Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Soleil des Bastides)
...

1/7





Am Ortsrand von Cahuzac-sur-Vère in Okzitanien liegt der ruhige Campingplatz Camping Le Soleil des Bastides. Dank der umgebenden Bäume erhalten die zahlreichen Standplätze viel Schatten. Der moderne Campingplatz verfügt über einen beheizten Pool, der eingezäunt ist. Auf dem Kinderspielplatz, dem Mehrzwecksportfeld und dem Tennisplatz finden Jung und Alt die nötige Auszeit vom stressigen Alltag. Im gemütlich eingerichteten Restaurant mit Holzterrasse und Lampions genießen die Camper leckere Gerichte der regionalen Küche.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Cordes
81140 Cahuzac-sur-Vère
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 59' 2" N (43.983964)
Längengrad 1° 54' 51" E (1.914352)
Rötlich schimmernde Backsteinbauten, darunter die atemberaubend hoch aufragende Cathédrale Ste-Cécile, prägen die Stadt an der Tarn. Die im 14./15. Jh. errichtete Kathedrale sollte die Macht der katholischen Kirche demonstrieren und wirkt entsprechend wie eine Festung. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Renaissancefresken ausgemalte Deckengewölbe und das ›Jüngste Gericht‹ unterhalb der Orgel. Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt heute das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen Künstlers. Den besten Blick auf die Altstadt bietet der 150 m lange Pont Vieux aus dem 11. Jh. Die restaurierten Mühlen auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke sind ebenfalls aus Backstein.
Das größte Ziegelsteingebäude der Welt, die Cathédrale Ste-Cécile, entstand im 14./15. Jh. in rund 200 Jahre langer Bauzeit. Die festungsähnliche Kirche sollte nach dem Ende der Albigenserkriege die Macht der katholischen Kirche demonstrieren. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des knapp 100 m langen Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Fresken ausgemalte Deckengewölbe und eine ausdrucksstarke Darstellung des ›Jüngsten Gerichts‹ unterhalb der Orgel.
Das Rathaus im früheren Bischofspalais beherbergt das Musée Goya mit über 80 Werken von Francisco de Goya y Lucientes, u.a. faszinierenden Portraits und Radierungen. Das Museum präsentiert zudem zahlreiche graphische Werke weiterer spanischer Künstler des 19. und 20. Jh., u.a. von Mariano Fortuny y Marsal, Juan Gris, Manolo Valdez und Antoni Clavé.
Die ehemalige Festungsstadt der Katharer hoch über dem Tal der Cérou war im 14. Jh. ein Zentrum der Tuch- und Lederherstellung. Damals entstanden die zahlreichen gotischen Häuser der Oberstadt, die dem Ort den Titel ›Stadt der 100 Spitzbogen‹ einbrachten. Am Place St-Michel protzt die dreistöckige Maison du Grand Veneur (Haus des Oberjägers) mit Jagdszenen an der Fassade. Auf der anderen Seite des Platzes rühmt sich die Kirche St-Michel (13. Jh.) einer Orgel, die schon Notre-Dame in Paris beschallt hat. Neben dem Place de la Bride (Aussicht ins Cérou-Tal!) stehen eine mittelalterliche Markthalle mit 24 Pfeilern und ein über 100 m tiefer Brunnen.
Die barocke Kathedrale St-Benoît beeindruckt mit ihren großzügigen Proportionen. Sehenswert sind neben vier Marmorskulpturen aus dem 17. Jh., die aus der Chartreuse de Saïx stammen, eine Reihe von Gemälden und der mit einem Baldachin versehene Hauptaltar mit einer Darstellung der Auferstehung Christi (1765) von Gabriel Briard.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Najac im Südwesten Frankreichs wurde wie übrigens auch Sauveterre-de-Rouergue, Montauban und Villefranche-de-Rouergue im Mittelalter als Bastide gegründet. Diese Orte sind Zeugnisse für einen Urbanisierungsschub, der den Südwesten im Hochmittelalter neu ordnete. Nach den Katharerkriegen des 12./13. Jh. war die Region über weite Teile entvölkert. Um Untertanen anzulocken, wurden ca. 500 neue Orte gegründet - die Bastiden. Das Muster war einfach: schachbrettartiger Grundriss, zentraler Platz, Arkaden, Mauern, wobei bei der Ausführung variiert wurde. In Najac z.B. tragen Holzbalken die Arkaden, in Montauban sind es rote Ziegel.
