Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/2
Durch die Terrassenlage genießt man auf diesem Platz einen traumhaften, weiten Blick über den Lac de Serre-Ponçon auf die Berge.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Nautic)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vielfach gestuftes und terrassiertes Terrain mit Büschen und Bäumen. Straße und Bahnlinie in Hörweite.
Etwa 200 m langer, schmaler, mit Felsen durchsetzter Kiesstrand.
Lac de Serre Ponçon
05230 Prunières
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 31' 38" N (44.52746667)
Längengrad 6° 21' 31" E (6.35861667)
Zufahrt 4 km nordwestlich von Savines-le-Lac an der N94 beschildert.
Wie ein Import aus den spanischen Kolonien in die provenzalische Bergwelt wirkt diese Gründung der Grafen von Barcelona auf den Besucher. Zu Beginn des 19. Jh. emigrierten drei Brüder übers Meer nach Mexiko. Ihr Geschäft florierte, und eine Welle von Emigranten folgte nach. Viele von ihnen scheiterten in der neuen Heimat. Die Erfolgreichen bauten sich, wohlhabend zurückgekehrt, großspurige Villen im mexikanischen Stil an die Berghänge.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Am 16. Juli treffen sich gegen 8 Uhr an der Kirche Saint-Véran wanderfreudige Pilger, vor allem aus Saint-Vérannais, Queyrassins und Chianale zu einer pittoresken Gebirgswallfahrt. Ziel ist auf ca. 2000 m Höhe die stimmungsvolle Kapelle Notre-Dame-de-Clausis, die der Maria-vom-Berg-Karmel geweiht ist.
Rund um die Stadt stehen viele Villen der Jahrhundertwende im mexikanischen Stil. Die exotischen Bauten gehörten Textilfabrikanten, die als Auswanderer im 19. Jh. in Mexiko ihr Glück gemacht hatten. Nach ihrer Rückkehr nach Barcelonette errichteten sie die sogenannten Villas mexicaines, nicht zuletzt um ihren Reichtum zur Schau zu stellen.
Der Lac du Sautet entstand, als zwischen 1930 und 1935 die Souloise aufgestaut wurde, um deren Wasserkraft zur Stromgewinnung zu nutzen. Von der Dorfkirche in Ambel schweift der Blick über den natürlich wirkenden See. Erst die gigantische, 125 m hohe Bogenstaumauer (barrage) am Westufer offenbart die Entstehung des bei Wanderern, Badenden und Kajakfahrern beliebten Gewässers.
Gipfel und Alpenseen sind die Merkmale des 1973 gegründeten und 1786 qkm (Kernzone 918 qkm) großen Nationalparks Les Écrins. Er schließt auch das größte Gletschergebiet der französischen Alpen ein, zu dem der Glacier Blanc auf der Nordflanke und der Glacier Noir auf der Südflanke der 4102 m hohen Barre des Écrins gehören. Königsadler und Auerhahn vermehren sich im Schatten der 3983 m hohen Gipfelgigantin Meije. Gämse und Steinbock wurden erfolgreich wieder angesiedelt. 1800 Pflanzenarten sind katalogisiert.
Die Landschaft Queyras erstreckt sich südlich von Briançon zwischen dem Piemont auf der italienischen Seite und dem Écrins-Massiv im Westen. Höchster Punkt ist der 3841 m hohe Monte Viso im Piemont. Erst 1856 wurde eine Straße durch das von anthrazit- bis violettfarbenen Felsen gerahmte Tal längs des Flusses Guil gebaut. Über dem Dorf Château-Queyras im Tal krallt sich seit dem 14. Jh. das Fort Queyras auf einem Felsgrat fest. Vauban baute die Festung im 17. Jh. aus. Mit der Schaffung des Parc naturel régional du Queyras im Jahr 1977 und dem behutsam sich entwickelnden Tourismus wurde die zunehmende Landflucht gestoppt. Hochgebirgsseen, Almen, Gebirgsbäche und enge Täler sind unter Wanderern, Wildwasserkanuten und Mountainbikern sehr beliebt. Die bekannteste Rundtour und zugleich einer der schönsten Fernwanderwege Frankreichs ist der GR 58 Tour du Queyras, der etliche Dreitausender aneinanderreiht.
Sehr Gut
Fredyschrieb vor 3 Jahren
Super Lage
Schöner Platz, terrassenförmig angelegt mit tollem Ausblick. Sanitäranlagen in gutem Zustand und für die Region echt super sauber! Nettes und sehr freundliches Personal. Auch wir haben hier einen längeren Durchreisestopp eingelegt. Baden wahlweise im See oder Pool.
Sehr Gut
Jensschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöne Lage direkt am See
Schöne Lage direkt am See - liegt an der Hauptstraße daher ist der Verkehr tagsüber zu hören - hat uns nicht gestört - Sanitäranlagen sind etwas älter aber sehr sauber - Super freundliches Personal - wir waren auf der Durchfahrt und sind auf Grund der tollen Lage/Aussicht 1 Nacht mehr geblieben - Hu… Mehr
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Le Nautic am See?
Ja, Camping Le Nautic ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Le Nautic erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Nautic einen Pool?
Ja, Camping Le Nautic hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Nautic?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Nautic?
Hat Camping Le Nautic Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Nautic?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Nautic?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Nautic zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Nautic über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Nautic genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Nautic entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Nautic eine vollständige VE-Station?