Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Pastory)
...
1/18
Der Campingplatz Camping Le Pastory begrüßt seine Urlaubsgäste im schönen Frankreich. In direkter Nähe von Berg Mont Ventoux campt man inmitten einer herrlichen Naturlandschaft. Hier kommen besonders Aktivurlauber auf ihre Kosten: die Gegend bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Fahrradfahren. Auf dem Campingplatz Camping Le Pastory befinden sich die Standplätze zwischen Pinien, Eichen und Olivenbäumen. Von einigen Standplätzen aus hat man einen herrlichen Ausblick auf den Mont Ventoux. In diesem Naturidyll genießt man eine erholsame Ferienzeit mit der ganzen Familie.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mobilhomebereich auf bewaldetem Hang, Touristenbereich auf daneben liegender Wiese mit geringem Bewuchs, an der Straße.
Route de Malaucène 1105
84410 Bédoin
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 7' 54" N (44.131714)
Längengrad 5° 10' 15" E (5.170965)
Bei der Fahrt durch die Schlucht nach Bonnieux ahnt man, dass der Weg einst gefährlich war: Wegelagerer lauerten den Reisenden auf. Das Bergdorf mit malerischen engen Gassen an der Grenze zwischen Petit und Grand Luberon überrascht mit den aristokratisch anmutenden Fassaden privater Villen.
Der provenzalische Riese Mont Ventoux (1912 m) hat es in sich. Über den Col des Tempêtes, den Pass der Stürme, rast der Wind im Winter nicht selten mit 200 km/h hinweg. Oft bleibt die D 974 bis Ostern gesperrt. Unvergessliches Erlebnis ist der weite Blick von der gewaltigen pyramidalen Spitze des höchsten Berges der Provence – vor allem zur Blütezeit im Frühsommer.
Im Mittelalter hatte Oppède die Größe einer kleinen Stadt und spielte als päpstliches Verwaltungszentrum eine besondere Rolle. Das im 17. Jh. verlassene Dorf wurde von Künstlern wiederentdeckt und liebevoll restauriert. Auf einem Spaziergang durch das autofreie Dorf entdeckt man Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance und die Ruinen des mittelalterlichen Schlosses.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Villeneuve-lès-Avignon ist nah, und doch so fern. Mit dem Bus Nr. 11 braucht man gerade mal eine Viertelstunde in die Neustadt auf dem rechten Ufer der Rhône, zu Fuß eine halbe Stunde über den Pont Daladier. Doch Villeneuve teilt das Schicksal vieler Städte, die auf der »falschen Seite« liegen: Die Besucher begnügen sich mit der Hauptattraktion, und die heißt nun einmal Avignon. Dabei bauten sich hier, zur Zeit der Päpste, viele Kardinäle prächtige Häuser. Darüber hinaus schaut man erst von Villeneuve-lès-Avignon auf Avignons Schokoladenseite, am besten vom Fort St-André. Der ummauerte Festungsbau (14. Jh.) thront hoch über dem Rhône-Ufer.
Pulsierendes Leben, reichhaltige Geschichte, interessante Museen, eine quirlige Kulturszene, ausgezeichnete Küche, ebensolche Weine und viel französische Lebensart: Avignon ist eine vielfältige Stadt. Sie liegt im Südosten Frankreichs in der Provence, am Zusammenfluss von Rhône und Durance. Die Reise in das Zentrum von Kultur und Geschichte lässt sich mit dem Avignon-Routenplaner vorbereiten. Reisetipps für Avignon: die Stadt und das Kulturerbe erkunden Die Befestigungsmauer umgibt die Kernstadt und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Avignons. Es lohnt sich, die schmalen Gassen mit mittelalterlichen Häusern, den Papstpalast sowie die Pont Saint-Bénézet zu besichtigen. Weiterhin sind das Museum Musée du Petit Palais, eins der großen europäischen Museen für mittelalterliche Kunst, und die Basilika Notre Dame des Doms sehenswerte Gebäude. Die Altstadt von Avignon lässt sich mit dem Stadtplan auf eigene Faust erkunden – das Fremdenverkehrsamt bietet zudem thematische Führungen an. Reiseführer zu Natur und Kultur in der Provence Avignon ist eine Stadt des Theaters mit zwei bekannten Festivals: das Theaterfestival von Avignon und das eher experimentelle Festival OFF. Spielstätten finden sich an allen Ecken, etwa in der Rue des Lices oder der Rue des Teinturies. Zwischen der Kultur lässt es sich in grünen Oasen entspannen. Urlaubsgäste planen die Route zum Beispiel in den englischen Landschaftsgarten Jardin des Domes oder zur Flussinsel Barthelasse. Der mystische Berg der Provence, der Mont Ventoux, liegt ca. 45 km nordöstlich von Avignon und ist eines der beliebten Ausflugsziele.
