Sous Bois genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Sous Bois entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Sous Bois eine vollständige VE-Station?