Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/7
Ruhesuchende, Familien und aktive Gäste kommen auf dem modernen Camping Le Mas de Reilhe gleichermaßen auf ihre Kosten. Das Refugium befindet sich in Crespian in der Region Gard. Der Outdoor Pool im Herzen der bewaldeten Anlage ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Hier finden Aqua Aerobic Stunden statt. Auch beim Zumba oder bei Step Aerobic kommen Gäste in Form. Während die Eltern Sport treiben oder im Whirlpool entspannen, trifft der Nachwuchs im Kids Club neue Freunde. Spielplätze und eine Trampolinanlage sorgen für Abwechslung. Die Minigolfanlage bietet Spaß für die ganze Familie. Außerdem stehen auf dem Campingplatz Leihfahrräder zur Verfügung. Mit dem Bike geht es in die Weinberge rund um Crespian oder in die mittelalterlichen Städte Sauve und Sommières.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Mas de Reilhe)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem, teils lockerem Baumbestand. An der Straße.
30260 Crespian
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 52' 42" N (43.878574)
Längengrad 4° 5' 45" E (4.096084)
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
An präkolumbianische Pyramiden erinnern die terrassenförmig angelegten weißen Hochhäuser der 1968 fertiggestellten Planstadt La Grande Motte, die der Fantasie des avantgardistischen Architekten Jean Balladur entsprang. Mit einem 6 km langen Sandstrand, 195 ha Grünfläche und 88 ha Wald sowie einer exquisiten touristischen Infrastruktur besitzt die ›große Scholle‹ einen hohen Reiz als Ferienort. Das turbulente Nachtleben und das Angebot an Trendsportarten wie Kite-Surfing lockt vor allem junge Leute an.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
Außergewöhnlich
Derekschrieb vor 2 Jahren
Klein und fein
Der Campinplatz liegt idyllisch und ruhig. Der Eigentümer hat bereits sehr viel neu und hübsch angelegt und will den Platz mit Pool in einen erholsamen naturnahen Platz umgestalten. Er ist auch heute schon sehr grün und morgens kam ein Biobauer und verkaufte frische Erdbeeren und Spargel. Sanitäranl… Mehr
Außergewöhnlich
NATHALIE Sschrieb vor 3 Jahren
Wunderschön!
👍 Alles war außergewöhnlich. Perfekter Empfang, Restaurant zu demokratischen Preisen, schöner, schattiger Platz, beheizter Pool bei Bedarf, Ruhe, ultra saubere Sanitäranlagen....bref, nichts zu bemängeln. Stellplatz/Unterkunft: Größe und Schatten
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 4 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 30.09. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 4 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Le Mas de Reilhe erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Mas de Reilhe einen Pool?
Ja, Camping Le Mas de Reilhe hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Mas de Reilhe?
Die Preise für Camping Le Mas de Reilhe könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Mas de Reilhe?
Hat Camping Le Mas de Reilhe Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Mas de Reilhe?
Wann hat Camping Le Mas de Reilhe geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Mas de Reilhe?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Mas de Reilhe zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Mas de Reilhe über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Mas de Reilhe genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Mas de Reilhe entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Mas de Reilhe eine vollständige VE-Station?