Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Rivage)
...
1/9
Die Lage für einen Campingplatz in der Normandie könnte nicht besser sein: Das Camping Le Rivage ist nur 400 m vom Meer entfernt. Wer sich nicht am Strand von Quettehou erfrischt, kann das im beheizten und überdachten Pool tun. Es gibt einen 100 m² großen Wasserpark für Kinder, der mit Rutschen und Wasserspielen für Begeisterung sorgt. Auf dem familienfreundlichen Campingplatz in Quettehou gibt es außerdem Spielplätze und eine Hüpfburg. Internationale Teams bilden sich rasch auf dem Multifunktionsplatz, wenn Gäste aus verschiedenen Ländern Fußball oder Volleyball spielen. Für Abwechslung ist außerdem beim Pétanque und Tischtennis gesorgt. Bei der Animation im Sommer vergeht die Zeit wie im Flug: Sportturniere, Unterhaltung für Kinder und abendliche Shows bereichern das Ferienprogramm.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
rue Sainte Marie 75
50630 Quettehou
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 34' 44" N (49.579144)
Längengrad 1° 18' 15" W (-1.304181)
Die Grünanlagen und Gewächshäuser des Parks bewahren etwa 400 exotische Pflanzenarten, darunter eine Sammlung von Vanilleorchideen, die der Astronom und Botaniker Emmanuel Liais (1826-1900) aus Südamerika mitbrachte. Das Muséum Emmanuel Liais im Park zeigt Exponate der Naturkunde, Archäologie und Ethnologie.
Das Cidre-Museum von Valognes im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. führt interessierte Besucher in die Herstellung des moussierenden Apfelweins ein. Zu sehen sind Kelter und Apfelmühlen ab dem 16. Jh. sowie altes Tongeschirr. In traditionelle Tracht gekleidete Gliederpuppen stellen mit typischen Gebrauchsgegenständen der Region diverse Alltagsszenen früherer Zeiten nach.
Von Barfleur stachen 1066 Wilhelm der Eroberer und 130 Jahre später Richard Löwenherz in See, um England zu erobern. Mittelalterliche Granithäuser säumen die Hauptstraße zum Hafen. Am Ende der Quais befindet sich die Pfarrkirche St-Nicolas aus dem 17. Jh. Daneben hat seit 1865 die Nationale Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ihren Sitz. Barfleur steht auf der Liste der schönsten Dörfer Frankreichs.
Westlich von Cherbourg gibt sich das Cap de la Hague wie ein Stück Irland. Über Ginsterhecken, Schilf, Leuchttürmen, lila blühender Erika, rauen Klippen und Dünen ist der Himmel mal bleigrau, mal knallblau. Das Kap im äußersten Westen ist ein verwegenes Land’s End - mit zwei Schönheitsfehlern: In der Mitte steht mit der Wiederaufbereitungsanlage von La Hague Europas größter Nuklearkomplex, an der Westküste das Atomkraftwerk Flamanville. Von beiden ahnt man auf den dramatischen Küstenwanderwegen freilich nichts.
Die Stadt Valognes gilt als kleines Versailles der Normandie. Barocke Adelspalais künden vom Glanz des Ancien Régime. Trotz Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg blieb das Hôtel de Beaumont erhalten. Das Palais des 18. Jh. beeindruckt mit monumentalem Treppenhaus und Räumen, die mit Mobiliar des 17.-19. Jh. ausgestattet sind. Die Rue de la Poterie und Rue des Religieuses bewahren noch zahlreiche Palais und Herrenhäusern des 18. Jh. Das Musée du Cidre et du Calvados im Maison du Grand Quartier aus dem 15. Jh. informiert über die Herstellung von Apfelwein und Apfelbranntwein.
