Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Paquier Fané)
...
1/6
Ruhe und Entspannung in den idyllischen Weinbergen des Burgund finden Gäste im Camping Le Paquier Fané in Chagny. Hecken trennen die bis zu 100 m² großen standplätze, die im Schatten großer Akazienbäume liegen. Handtücher, eine Babyausstattung und Bettwäsche können direkt vor Ort gemietet werden. Für Gäste des Campingplatzes gilt ein besonders günstiger Eintrittspreis im öffentlichen Freibad, das sich 50 m entfernt befindet. Direkt auf dem Platz sorgt ein Spielplatz für leuchtende Kinderaugen. Während der warmen Jahreszeit ist das gemütliche Restaurant geöffnet. Im Juli und August gibt es einen Brötchenservice.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit wenig Bewuchs. Standplätze durch Hecken eingefasst.
Rue du Paquier Fané 20
71150 Chagny
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 54' 43" N (46.912079)
Längengrad 4° 44' 43" E (4.74555)
Ein Schutzring aus Wehrtürmen, Mauern und Pforten umgibt die einstige Abtei- und heutige Pfarrkirche St-Philibert (11. Jh.). Schmucklose Rundpfeiler akzentuieren den Innenraum, der für ein romanisches Gotteshaus außergewöhnlich hoch ist. Auf dem Schoß der aus Zedernholz geschnitzten Madonna im rechten Seitenschiff sitzt Jesus in Gestalt eines jungen Mannes. Im Chorumgang hinter dem Altar befindet sich der Schrein mit den Gebeinen des hl. Philibert.
Die Herzöge mögen zwar in Dijon regiert haben, doch in Beaune hielten sie Hof. Dieser Tatsache verdankt die Weinkapitale der Côte dOr zahlreiche architektonische Preziosen. Dass die Hauptstadt des Burgunderweins reichlich Charme besitzt, schätzten bereits die Herzöge im 15. Jh. Heute drängen sich besonders im Sommer zahllose Touristen um das berühmte Hospiz sowie in den Weinkellern und Restaurants. Mittwochs und samstagvormittags trifft man sich gegenüber vom Hôtel-Dieu, wo rund um die Markthallen die Bauern und Händler ihre Waren anbieten.
Der Wein vom Château de Pommard zwischen Beaune und Meursault ist ebenso bekannt wie der Chardonnay, aber rot. Das Château aus dem 18. Jh. liegt inmitten von 20 ha Weinbergen, der größten zusammenhängenden Domäne im Burgund. Im Schloss finden häufig Wechselausstellungen statt.
Die lange Geschichte der Abtei von Cîteaux begann im Jahr 1098. In einem Sumpf südlich von Dijon gründete Robert de Molesmes ein Kloster. Das Schilfrohr (frz. Cistels) gab dem Orden seinen Namen - Zisterzienser. Cîteaux stieg zum bedeutendsten Reformorden des Hochmittelalters auf, nachdem der burgundische Graf Bernard de Fontaine in den Orden eingetreten war. Er wurde Abt von Clairvaux, einem Tochterkloster von Cîteaux. Sein Credo gründete auf Bescheidenheit und körperlicher Arbeit in der Landwirtschaft. Damit befand er sich in Opposition zur Benediktinerabtei von Cluny, die großen Wert auf Repräsentation legte. Als Bernhard 1153 starb, gab es in Europa 343 Zisterzienserabteien. Die Wut des Volkes während der Französischen Revolution machte auch vor diesem Kloster nicht Halt - Cîteaux wurde weitgehend zerstört. Erst 1902 erhielt es den Rang als Mutterkloster zurück.
Inmitten von Weinstöcken gelegen, schmiegt sich die Klosteranlage in die Landschaft. Das im Jahr 1095 von Mönchen aus Citeaux gegründete Clos de Vougeot steht heute unter Denkmalschutz. Der Besitzer des größten Anteils am Weinberg hat im Schloss ein historisches Museum eingerichtet. Es beschäftigt sich mit der Weinbau-Tradition an diesem wohl wichtigsten Weinberg des Burgunds. Clos de Vougeot: mehr als 80 Besitzer Besonders bekannt ist die von einer Mauer umgebene Weinberglage an der Côte d’Or durch die Zisterzienser. Sie übernahmen im 14. Jh. den Besitz und behielten ihn bis zur Französischen Revolution. Insgesamt 67 ha Rebfläche standen für die Kultivierung der Spitzenweine aus Burgund zur Verfügung. Heute teilen sich über 80 Besitzerinnen und Besitzer die Parzellen des Weinbergs, von denen aber nur einer seine Rebsorten noch innerhalb des Clos ausbaut. Reisetipps für den Besuch des Weinguts 1944 ging das Kloster in die Obhut der Weinbruderschaft Confrerie du Tastevin über, die ihren Sitz im Schloss hat. Berühmt sind die alljährlichen Weinverkostungen im Juni. Seit 2007 wird im Anschluss daran das Festival Musique et Vin im Klosterhof veranstaltet, dessen klassisches Programm jährlich wechselt. Der Chemin des Grands Crus ist ein beliebter Rad- und Wanderweg, der sich im Routenplaner über eine Länge von 87 km durch Burgund erstreckt. Mehr über die frühe Besiedlung der Region erfahren Besucherinnen und Besucher im Musée municipal de Nuits-St-Georges .
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Gut7
Don Alfredo
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Das Platzangebot der Buchten ist reichlich bemessen. Strom ist mit 16A abgesichert. Die Sanitäreinrichtung an der Rezeption ist einfach aber sauber. WiFi im Bereich der Rezeption und den vorderen Stellplätzen schnell und mit guter Abdeckung. Unsere Englischkennnisse wurden in der Rezeption gut verst
Sehr gut8
Anonym
Mai 2023
Waren für drei Nächte auf diesem Platz. Stellplätze sind durch Hecken getrennt, somit hat jeder seine Privatsphäre. Haben von hier aus die weltberühmten Lagen des Burgunds besucht und die Lage des Platzes war perfekt dafür. Sanitäranlagen für uns, mit Kleinkind, tip top. Einzig der Bäcker, der erst
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Paquier Fané erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Paquier Fané einen Pool?
Ja, Camping Le Paquier Fané hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Paquier Fané?
Die Preise für Camping Le Paquier Fané könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Paquier Fané?
Hat Camping Le Paquier Fané Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Paquier Fané?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Paquier Fané?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Paquier Fané zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Paquier Fané über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Paquier Fané genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Paquier Fané entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Paquier Fané eine vollständige VE-Station?