Hier in den sanften Hügeln über dem linken Rhône-Ufer ließ sich Papst Johannes XXII. 1316-33 ein neues Château bauen: das »Château neuf« des Papstes, nach dem der Ort benannt wurde. Von der Sommerresidenz der Päpste blieb nur der Donjon (Wehrturm) und eine Mauer. Dafür sehen die Winzerdomizile um so stattlicher aus. Bereits 1929 erhielten die Weine ihr AOC-Prädikat. Dunkelrot funkeln die roten Tropfen im Glas. Bis zu 13 Rebsorten dürfen für einen Châteauneuf-du-Pape verwendet werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend9
Reijer R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Wir waren in den letzten Tagen der Saison dort und der Ort ist herrlich, um in der Umgebung und auf dem Ventoux Fahrrad zu fahren. Der Hund hatte ebenfalls viel Spaß auf dem Campingplatz und in der Umgebung. Stellplatz/Mietunterkunft: Entsprach den Erwartungen. Durch die frischen Nächte war es sch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Didier V
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤝 Sehr schöner Aufenthalt, sauberer Campingplatz, beheiztes Schwimmbad, Snackbar, sehr angenehmes Personal, top Lage und Bungalow Lage/Unterkunft: Makellos
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michel S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Sei es die Unterkunft, die sanitären Anlagen, die Duschen, die Empfang von Herrn Olivier, alles ist perfekt Lage/Unterkunft: Super 🤝 👎 Ändert nichts!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Edern G
Standplatz
September 2025
👎 Die Lage und die Annehmlichkeiten sind empfehlenswert Lage/Vermietung: Der Platz war völlig ausreichend 👎 Hundegebell in der Nacht, Nähe zur Straße und unangenehme Begrüßung Lage/Vermietung: Der Lärm in der Nacht und die sehr unangenehme Begrüßung, die wir am Abend erhielt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Thierry B
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Ruhe Stellplatz/Unterkunft: Gut schattierter Stellplatz 👎 Wenn der Besitzer etwas gegen die Hunde tun könnte, die die ganze Nacht bellen, wovon ich bezweifle, da es sich um Bellen außerhalb des Campingplatzes handelt. Stellplatz/Unterkunft: Sehr durchschnittlicher Stellplatz, abschüssig und sehr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jo M
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Alles zur Hand, Fußgängerzugang zum Dorf, Schwimmbad Stellplatz/Mietunterkunft: Stellplatz in Ordnung 👎 Schade um den vielen Schatten am Pool. Wir konnten nicht verlängern.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Maarten V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Schöne Unterkunft, sauber Und gepflegt Stellplatz/Mietunterkunft: Gute Lage 👎 Funktion der Dusche mäßig, gerne mehr Stimmungslicht Stellplatz/Mietunterkunft: Wo liegen deine Grenzen, für uns keine negativen Dinge. Vielleicht kommt es, weil wir selbst jahrelang gezeltet haben.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Annemique U
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Sanitäranlagen viel zu wenig auf dem vollen Campingplatz. Zu viele "Kleckereien". Ein- und Ausfahren mit dem großen Wohnwagen eine Herausforderung. Standplatz/Mietunterkunft: Eigentlich nichts 👎 Siehe oben Standplatz/Mietunterkunft: Siehe Kommentare
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,60 EUR |
Familie | ab 19,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 10,50 EUR |
Familie | ab 14,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Le Pastory erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Pastory einen Pool?
Ja, Camping Le Pastory hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Pastory?
Die Preise für Camping Le Pastory könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Pastory?
Hat Camping Le Pastory Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Pastory?
Wann hat Camping Le Pastory geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Pastory?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Pastory zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Pastory über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Pastory genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Pastory entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Pastory eine vollständige VE-Station?