Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Luberon)
...

1/34





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils leicht geneigtes, teils terrassiertes, naturbelassenes Gelände in einem Mischwald mit altem Baumbestand. Stellenweise Bergblick.
Avenue de Saignon
84400 Apt
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 51' 58" N (43.866299)
Längengrad 5° 24' 47" E (5.413212)
Liegt ca. 1,6 km südöstlich von Apt, beschildert.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Über die Verwendung von Ocker bei der Färbung von Ziegeln oder Gummi unterrichtet (auf Französisch) die Ancienne Usine Mathieu (Richtung Apt). Die ehemalige Ockerfabrik produzierte von 1921 bis 1963 etwa 1.000 Tonnen Ocker pro Jahr. Besucher erhalten einen Einblick in die Schritte bei der Behandlung des Minerals von der Gewinnung bis zum Versand in die ganze Welt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Andreas
Mietunterkunft
Alleine
September 2024
Camping Le Luberon ist der beste Campingplatz im Luberon, also im schönsten Teil der Provence ! Nachdem ich schon mit einem Wohnmobil auf diesem Platz war, habe ich jetzt eines der Tiny-Häuser, Mobil-Home oder Chalet genannt, gebucht. Ich war und bin begeistert, denn die Sauberkeit und Ausstattung s
Sehr gut8
Sigi
April 2023
Sehr freundlicher Empfang - wir durften uns unseren Stellplatz selbst aussuchen. Diese sind in Nischen zwischen vorwiegend hohen Bäumen angelegt und eingeebnet sowie etwas befestigt, wenn nötig. Stellplätze gibt es auch auf einem terrassierten Hang - von dort vereinzelt weiter Ausblick. Der Sat-Empf
4
Funky
Mai 2022
Kein Toilettenpapier, keine Seife und Handtrockenmöglichkeit. Plätze hübsch und sehr ruhig. Personal kennt die Stellplätze selbst nicht. Und die Toiletten, na ja. 4 Sternestandard sieht für uns anders aus.
4
Michael
März 2022
Plätze sind schön, aber für die angebotene Leistung viel zu teuer (30 Euro pro Nacht für einen Camper Van mit zwei Personen und einem Hund Ende April). Und dann kostet WLAN noch extra, es gibt kein Toilettenpapier und auch keinen Halter dafür, das Duschwasser wird nur lauwarm, und die Wasserhähne in
Sehr gut8
Andreas
Juni 2021
Der Platz ist schön gelegen. Baumreich mit gerade angelegten Stellplätzen. Stromkosten ausreichend vorhanden. Sanitäranlagen ist top sauber und hat eine gute Aufteilung, so dass Geschirrabwasch und Dusche und WC ausreichend getrennt voneinander liegen. Pool ist sauber und toll für groß und klein. Pe
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Luberon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Luberon einen Pool?
Ja, Camping Le Luberon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Luberon?
Die Preise für Camping Le Luberon könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Luberon?
Hat Camping Le Luberon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Luberon?
Wann hat Camping Le Luberon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Luberon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Luberon zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Luberon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Luberon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Luberon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Luberon eine vollständige VE-Station?