Das 1988 ins Leben gerufene Centre national et Musée Jean Jaurès zu Ehren des in Castres gebürtigen sozialistischen Politikers geht zurück auf ein bereits 1954 gegründetes kleines Museum. Die Daueraustellung präsentiert Zeichnungen, Gemälde, Fotos und Zeitungsauschnitte sowie Karikaturen zur Geschichte des Sozialismus und zum Leben von Jean Jaurès (1859-1914).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
9.8Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend9
Michel R
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr ruhiger und freundlicher Campingplatz. Die Eigentümer sind sehr nett und verfügbar. Die Mahlzeiten im Restaurant sind von guter Qualität zu sehr angemessenen Preisen. Standort/Vermietung: Die privaten Sanitäranlagen sind sehr praktisch.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Cécile D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 ein sehr guter Empfang, Standort passend zu unseren Wünschen. Sehr saubere Einzel-WCs. Sehr angenehmes Schwimmbad Standort/Unterkunft: Einzel-WCs
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jourson N
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ruhiger Aufenthalt. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Perfektes Camping. Standort/Unterkunft: Geräumiges Mobilheim, sehr funktional, komfortabel.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sylvain F
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Alles entspricht der Internetseite Toller Empfang 👍🏻 Zu beachten: Der Kirchturm läutet ab 8 Uhr Lage/Unterkunft: Komfortabel, obwohl es ein Zelt ist, vollständig ausgestattet, Bettwäsche einwandfrei 👍🏻 👎 Nur 2 Sanitärblöcke...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Dominique M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 "Was mir am besten gefallen hat, ist der Pool und die Abende im Restaurant mit Sylvains Burgern." Sullyvan, 6 Jahre alt "Was mir am besten gefallen hat, ist der Pool und das Zelt." Alix, 3 Jahre und 1/2 Standort/Unterkunft: Der Essbereich: Tip Top!!! Standort/Unterkunft: ...ein Sonnenschirm oder
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Luc L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👌 Sehr freundlicher Empfang, professionell, verfügbar, schattiger Standort, schöner Pool, sehr saubere Sanitäranlagen, Lademöglichkeit für Elektroautos Standort/Mietunterkunft: Wir sind an diese Art der Unterkunft gewöhnt, daher gibt es nichts zu beanstanden. Die Pluspunkte hier: große Terrasse, gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
GEOFFREY P
Mietunterkunft
August 2025
🤝 Hervorragende Region, die wir nicht kannten, aber die uns angenehm überrascht hat, meine Tochter und ich! Die Manager sehr verfügbar, freundlich, und das Restaurant ist spitze mit fairen Preisen! Schade, dass uns ein bisschen Sonne gefehlt hat… das wäre das Sahnehäubchen auf dem Kuchen gewesen!! S
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Die Freundlichkeit der Chefs, die Umgebung, die Region, die Sauberkeit des Geländes.. Und alles und alles..... Standort/Unterkunft: Sehr sauberes und funktionales Mobilheim 👎 Vielleicht etwas mehr Beleuchtung in den Gängen, wenn die Nacht hereingebrochen ist..
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.08. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 31.08. | -10% |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 21.09. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Le Soleil des Bastides erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Soleil des Bastides einen Pool?
Ja, Camping Le Soleil des Bastides hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Soleil des Bastides?
Die Preise für Camping Le Soleil des Bastides könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Soleil des Bastides?
Hat Camping Le Soleil des Bastides Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Soleil des Bastides?
Wann hat Camping Le Soleil des Bastides geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Soleil des Bastides?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Soleil des Bastides zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Soleil des Bastides über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Soleil des Bastides genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Soleil des Bastides entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Soleil des Bastides eine vollständige VE-Station?