Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Le Lac de Saint-Point)
...
1/14
Am Ufer des Lac de Saint-Point liegt der Campingplatz Le Lac de Saint-Point Lamartine in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté. Die ruhige, familiäre Atmosphäre und gepflegte Mietunterkünfte sorgen für eine gelungene Auszeit. Familien genießen den schattigen Spielplatz sowie das tägliche Animationsprogramm, aktive Camper Spaziergänge oder Radtouren rund um den See. Wenige Schritte trennen Urlauber vom erfrischenden Bad im See. Ausflüge nach Mâcon oder zu den Schlössern der Region sorgen für Abwechslung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit hohen Bäumen. Standplätze durch Hecken eingefasst. Zum Lac de Saint-Point über die Straße.
Le Lac
71520 Saint-Point
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 46° 20' 11" N (46.33646)
Längengrad 4° 36' 42" E (4.61183)
Das barocke Hôtel-Dieu, einst ein Krankenhaus, beherbergt das Musée Greuze. Zu sehen sind neben den einstigen Krankensälen und der Apotheke aus dem 17. Jh. auch Genrebilder des lokalen Rokokomalers Jean-Baptiste Greuze. Außerdem sind Ausgrabungsfunde, Sakralkunst und Gravuren ausgestellt.
Taizé ist ein Platz, der auch viele begeistert, die sonst mit Kirche und Glauben nicht besonders viel anfangen können. Das auf einem Hügel gelegene Pilgerziel tausender Jugendlicher aus aller Welt - vor allem an Ostern und manchmal im Sommer ein Meer von Zelten - ist weniger auf Kontrolle, Bekehrungseifer oder abstrakte Gebote gebaut als auf ökumenische Gemeinschaft und Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Versöhnung. Nur 10 km von den Resten des gigantischen Reformklosters Cluny entfernt, ist in Taizé ein Anti-Cluny entstanden: in ursprünglichem Ambiente, mit Landbau, der die Bewohner ernährt, und mit einfachen Behausungen für Gäste und Brüder. Ein junger Schweizer Geistlicher namens Frère Roger hat die Communauté von Taizé in den 1940er-Jahren begründet und zu einer einzigartigen Begegnungsstätte mit mittlerweile fast 100 weißgekleideten Mönchen wachsen lassen. Junge Deutsche haben in den 1960ern die Wiederversöhnungskirche gebaut: einen großen, aus Holzbrettern zusammengenagelten und mit Beton verschalten Kirchenraum, der inzwischen schon vergrößert wurde. Die Erzeugnisse der Handwerksateliers, Bücher und Musik aus Taizé sind in einem Verkaufsshop erhältlich.
In der einst gallorömischen Siedlung am Ufer der Saône, an dem heute gerne Flusstouristen ankern, künden Platanen und Cafétische auf dem Trottoir bereits den Süden an. In der Altstadt wechseln sich handtuchschmale Gassen mit ausladenden Plätzen ab. Stößt man an der Place Carnot die Tür zum Haus Nr. 12 auf, gelangt man zum Renaissancehof des Hôtel de Sagy.
Am Felsen von Solutré, einem 493 m hohen, schroff aus der Rebenlandschaft ragenden Kalkhöcker, wurden 1866 Knochen gefunden, die bis 20.000 v. Chr. zurückreichen. Es handelt sich um die Reste von ca. 70.000 Tieren - Bisons, Mammuts und Pferde. Seit über 50.000 Jahren wurde dieses Jagdrevier von Menschen genutzt, um sich mit Fleischvorräten einzudecken. Zum Gipfel des Felsens läuft man ca. 20 Min. An seinem Fuß widmet sich das Musée départemental de Préhistoire den Funden und ihrer Geschichte.
Das barocke Wasserschloss zeichnet sich durch üppiges Dekor im Stil Louis XIII aus. Über und über sind die Säle im Erdgeschoss mit vergoldetem Schnitzwerk und Gemälden geschmückt. In der Belle Époque gehörte das Schloss Raoul Gunsberg, damals Direktor der Oper von Monte Carlo. Caruso und Sarah Bernhardt waren häufig hier zu Gast. Zum weitläufigen Schlosspark zählen ein Labyrinth, ein Vogelhaus, eine prächtige Lindenallee und ein üppiger Gemüsegarten.
