Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Soleil de Provence)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes, teils gestuftes Gelände, durch niedrige Hecken und mittelgroße, verschiedenartige Laubbäume aufgelockert. Auf einem Hügel, von Weinfeldern umgeben. Standplätze mit Kies befestigt. Blick auf bewaldete Anhöhen und dahinter liegende Berge. Straße in Hörweite.
Route de Nyons
84110 Saint-Romain-en-Viennois
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 16' 6" N (44.268349)
Längengrad 5° 6' 23" E (5.1064)
Etwa 2,4 km nördlich von Vaison-la-Romaine von der D938 abzweigen. Beschildert, noch ca. 1,5 km.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Die Rue des Teinturiers folgt dem Lauf des Flüsschens Sorgue. Wasserräder unter Platanen erinnern an die Färbereien, die hier bis Ende des 19. Jh. ansässig waren. Mittendrin steht die Chapelle des Pénitents Gris, die Kapelle der Grauen Büßer, der letzten in Avignon verbliebenen religiösen Bruderschaft. Heute bringen Bars und Restaurants Leben in das Viertel.
Stolz überragt der aus dem 14./15. Jh. stammende Uhrturm die Place de lHorloge, den beliebtesten Platz der Stadt. Ringsherum reiht sich Café an Café. Auch das pompöse Opernhaus im Stil Napoleons III. und das Rathaus Hôtel de Ville (19. Jh.) befinden sich hier. An der Südseite zweigt mit der Rue de la République Avignons Einkaufsmeile ab.
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
Der provenzalische Riese Mont Ventoux (1912 m) hat es in sich. Über den Col des Tempêtes, den Pass der Stürme, rast der Wind im Winter nicht selten mit 200 km/h hinweg. Oft bleibt die D 974 bis Ostern gesperrt. Unvergessliches Erlebnis ist der weite Blick von der gewaltigen pyramidalen Spitze des höchsten Berges der Provence – vor allem zur Blütezeit im Frühsommer.
In einem früheren Patrizierhaus aus dem 18. Jh. sind Gemälde des 19./20. Jh. ausgestellt, darunter Werke von Cézanne, Degas, Daumier, Manet, Sisley, Vuillard, Derain, Picasso und Modigliani. Mit dem Bild ›Eisenbahnwagen‹ bewahrt die Sammlung auch das einzige Werk Vincent van Goghs, das in der Provence blieb.
Ansprechend6
Horst H.
April 2023
Große Stehplätze oft mit schönem Ausblick. Zumindest nachts sehr ruhig. Insgesamt sauber und gepflegt. Leider kein Klopapier und Hände waschen nur an den Geschirrbecken. An allen Sanitärstellen fest eingestellte Wassertemperaturen: Spülen und Waschen lauwarm, Dusche zu heiß. Viele Duschen wenige Wa
4
Karl
April 2023
Die Lage des Campingplatzes ist sehr schön. Unser Stellplatz mit Blick zum Mont Ventoux. Aber die Sanitärbeurteilung ist mir ein Rätsel. Keine Toilettenbrillen, kein Toilettenpapier, Hände waschen an den Geschirspülbecken, keine Seife, keine Trockenmöglichkeit! Die Wassertemperatur in den Duschen i
Ansprechend6
Reinhild
Mai 2019
Auf Grund der schönen Lage haben wir diesen Platz trotz mängelbehafteter Sanitärausstattung mehrfach besucht. Wegen der hervorragenden Bewertung des Sanitärbereichs im Campingführer 2019 sind wir im Juni 2019 wieder dort gewesen und waren überrascht, dass die Sanitäranlagen weiterhin unzumutbar si
Sehr gut8
Jette
April 2017
Wir waren schon öfter in der Vor- bzw Nachsaison auf diesem Campingplatz. Eigentümer sehr freundlich, Sanitär kein Luxus aber immer sauber. Das Schwimmbad ist Klasse. Dass man keine Wäscheleine spannen darf finde ich sehr OK, da die Sicht auf den Mont Ventoux dadurch genommen wird. Wenn man -wie wir
4
Miriam
Juni 2018
Keine englische oder deutsche Verständigung möglich - soweit so gut, da ich gebrochenens Französisch kann. Darüberhinaus kann ich die vier Sterne Bewertungen mit Tipp des ADACs nicht nachvollziehen. Es mag vielleicht für Familien mit Caravan ein guter Aufenthalt möglich sein, da das Freibad sehr sch
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Le Soleil de Provence erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Soleil de Provence einen Pool?
Ja, Camping Le Soleil de Provence hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Soleil de Provence?
Die Preise für Camping Le Soleil de Provence könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Soleil de Provence?
Hat Camping Le Soleil de Provence Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Soleil de Provence?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Soleil de Provence?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Soleil de Provence zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Soleil de Provence über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Soleil de Provence entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Soleil de Provence eine vollständige VE-Station?