Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Repos du Baladin)
...

1/7





Der Campingplatz Camping Le Repos du Baladin liegt in dem charmanten kleinen Dörfchen Murol in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er ist in einer wunderschönen Natur eingebettet und bietet zudem einen tollen Blick auf die Burg Murol, die erhaben auf einem Hügel thront. An Bademöglichkeiten gibt es auf dem Platz sowohl ein Freibad als auch ein Hallenbad. Außerdem befindet sich in unmittelbarer Nähe ein herrlicher See. Mit einer speziellen Animation und einem Spielplatz ist auch für den Spaß der Kleinen bestens gesorgt. Eine Gaststätte, ein Imbiss und sogar ein kleiner Lebensmittelladen garantieren eine gute Versorgung. Dazu kommt ein Camping- und Freizeitartikelladen in der Nähe.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes Wiesengelände mit lockerem Bestand verschiedenartiger Bäume. Standplätze durch Hecken begrenzt. Keine Jugendgruppen.
Groire
63790 Murol
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 34' 26" N (45.574162)
Längengrad 2° 57' 27" E (2.9576)
Der Campingplatz liegt 1,5 km östlich von Murol der D150 im Weiler Groire entfernt. Kommen aus Richtung Issoire der D996 nach Westen folgen, Murol bis zum Kreisverkehr, links abbiegen und der Beschilderung folgen.
Das Heilbad ist das wichtigste Fremdenverkehrszentrum in den Puys. Im engen Hochtal der jungen Dordogne entspringen zwölf Thermalquellen, die schon die Römer nutzten. Reste der antiken Badeanlagen hat man vor 100 Jahren in den Kurhaus-Neubau einbezogen. In der Umgebung sind zahlreiche Spazier- und Wanderwege ausgeschildert.
Die bedeutendste Vulkanlandschaft Europas baut sich rund um den Puy de Sancy auf. Den höchsten Punkt des französischen Zentralmassivs erklimmt eine Seilbahn. Sie started in der Pied du Sancy in Le Mon-Dore. Die kahlen Graskuppen mit der typischen, trichterförmigen Einstülpung am Gipfel und dem Wald, der wie ein Haarkranz bis auf halbe Flankenhöhe ansteigt, bilden Frankreichs größten Naturpark. Er erstreckt sich in vier Formationen von Nord nach Süd: Monts Dôme und Monts Dore sowie das Cézallier- und Cantalmassiv. Wie Vulkane funktionieren erklärt das »Vulcania« in Saint-Ours-les-Roches.
Die Industriestadt Clermont-Ferrand wird seit mehr als 100 Jahren stark vom Reifen-Hersteller Michelin geprägt (»Cité Michelin«). Kein Wunder also, dass es hier auch ein Michelin-Museum gibt. Das »Aventure Michelin« lädt die Besucher dazu ein, die Geschichte der Firma von ihren Anfängen bis in die Gegenwart zu erkunden. Durch die interaktive Gestaltung des Museums ist es auch für Familien mit Kindern geeignet.
Die Hauptstadt der Auvergne liegt inmitten bewaldeter Hügel zwischen der Ebene der Limagne und der Bergkette der Puys. Die Ausläufer des Zentralmassivs reichen bis vor die Tore der Stadt. Clermont-Ferrand besteht aus den beiden einst autarken Städten Clermont und Montferrand, deren Zusammenschluss von Kardinal Richelieu 1663 angeordnet wurde. Ein reiches Kulturerbe präsentiert sich im historischen Zentrum, das sich rund um die Place de Jaude und die Rue de Gras Häuser mit üppigen Renaissancefassaden erstreckt. Die romanische Basilika Notre-Dame-du-Port, die im 11./12. Jh. erbaut wurde, ist Unesco-Weltkulturerbe, ganz aus schwarzem Lavagestein des Vulkans Volvic entstand die eindrucksvolle gotische Kathedrale Notre-Dame-de-lAssomption. Die jüngere Geschichte der Stadt ist eng verbunden mit dem Reifenhersteller Michelin, der bis heute einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region ist. Die Geschichte des Unternehmens und den Aufstieg zur Weltmarke lässt das Museum LAventure Michelin lebendig werden.
Die Kathedrale steht leicht erhöht inmitten der Altstadt und ragt düster markant über dem Häusermeer auf. Sie wurde ab dem Jahr 1248 im Stil der nordfranzösischen Gotik aus dem fast schwarzen Vulkangestein von Volvic erbaut, einem Material, das sehr schwer zu verarbeiten, dafür aber sehr widerstandsfähig ist. Im Innern besitzt die Kirche wertvolle Fresken und Glasmalereien.
