Verfügbare Unterkünfte (Marvilla Parks Riva Bella)
...

1/15





Zwischen dem Canal de Caen und den weiten Stränden von Ouistreham gelegen, verspricht der Campingplatz Marvilla Parks Riva Bella ein abwechslungsreiches Camping-Erlebnis in der Normandie. Gäste genießen großzügige, grün umrahmte Standplätze auf einem gepflegten Gelände mit Blick aufs Wasser – ideal für alle, die Meeresnähe, Komfort und Naturverbundenheit schätzen. Ein beheizbares Freibad, ein Hallenbad, ein Streichelzoo sowie eine Pferdepension sorgen für Erlebnisse mit der ganzen Familie. Nur wenige Kilometer entfernt lädt der Atlantikstrand zum Baden und Spazieren ein, während in der Umgebung geschichtsträchtige Orte, charmante Dörfer und Radwege durch die Küstenlandschaft warten. Camping wird hier zur entspannten Auszeit mit viel Raum für Erholung, Tiernähe und Entdeckungen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gepflegtes Wiesengelände am Ortsrand, durch Hecken und Laubbaumreihen strukturiert. Direkt am Canal de Caen gelegen. Pferdepension und Streichelzoo am Platz. Etwa 2,5 km vom Sandstrand am Meer entfernt.
Rue de la Haie Breton 1
14150 Ouistreham
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 16' 8" N (49.268974)
Längengrad 0° 15' 18" W (-0.255146)
6. Juni 1944, 0.05 Uhr: Der Tag der alliierten Invasion bricht an. Im Schutz der Nacht landen britische Fallschirmspringer zwischen der Orne-Mündung und Arromanches. Als D-Day geht die größte Militäroperation aller Zeiten in die Geschichte ein. Mit Tageseinbruch bombardieren 6000 Flugzeuge und eine Armada von Kriegsschiffen die deutschen Küstenstellungen. Kurz darauf rollen amerikanische Fahrzeuge und Mannschaften von Landungsschiffen auf die flachen Sandstrände zwischen Port-en-Bessin und St-Martin-de-Varreville. Westlich von Arromanches besetzen Kanadier und Briten Strände, die die Codenamen Utah-, Omaha-, Gold- Juno,- und Sword-Beach erhalten. Am Abend stehen 154 000 alliierte Soldaten in der Normandie. Am 24. August ziehen sie in Paris ein. Von Arromanches bis Quinéville führt die »Route du Débarquement« zu den Etappen der alliierten Landung. »D-Day - Le Choc« steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. In Arromanches taucht bei Ebbe der künstliche Hafen der Alliierten aus dem Wasser auf. Im 360-Grad-Kino auf den Klippen rekapituliert ein Film die Ereignisse. In Port-en-Bessin zeigt das Musée des Epaves sous-Marines Wrackfunde. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation.
Die kleine Hauptstadt der normannischen Schweiz thront mit ihren Granithäusern über dem wildromantischen, von Felsklippen gerahmten Orne-Tal. Pain de Sucre, Zuckerhut, heißt eine 200 m hohe Felsklippe knapp 3 km nördlich des Ortes. Von der Höhenstraße La Route des Crêtes eröffnen sich dramatische Ausblicke über die Orne. Reizvoll ist auch der Aussichtspunkt La Croix de Favière 1,4 km südlich.
Von Bayeux ist es nur ein Katzensprung zum Château de Balleroy 11 km südwestlich. Das Barockschloss von 1631 gilt als erstes Meisterwerk des berühmten Architekten Hardouin Mansart. Parkettböden, Wandmalereien und Möbel bringen schon einen Hauch Versailles in die normannische Provinz. Das Schlossmuseum widmet sich der Ballonfahrt. Im Park finden regelmäßig Heißluftballon-Wettbewerbe statt.
