Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Port de Siorac)
...
In der französischen Gemeinde Siorac-en-Périgord in der Region Nouvelle-Aquitaine liegt der schöne Campingplatz Camping Le Port de Siorac. Alle Standplätze sind parzelliert und bieten viel Ruhe zur Entspannung. Die täglich stattfindende Kinderanimation hat ein abwechslungsreiches Programm im Angebot. Der Fahrradverleih, das Restaurant mit den Speisen zum Mitnehmen und der Brötchenservice sorgen für einen entspannten Campingurlaub. Die fußläufig zu erreichende Altstadt und die Badestelle an der Dordogne sind weitere Höhepunkte der Umgebung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Le Port - Route du Buisson
24170 Siorac-en-Périgord
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 49' 29" N (44.824917)
Längengrad 0° 59' 15" E (0.987663)
Die Karsthöhle Les Combarelles mit rund 800 Ritzzeichnungen aus dem Jungpaläolithikum, die überwiegend Tiere darstellen, ist eine der interessantesten in der Gegend. (Richtung Sarlat auf D 47). Sie liegt am Ortsausgang von Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil in der Dordogne. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30.000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnon stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnon-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderen La Grotte de Font-de-Gaume mit 16 000 Jahre alten Tierzeichnungen.
Les Eyzies-de-Tayac ist die Hauptstadt der Vor- und Frühgeschichte. Bei Grabungen im Ortsteil Cro-Magnan stießen Archäologen auf das 30 000 Jahre alte Skelett eines Homo sapiens sapiens, der als Cro-Magnan-Mensch in die Forschung einging. Zu besichtigen sind mehrere Höhlen, unter anderem La Grotte du Grand Roc, die Stalagmiten und Stalagtiten in Hülle und Fülle zu bieten hat. (Richtung Périgueux auf der D 47).
Künstliches Licht und die Atemluft unzähliger Besucher haben die Felsmalereien der Grotte de Lascaux bei Montignac, der »Sixtinischen Kapelle der Vorgeschichte« so angegriffen, dass sie geschlossen werden musste. Zu besichtigen ist die originalgetreu nachgebildete Höhle Lascaux II. Für Laien sind die nachgezeichneten Bilder von Pferden, Stieren und Menschen kaum von den Originalen zu unterscheiden.
Von l’Hospitalet sind es 8 km Richtung Nordwesten zu den Tropfsteinhöhlen von Lacave, deren märchenhafte Versteinerungen wirkungsvoll beleuchtet sind. Mit einem kleinen Zug bewegt man sich 50 m hinab in die Tiefen der Grotte. Dort angekommen, hat man die Wahl zwischen einem Aufzug oder einer Treppe, um weitere 15 m nach unten zu gelangen. Dort erst beginnt die eigentliche Führung durch das Wunderwerk der Natur.
Das Dorf am Fuß eines eindrucksvollen Felsmassivs gilt als »Hauptstadt der Frühgeschichte«. Von hier kann man die vielen Höhlen besuchen, die durch Funde aus der Steinzeit weltberühmt wurden. Vorher sollte man sich aber im reich bestückten Musée national de Préhistoire informieren, das seit 1923 in der hoch gelegenen Burg zu Hause ist.
150 m überragt der Fels die Alzou-Schlucht. An den Flanken staffeln sich Stadttore, Häuser, Kirchen und eine Burg. Seit dem Mittelalter ist Rocamadour das Ziel einer bedeutenden Marienprozession. Fromme Pilger erklimmen auf den Knien (!) die 216 Stufen hoch zur romanischen St-Sauveur-Basilika. Derzeit ist die große Treppe wegen Bauarbeiten gesperrt. In der Krypta werden die Gebeine des hl. Amadour aufbewahrt, der sich als Eremit hierher zurückzog. Wichtiger noch als die Basilika ist die Chapelle Notre-Dame: Die düstere Kapelle, Herz des Wallfahrtsorts, hütet eine schwarze Madonna. In einer Felsnische neben der Kapelle soll im 12. Jh. die unversehrte Leiche des hl. Amadour gefunden worden sein.