Jakobsmuscheln machen das Renommée des wichtigsten Hafens im Bessin, dem Umland von Bayeux, aus. In der Criée, der Fischversteigerungshalle, ist je nach Stand der Gezeiten und Ankunft der Kutter ordentlich was los. Es gibt zwar keinen Strand in Port-en-Bessin, doch Touristen kommen trotzdem gern ins Hafenstädtchen. Die quirligen Kais und herrlichen Steilklippen über dem Hafen sind Attraktion genug. Wer weiß, vielleicht speichern die Sandkörner des Strandes von Port-en-Bessin auch immer noch eine weniger schöne Erinnerung: Am 6. Juni 1944, 0.05 Uhr: Der Tag der alliierten Invasion bricht an. Im Schutz der Nacht landen britische Fallschirm- springer zwischen der Orne-Mündung und Arromanches. Als D-Day geht die größte Militäroperation aller Zeiten in die Geschichte ein. Mit Tageseinbruch bombardieren 6000 Flugzeuge und eine Armada von Kriegsschiffen die deutschen Küstenstellungen. Kurz darauf rollen amerikanische Fahrzeuge und Mannschaften von Landungsschiffen auf die flachen Sandstrände zwischen Port-en-Bessin und St-Martin-de-Varreville. Westlich von Arromanches besetzen Kanadier und Briten Strände, die die Codenamen Utah-, Omaha-, Gold- Juno,- und Sword-Beach erhalten. Am Abend stehen 154 000 alliierte Soldaten in der Normandie. Am 24. August ziehen sie in Paris ein. Von Arromanches bis Quinéville führt die »Route du Débarquement« zu den Etappen der alliierten Landung. »D-Day - Le Choc« steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. In Arromanches taucht bei Ebbe der künstliche Hafen der Alliierten aus dem Wasser auf. Im 360-Grad-Kino auf den Klippen rekapituliert ein Film die Ereignisse. In Port-en-Bessin zeigt das Musée des Epaves sous-Marines Wrackfunde. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation.
Seit Mitte des 19. Jh. zieht es Sommerfrischler zu den grandiosen Dünenstränden von Barneville-Carteret. Das alte Dorf Barneville liegt etwas weiter im Land, während Barneville-Plage sich am Sandstrand ausbreitet. Im Ortsteil Carteret auf den Hügeln am gleichnamigen Kap reihen sich Villen der Belle Époque aneinander. Vom Fuß des Leuchtturms auf der Landspitze sind bei klarer Sicht die britischen Kanalinseln Jersey und Guernsey zu erkennen. Tief unterhalb entdeckt man die Ruine der Kirche von Carteret aus dem 12. Jh. mit ihren reich geschmückten Säulenkapitellen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend9
Jean C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Unterkunft, die Verfügbarkeit des Personals, aber ein zu kurzer Aufenthalt (3 Tage), um die Qualität des Standorts zu beurteilen.undefinedLage/Ferienunterkunft: Ein funktionales, sauberes Mobilheim, abseits vom Verkehr und Lärm... kurz gesagt, sehr gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Beatrice G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Sauberkeit der Orte. Die Lage des Campings in der Nähe des Meeres. Die Ruhe des Campings. Stelle/Unterkunft: Sehr durchdacht, praktisch und sauber. Super, dass man es für eine Nacht mieten kann, für reisende wie uns.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Pascal F
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 angenehmer Besuch Platz/Unterkunft: guter Empfang, sauberes, komfortables und funktionales Mobilheim 👎 Fahrzeugstellplatz zu eng Platz/Unterkunft: Fahrzeugstellplatz zu klein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nathalie S
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Sauberkeit, Ruhe, überdachtes Schwimmbad im September sehr angenehm. Lage/Ferienunterkunft: Sehr sauber und geräumig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Stephane V
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Die Freundlichkeit des Personals und das Engagement der Pool, Das Mobilheim, Der Innenraum des Campings, Standort/Mietunterkunft: Der Platz im Mobilheim, Die Ausstattung 👎 Die Verkehrswege der Fahrzeuge Überprüfen Sie die Verkehrsanzeige der Fahrzeuge Und die Bettwäsche Standort/Mietunterkunft:
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
KATE M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
🤝 Ich habe bei Freunden übernachtet, während ich radelte. Exzellente Unterkunft. Stellplatz/Mietunterkunft: Ausgezeichnet 👎 Die Matratze war sehr unbequem und die Kissen fühlten sich an wie ein Ballon. Stellplatz/Mietunterkunft: Das Bett war unbequem.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
STEPHEN C
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Freundliches Personal Pitch/Mietunterkunft: Toller Ort zum Verweilen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Quentin B
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Erholsam in der Nebensaison und neu belebt Perfekte Begrüßung Standort/Unterkunft: Wir wurden in ein Mobilheim mit 3 Schlafzimmern aufgewertet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Rivage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Rivage einen Pool?
Ja, Camping Le Rivage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Rivage?
Die Preise für Camping Le Rivage könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Rivage?
Hat Camping Le Rivage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Rivage?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Rivage?
Verfügt Camping Le Rivage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Rivage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Rivage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Rivage eine vollständige VE-Station?