Die Kirche Notre-Dame-du-Port im Nordosten der Stadt stammt aus dem 11./12. Jh. und wurde nicht aus Lava, sondern aus hellerem Sandstein erbaut. Aufmerksamkeit verdienen das reich gestaltete Südportal sowie die Kapitelle im Innern. In der Krypta unter dem erhöhten Chor ist die ›Schwarze Madonna‹ (17. Jh.) seit langem ein Pilgerziel. Seit 1998 gehört die Kirche zum Weltkulturerbe ›Jakobsweg in Frankreich«.
Der Puy de Dôme ist ein rund 20 km westlich von Clermont-Ferrand aus dem Hochland hervorragender Bergkegel. Dieser typische ›Puy« ist mit 1465 m der höchste der Auvergne und ein beliebtes Ziel für Drachen- und Gleitschirmflieger. Die Aussicht über eine riesige Vulkanlandschaft mit vielen Kegeln, tiefen Kratern, erloschenen Vulkanen und abenteuerlichen Schluchten ist ein gigantisches Erlebnis - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit.
Die Kirche St-Austremoin in Issoire liegt im Département Puy-de-Dôme und entstand im 11./12. Jh. Im Stil der auvergnatischen Romanik erbaut, gleicht sie in ihrer Architektur anderen Kirchen dieses Stils: dreischiffiger Grundriss, Tonnengewölbe, achteckiger Glockenturm, das sog. Massif Barlong - ein auf das Querschiff gepfropfter eckiger Baukörper, aus dem der Turm aufsteigt. Als das Schlüsselmerkmal aber gilt allen Kirchen die auvergnatische Pyramide. Kapellen, Chorrund, Querschiffriegel und Turm staffeln sich zum Architekturgebirge, dessen Silhouette die Form einer Pyramide hat.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.5Catering
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Eric B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Ruhe, der Pool und die Möglichkeit, Wanderungen zu unternehmen, ohne das Auto nehmen und Kilometer zum Ausgangspunkt zurücklegen zu müssen. Spitzenmäßiger Empfang. Lage/Vermietung: Nichts zu beanstanden. 👎 Auf der Cocktailkarte angeben, was drin ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Phillipe G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 angenehmer Aufenthalt in einer Region, in der es viel zu sehen gibt. Standort/Ferienunterkunft: der Komfort des Mobilheims, die Anordnung, gut gelegen und ruhig, und außerdem mit Blick auf das Schloss.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Brigitte D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Familiencamping in einem sehr sauberen, bewaldeten Bereich, ohne direkte Nachbarn. Toller Empfang und ständig lächelndes Personal. Stellplatz/Unterkunft: Komfortable und praktische Dusche (mehrere Kleiderhaken und Stangen). Sauberkeit. Überdachte Terrasse. Vegetation rund um das Mobilheim. Stellp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Djonny R
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Sauberkeit, die Freundlichkeit, das gesamte Personal ist sympathisch Lage/Unterkunft: Gut definiert und sehr angenehm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Corinne G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Sauberkeit des Campings, die Ruhe, die Lage, um in der Region zu strahlen, und ein besonderes Lob für das Restaurant, das Fondue mit St Nectaire, ausgezeichnet. Standort/Unterkunft: Der erhöhte Standort, in der Nähe, aber nicht zu nah, der sanitären Einrichtungen, gut exponiert und ruhig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Véronique M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr ruhiger Campingplatz, sehr saubere Stellplätze, Wege, Sanitäranlagen. Wir haben die Truffade sehr genossen. Platz/ Mietunterkunft: Ausgezeichnet, wir konnten unseren Platz wählen. 👎 Ein kleiner Fernsehraum wäre schön, denn der Fernseher ist im Restaurant-/Barbereich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Stef S
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Möglichkeit, abends zu sehr demokratischen Preisen zu essen. Der beheizte Pool. Die schöne Lage. Stellplatz/Unterkunft: Eher für 2 oder 3 Personen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sophie B
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤝 Sehr guter Aufenthalt im Camping. Angenehmes und lächelndes Personal und Eigentümer. Die Einrichtungen sind gut instand gehalten (Schwimmbad, Spielplatz für Kinder...) Das Beste ist der beheizte und überdachte Pool sowie die angebotenen Dienstleistungen (Brot, Snacks, Gastronomie). Der Bungalow i
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Repos du Baladin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Repos du Baladin einen Pool?
Ja, Camping Le Repos du Baladin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Repos du Baladin?
Die Preise für Camping Le Repos du Baladin könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Repos du Baladin?
Hat Camping Le Repos du Baladin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Repos du Baladin?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Repos du Baladin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Repos du Baladin zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Repos du Baladin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Repos du Baladin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Repos du Baladin entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Repos du Baladin eine vollständige VE-Station?