Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Panoramic)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem, teils lockerem Baumbestand. Standplätze durch Hecken begrenzt. Blick auf Berge und den See.
Chemin des Bernets, Cessenaz 22
74320 Sévrier
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 50' 35" N (45.84325)
Längengrad 6° 8' 30" E (6.14183)
Vom Ortsteil Le Fayet in St-Gervais-les-Bains startet die Tramway du Mont-Blanc, die höchste Zahnradbahn Frankreichs, und schraubt sich in etwa 70 Minuten aus 584 m Höhe hinauf zum 2386 m hohen Nid dAigle, dem Adlerhorst. Die Endstation der Zahnradbahn befindet sich am Fuß des Bionnassay-Gletschers. Allerdings fährt die Bahn nur im Sommer bis zum Nid dAigle, im Winter endet die Fahrt bereits an der Station Bellevue.
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Das Conservatoire de Musique von Genf wurde 1835 gegründet, das Gebäude stammt aus den 1850er-Jahren. In der Gründungszeit war Franz Liszt hier als Klavierlehrer beschäftigt. Der internationale Musikwettbewerb Concours de Genève, der jedes Jahr stattfindet, wurde 1939 an dieser Musikhochschule gegründet.
Als europäischer Sitz der Vereinten Nationen ist Genf in aller Welt bekannt. Dass sich dort auch das ungewöhnlichste Altstadt-Ensemble der Schweiz verbirgt, wissen die wenigsten. Genf (frz. Genève) liegt im äußersten Westen der Schweiz, umgeben von französischem Staatsgebiet. Sein Flair bestimmen vor allem die Flaneure an den Promenaden des Genfer Sees und das muntere Getümmel in den Strandbädern. Die Grand Hotels und die Diplomaten im internationalen Viertel verleihen einen Hauch von Noblesse. Die Altstadt mit den herrschaftlichen Fassaden wirkt dagegen ganz anders. Dort ragen die Häuser fünf bis sechs Stockwerke in die Höhe und lassen kaum Licht in die Straßen. Die Häuser und die kleinen Paläste auf dem Altstadthügel strahlen eine schlichte Eleganz aus. Hinter den unscheinbaren Hauseingängen befinden sich jedoch prächtige Innenhöfe mit geschwungenen Treppenaufgängen, schmiedeeisernen Geländern, Säulen und zierlichen Brunnen. Einige Häuser besitzen hübsche Gärten, manche sogar kleine Parkanlagen.
Dieser Platz in Genf wird von drei mächtigen Gebäuden beherrscht: Das Grand Théatre ist der Pariser Oper nachempfunden. Im Conservatoire de Musique erlernten zahlreiche Komponisten ihr Handwerk. Im Musée Rath, dem ältesten Kunstmuseum der Schweiz, finden hochkarätige Wechselausstellungen statt.
Der kleine Park in Genf ist der Standort des Monument National. Symbolisiert durch Geneva und Helvetia erinnert das Denkmal an den Beitritt Genfs zur Eidgenossenschaft im Jahr 1814. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, die bunt blühende Blumenuhr mit 5 m Durchmesser, verweist auf die Tradition der Genfer Uhrmacherkunst. Im Sommer lockt das Geneva Festival mit Konzerten.
Sehr gut8
Anonym
September 2023
Ein absoluter Glücksgriff nachdem die Suche bei den gut gefüllten Plätzen direkt am See ziemlich erfolglos und frustrierend war. Anfahrt ist etwas tricky da es Steil, eng und kurvig ca 1500m den Berg hoch geht. Empfang sehr freundlich im neuen Receptionsgebäude. Dort gibt es auch eine hübsche Freite
Hervorragend10
Jürgen
Juli 2020
Schön gelegen am Hang mit toller Aussicht. Ist etwas abseits vom Trubel gelegen. Sanitäranlagen ok. Pool ok, aber nichts besonderes. Publikum international, alle Altersstrukturen vor Ort. Viele Radfahrer. Von da aus kann man tolle Ausflüge rund um den See machen. Wir haben den Platz als Zwischenstat
Sind Hunde auf Camping Le Panoramic erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Panoramic einen Pool?
Ja, Camping Le Panoramic hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Panoramic?
Die Preise für Camping Le Panoramic könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Panoramic?
Hat Camping Le Panoramic Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Panoramic?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Panoramic?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Panoramic zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Panoramic über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Panoramic genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Panoramic entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Panoramic eine vollständige VE-Station?