Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Roubreau)
...

1/8





Schattige Standplätze und Mietunterkünfte mit viel Privatsphäre sind nur einer der unzähligen Vorzüge des Campingplatzes Le Roubreau im Departement Auvergne-Rhône-Alpes. Kinder genießen dank Freibad, Planschbecken mit Wasserrutsche, Spielplatz und Animationen ein abwechslungsreiches Programm. Eltern können sich bei einer Partie Tennis nach Herzenslust verausgaben. In der näheren Umgebung locken eine Wanderung auf den Gipfel der Aygue Bonne sowie Tagesausflüge in die geschichtsträchtigen Städte Vogüé und Aubenas. Deren Highlight ist die lokale Küche mit Trüffeln aus der Region.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Valgorge
07110 Joannas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 33' 32" N (44.55899)
Längengrad 4° 14' 20" E (4.239098)
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
9.4Catering
9.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Audrey B
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Der Rahmen, das Personal und die Sanitäranlagen sind perfekt Standort/Vermietung: Standort gegenüber der kleinen Brücke 👎 Das WLAN Standort/Vermietung: Die Paella
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Elodie C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 schöner Aufenthalt Camping angenehm und das Personal ist top Standort/Mietunterkunft: die Tarife und Einrichtungen 👎 das WLAN erstreckt sich über den Campingplatz und nicht nur über einen bestimmten Bereich Standort/Mietunterkunft: die Bettwäsche
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie-pierre P
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Die Unterkunft, warm und einladend. Die Sauberkeit der Mobilheime und der Sanitäranlagen. Sie sind keine Kunden, sondern Freunde. Die natürliche Umgebung des Campingplatzes, ein kleiner Bach umgibt das Gelände. Lage/Vermietung: Gut eingerichtet mit dem Nötigsten. Sonne von morgens bis abends. 👎 F
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Anthony C
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
👌 Ruhe und Gelassenheit. Familiencamping sauber und gut geführt. Herzliche Aufnahme. Standort/Mietunterkunft: Sauber, gut ausgestattet, entspricht den Bildern der Website. 👎 Sehr schattig, gut im Juli/August, aber etwas dunkel außerhalb der Saison. Standort/Mietunterkunft: Mobilheim etwas veralte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Winterhalter A
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ruhig, eine sehr gute Atmosphäre, sauber und entspannend. Lage/Unterkunft: Nichts zu beanstanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Benjamin C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Angenehmes und ruhiges Camping Standort/Unterkunft: Saubere Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
CELINE D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 angenehmes, familiäres, menschliches Camping. qualitativ hochwertige Gastronomie zu vernünftigen Preisen erstklassiges Personal Standort/Mietunterkunft: funktional 👎 vielleicht Klimaanlage Standort/Mietunterkunft: keine Klimaanlage
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Frédéric F
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Wir hatten sehr schöne Ferien, die Kinder hatten viel Spaß, ich werde ohne zu zögern zurückkommen 🌠🌠🌠 Lage/Unterkunft: Nickel, ausreichend Platz vorhanden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Roubreau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Roubreau einen Pool?
Ja, Camping Le Roubreau hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Roubreau?
Die Preise für Camping Le Roubreau könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Roubreau?
Hat Camping Le Roubreau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Roubreau?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Roubreau?
Verfügt Camping Le Roubreau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Roubreau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Roubreau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Roubreau eine vollständige VE-Station?