Im Barockpalais Hôtel du Doyen auf der Südseite der Kathedrale von Bayeux residierte früher der Leiter (Doyen) des Domkapitels. Heute sind in einem Teil der Räume die umfangreichen Sammlungen des Musée Baron Gérard zur Stadtgeschichte untergebracht. Dazu gehören archäologische, historische und kunsthandwerkliche Objekte sowie Gemälde.
Eine Burg mit mehr als einem Dutzend Türmen und starken Mauern beherrscht seit dem 10. Jh. das Städtchen Falaise. Im Château soll um 1027/28 Wilhelm der Eroberer geboren worden sein. Noch heute beeindruckt die mehrmals zerstörte, zuletzt mit modernen Elementen wie Beton und Panzerglasböden rekonstruierte Festung. Die Stadt selbst schützt ein mittelalterlicher Mauerring, dessen imposantester Teil das Stadttor Porte des Cordeliers ist. Das Zentrum schmücken die im Ursprung romanische Kirche St-Gervais mit schöner Holzdecke und die Renaissancekirche La Trinité. Auf der Place Guillaume-le-Conquérant vor La Trinité posiert Wilhelm der Eroberer in Bronze auf einem steigenden Pferd.
Sehr gut8
Melanie
Juli 2023
Der Platz scheint diesen Sommer unter neuer Leitung neu eröffnet zu haben. Positiv: junge, engagierte Mannschaft; Bäckerservice (auf Bestellung); Animation; große Parzellen; ruhige Lage; toller Pool mit Rutschen; Ver- Entsorgung auf dem Gelände; Strom und Wasser an der Parzelle Neutral: Sanitär ist
4
Clemofahrer
Juli 2022
Platz und Sanitär ist sauber. Kein Zugang zum Kanal. NICHTS FÜR HUNDEHALTER!!! Keine Möglichkeit auf dem Platz oder außerhalb zum Gassigehen.
Vorauszahlung obligatorisch
Am Ortsrand von Ouistreham, zwischen dem Canal de Caen und der Atlantikküste, liegt Marvilla Parks Riva Bella auf einem gepflegten, von Hecken und Laubbäumen strukturierten Wiesengelände. Die Lage unweit des Strandes und inmitten der Normandie macht den Platz attraktiv für Familien, Paare und Aktivurlauber.
Die Standplätze verfügen über Stromanschluss, Frisch- und Abwasserzugang. Neben klassischen Stellplätzen gibt es Mietunterkünfte wie Mobilheime. Moderne Sanitäranlagen, barrierefreie Einrichtungen und ein Kinderbereich sorgen für Komfort. Ein beheizbares Freibad, Hallenbad, Streichelzoo und Pferdepension zählen zu den besonderen Angeboten. Brötchenservice, Lebensmittelladen, Imbiss sowie WLAN auf dem gesamten Gelände ergänzen die Ausstattung. Hunde sind willkommen.
Nur 2,5 km vom feinsandigen Strand entfernt, eignet sich der Platz für Badeausflüge, Radtouren entlang der Küste oder Besuche der geschichtsträchtigen Landungsstrände. Ponyreiten, Golf, Kurangebote und charmante Küstenorte liegen in kurzer Entfernung.
Marvilla Parks Riva Bella verbindet Meeresnähe, familienfreundliche Freizeitangebote und eine entspannte Campingatmosphäre – ideal für einen vielseitigen Urlaub in der Normandie.
Sind Hunde auf Marvilla Parks Riva Bella erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Marvilla Parks Riva Bella einen Pool?
Ja, Marvilla Parks Riva Bella hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marvilla Parks Riva Bella?
Die Preise für Marvilla Parks Riva Bella könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marvilla Parks Riva Bella?
Hat Marvilla Parks Riva Bella Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marvilla Parks Riva Bella?
Wann hat Marvilla Parks Riva Bella geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Marvilla Parks Riva Bella?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Marvilla Parks Riva Bella zur Verfügung?
Verfügt Marvilla Parks Riva Bella über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marvilla Parks Riva Bella genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marvilla Parks Riva Bella entfernt?
Gibt es auf dem Marvilla Parks Riva Bella eine vollständige VE-Station?