Die Region Périgord im Südwesten Frankreichs ist für ihre bezaubernde Landschaft sowie für ihr kulturelles und historisches Erbe bekannt. Weltberühmt sind die Höhlenmalereien von Lascaux. Die besten Reisetipps für das Périgord zeigen, welche Sehenswürdigkeiten man bei einem Trip durch dieses Kleinod Frankreichs nicht verpassen sollte. Reisetipps für das Périgord: Castelnaud als beeindruckendes Urlaubsziel Ein Magnet für Gäste aus aller Welt ist die Burg Castelnaud. Sie thront am Ufer des Flusses Dorfogne hoch über dem Dörfchen Castelnaud-la-Chapelle. Die mittelalterliche Höhenburg ist bestens erhalten und beherbergt ein Museum über Kriegsgeräte aus dem Mittelalter. Dank ADAC Maps gestaltet sich die Anreise unkompliziert. Direkt vor Ort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz. Einen kurzen Fußmarsch entfernt gibt es entlang des Flusses kostenlose Parkplätze. Périgord-Karte: fasznierende Grotten Eine Faszination für alle Sinne ist die Grotte du Grand Roc in Les Eyzies de Tayac , seit 1979 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. In der Höhle befinden sich unzählige Stalagmiten und Stalaktiten, die über Jahrtausende gewachsen sind. Highlights der Grotte sind die vielen Färbungen, die aus Mineralien wie Eisen oder Mangan bestehen. Sehenswert sind auch die Häuser, die außerhalb der Grotte direkt in die Felswand gebaut sind.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend9
Véronique D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👏 Camping sehr gut gelegen für Besichtigungen. Camping am Ende der Saison ruhig, kann vielleicht zu 😊 sein. Standort/Mietunterkunft: Sehr gute Bettwäsche, top für ein Mobilheim.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nigel D
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wunderschöne große Stellplätze direkt am Dodoyne. Kurzer Spaziergang zu Carrefour und Restaurants. Immer saubere Toiletten usw. und der Platz ist immer beschäftigt, um ihn mit Blättern usw. sauber zu halten. Stellplatz/Mietunterkunft: Großer Stellplatz für mein Wohnmobilvorzelt und Fahrzeug.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sylvie G
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👍 Sehr ruhiges, sehr sauberes Camping und das Personal ist extra Standort/Unterkunft: Super, sehr komfortabel, alles in Ordnung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Denis M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr sauberes Camping. Standort "Dordogne" top Standort/Unterkunft: Es ist fantastisch, mit Blick auf die Dordogne aufzuwachen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Damien L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Familiencamping, ruhig Standort/Unterkunft: Saubere und schattige Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Rachel D
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Campingplatz nahe der Dordogne. Einfaches, aber feines Restaurant. Trampolin und Luftkissen für die Kinder. Trotz der Hitze während unseres Aufenthalts wurde der Campingplatz gut gepflegt. Das Personal passte ihr Arbeitstempo an und blieb mit uns Campern verbunden. Stellplatz/Mietunterkunft: unser
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Alexiane F
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Ein ruhiger und idealer Campingplatz mit Kindern Stellplatz/Unterkunft: Ein großartiger Platz am Wasser. Wir hatten einen wunderbar erholsamen Aufenthalt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marie C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wir haben den Zugang zur Dordogne zum Schwimmen in dieser Hitzewelle sehr geschätzt, die Lage des Campingplatzes ermöglicht es, alle Besichtigungen und die Kinderspiele in der Nähe der Hütte zu genießen!undefinedPlatz/ Mietunterkunft: Exotisch und komfortabel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Camping Le Port de Siorac am Fluss?
Ja, Camping Le Port de Siorac ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Le Port de Siorac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Port de Siorac einen Pool?
Nein, Camping Le Port de Siorac hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Port de Siorac?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Port de Siorac?
Hat Camping Le Port de Siorac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Port de Siorac?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Port de Siorac?
Verfügt Camping Le Port de Siorac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Port de Siorac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Port de Siorac entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Port de Siorac eine vollständige VE-Station?