Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Muret)
...
1/9
Der schöne Campingplatz Le Muret in Le Bas-Ségala im südfranzösischen Département Aveyron ist bei Familien ebenso beliebt wie bei kulturinteressierten Reisenden. Direkt an einem Badesee gelegen, verbringen hier Eltern und Kinder eine fantastische Zeit. Sie übernachten entweder in ihrem eigenen Haus auf Rädern oder in einer gemütlichen Mietunterkunft und entdecken die vielen sehenswerten Orte der Umgebung. Der Nachwuchs freut sich gleichermaßen über die Schwimmmöglichkeit, den platzeigenen Spielplatz und die abwechslungsreiche Animation.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lieu dit Le Muret
12200 Le Bas Ségala
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 16' 0" N (44.2668)
Längengrad 2° 6' 56" E (2.1158)
Rötlich schimmernde Backsteinbauten, darunter die atemberaubend hoch aufragende Cathédrale Ste-Cécile, prägen die Stadt an der Tarn. Die im 14./15. Jh. errichtete Kathedrale sollte die Macht der katholischen Kirche demonstrieren und wirkt entsprechend wie eine Festung. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Renaissancefresken ausgemalte Deckengewölbe und das ›Jüngste Gericht‹ unterhalb der Orgel. Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt heute das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen Künstlers. Den besten Blick auf die Altstadt bietet der 150 m lange Pont Vieux aus dem 11. Jh. Die restaurierten Mühlen auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke sind ebenfalls aus Backstein.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Das größte Ziegelsteingebäude der Welt, die Cathédrale Ste-Cécile, entstand im 14./15. Jh. in rund 200 Jahre langer Bauzeit. Die festungsähnliche Kirche sollte nach dem Ende der Albigenserkriege die Macht der katholischen Kirche demonstrieren. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des knapp 100 m langen Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Fresken ausgemalte Deckengewölbe und eine ausdrucksstarke Darstellung des ›Jüngsten Gerichts‹ unterhalb der Orgel.
Die ehemalige Festungsstadt der Katharer hoch über dem Tal der Cérou war im 14. Jh. ein Zentrum der Tuch- und Lederherstellung. Damals entstanden die zahlreichen gotischen Häuser der Oberstadt, die dem Ort den Titel ›Stadt der 100 Spitzbogen‹ einbrachten. Am Place St-Michel protzt die dreistöckige Maison du Grand Veneur (Haus des Oberjägers) mit Jagdszenen an der Fassade. Auf der anderen Seite des Platzes rühmt sich die Kirche St-Michel (13. Jh.) einer Orgel, die schon Notre-Dame in Paris beschallt hat. Neben dem Place de la Bride (Aussicht ins Cérou-Tal!) stehen eine mittelalterliche Markthalle mit 24 Pfeilern und ein über 100 m tiefer Brunnen.
Najac im Südwesten Frankreichs wurde wie übrigens auch Sauveterre-de-Rouergue, Montauban und Villefranche-de-Rouergue im Mittelalter als Bastide gegründet. Diese Orte sind Zeugnisse für einen Urbanisierungsschub, der den Südwesten im Hochmittelalter neu ordnete. Nach den Katharerkriegen des 12./13. Jh. war die Region über weite Teile entvölkert. Um Untertanen anzulocken, wurden ca. 500 neue Orte gegründet - die Bastiden. Das Muster war einfach: schachbrettartiger Grundriss, zentraler Platz, Arkaden, Mauern, wobei bei der Ausführung variiert wurde. In Najac z.B. tragen Holzbalken die Arkaden, in Montauban sind es rote Ziegel.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.5Catering
9.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Hervorragend10
Moustapha G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Alles lief von Anfang bis Ende sehr gut, das Team ist super nett. Standort/Unterkunft: Der Ort ist super, das Team ist spitze.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marlon T
Standplatz
Paar
August 2025
👌 Schöne Natur, entspannte Atmosphäre. Leckeres Essen und Trinken bei schöner Musik und netten Menschen. Stellplatz/Unterkunft: Geräumige Plätze mit viel Privatsphäre! Schattig, mitten in der Natur. 👎 Dieser Campingplatz hat unsere Erwartungen erfüllt. Stellplatz/Unterkunft: Etwas Belästigung durch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Louis B
Standplatz
Gruppe
August 2025
👎 Schön, einen alten Campingplatz mit großzügigen und schattigen Plätzen wiederzusehen. Ruhige Natur und Erholung, und sogar eine sehr angenehme Bar! Stellplatz/Unterkunft: Schöner Platz Stellplatz/Unterkunft: Eine oder zwei Duschen mehr können während der Stoßzeiten hilfreich sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Claire L
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👌 Ruhig, viel Platz, Badegelegenheiten im See, komfortables und gut ausgestattetes Tipi, nettes Konzert. Sehr angenehmer Ort, um in Frieden zu entspannen. Als Bonus: keine Mücken und trotz der Hitzewelle nicht zu kühl. Standort/Unterkunft: Bequemes Bett, viel Platz, sehr schöne Terrasse, gut ausgest
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Daniel M
Standplatz
Gruppe
August 2025
👍 Ruhig, schattig, nett Lage/Unterkunft: Es gab alles, was man von einem ruhigen Campingplatz erwarten kann
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
David T
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Die Unterkunft, der Rat, die Einfachheit, das Restaurant, die Dorfatmosphäre. Standort/vermietung: Sehr großer Standort, den wir aus den freien Standorten wählen konnten. Sehr schattig. Elektrische Ladestation in angemessener Entfernung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Minerva D
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Schöne offene Plätze mit den notwendigen Einrichtungen, die durch Pflanzen geschaffen wurden. Schöne Natur, traumhafter Schwimmteich. Spielplatz, saubere Sanitäranlagen. Freundlicher Empfang auf Niederländisch. Hat eine Bar und ein Restaurant mit mehr als Pizza auf der Speisekarte. Stellplatz/Miet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Anja V
Mietunterkunft
Juli 2025
👎 Wir kommen hier vor allem wegen der Atmosphäre und der Lage. Gemütlich, freundlich und ruhig, in einer wunderschönen Umgebung. Sehr freundliche Besitzer, die immer bereit sind zu helfen. Ein Ort, an den ich immer wieder zurückkehren möchte! Standplatz/Unterkunft: Schöner Zelt, das auf einer geräum
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Camping Le Muret am See?
Ja, Camping Le Muret ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Le Muret erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Muret einen Pool?
Nein, Camping Le Muret hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Muret?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Muret?
Hat Camping Le Muret Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Muret?
Wann hat Camping Le Muret geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Muret?
Verfügt Camping Le Muret über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Muret genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Muret entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Muret eine vollständige VE-Station?