Außergewöhnlich
Eliane Aschrieb vor 2 Jahren
Zufrieden
👍 Angenehmer, sehr schattiger Campingplatz. Der Verantwortliche ist gastfreundlich und hat ein offenes Ohr. Stellplatz/Unterkunft: Angenehm 👎 Schade, dass am letzten Morgen jemand schon um 8.30 Uhr Heringe in der Nähe unseres Stellplatzes eingeschlagen hat. Das war wirklich sehr unangenehm. Ebenfal… Mehr
Sehr Gut
Stéphane Aschrieb vor 2 Jahren
Eine Nacht im Regen am st point lake
👍 Der See Die neue Sanitäranlage Lage/Unterkunft: Gut abgegrenztes Grundstück 👎 Regen
Außergewöhnlich
Stéphane Sschrieb vor 2 Jahren
Super Ort sehr schöne Region
👍 Der Campingplatz als Ganzes Stellplatz/Unterkunft: Super gut ausgestattet
Außergewöhnlich
Henriette Vschrieb vor 2 Jahren
schöne Etappe mit Empfang *****
👍 Sauberkeit und perfekte Ausstattung Lage/Unterkunft: Sehr schattig 👎 C.car-Stellplätze mit leichtem Gefälle
Außergewöhnlich
Sophie Jschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Praktisches und funktionelles Mobilheim. Sehr gutes Bettzeug. Das Guinguette bietet gutes Essen zu erschwinglichen Preisen. Stellplatz/Unterkunft: Gute Betten und schöne Einrichtung des Wohnzimmers.
Außergewöhnlich
Sophie Aschrieb vor 2 Jahren
Wir werden auf jeden Fall wiederkommen!
👍 Uns gefielen die Umgebung, der Komfort des Chalets und der vesate Lage mit etwas Schatten, der in dieser heißen Jahreszeit willkommen war. Wir haben den Empfang, das Essen in der Guinguette und die Nähe des Sees, in dem wir baden konnten, genossen. Lage/Unterkunft: Der Komfort der Bettwäsche und d… Mehr
Außergewöhnlich
Sabrina Cschrieb vor 2 Jahren
Sehr angenehmer Aufenthalt
👍 Die Stellplätze sind sehr groß und schattig. Die Sanitäranlagen sind gut gepflegt und praktisch (Anzahl der Kleiderständer in der Dusche, Toilettenpapier,...). Stellplatz/Mietunterkunft: Gut abgegrenzte und schattige Grundstücke. 👎 Die Schließung der Snackbar am Mittag (wir hatten es vor unserer … Mehr
Außergewöhnlich
Françoise Dschrieb vor 2 Jahren
Ein ruhiger Campingplatz in einer wunderschönen Umgebung!
👍 Glück, eine Woche in Ruhe zu leben, nicht weit von Lamartine mit einem super netten Team, einem Guinguette mit einer Musikauswahl, die wir lieben... Ausgezeichnete Rezepte, begleitet von einem köstlichen Mâconnais und einer Mousse au Chocolat zum Niederknien! Wir werden mit Freunden in diese zaube… Mehr
Umgeben von unberührter Natur, verspricht das Flower Camping Le Lac de Saint-Point einen erholsamen Urlaub für Familien, Paare und Alleinreisende. Besonders die Nähe zum gleichnamigen See macht den Campingplatz zum Geheimtipp im Herzen Frankreichs.
Der Campingplatz Flower Camping Le Lac de Saint-Point liegt in der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté, am nördlichen Ufer des Lac de Saint-Point. Der malerische See ist umgeben von dichten Wäldern aus Nadelbäumen und vor allem in den warmen Sommermonaten zwischen Juni und September ein wahres Paradies für Wassersportler. Die Gäste des Flower Camping Le Lac de Saint-Point sind mit wenigen Schritten am See und können sich hier beim Baden erfrischen. Ebenfalls beliebt sind Kajaktouren über den See, bei denen man die verschiedenen Uferabschnitte aus einer vollkommen neuen Perspektive kennenlernt. In den kühleren Übergangszeiten empfehlen sich Spaziergänge oder Radtouren rund um den Lac de Saint-Point, um die Flora und Fauna der Region zu entdecken.
Die unmittelbare Umgebung der Anlage ist geprägt von weiten Wäldern, wobei das Ortszentrum von Saint-Point nicht einmal 500 Meter vom Flower Camping Le Lac de Saint-Point entfernt und somit problemlos zu Fuß zu erreichen ist. Auf dem Campingplatz selbst finden sich ein Lebensmittelladen, ein Restaurant und ein Imbiss. Der Brötchenservice bringt jeden Morgen das Frühstück direkt an die Wagentür. Die meisten der insgesamt 80 Parzellen bieten viel Privatsphäre, die Camper dürfen sich auf einen ruhigen Aufenthalt an einem von majestätischen Bäumen und Hecken umrandeten Platz freuen. Neben den Stellplätzen für die Campingmobile stehen 15 Mietunterkünfte zur Verfügung. Für den Nachwuchs gibt es nicht nur einen Spielplatz unter freiem Himmel, sondern auch ein täglich wechselndes Animationsprogramm. Hunde sind ebenfalls willkommen und dürfen sogar in den See. Selbstverständlich verfügt der Campingplatz über Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen von Kleidern sowie über hygienische sanitäre Anlagen mit Einzelkabinen und warmem Wasser. Das WLAN im Bereich der Rezeption kann kostenlos genutzt werden, und das Mehrzwecksportfeld steht den Urlaubern ebenfalls jederzeit offen. Wer die unmittelbare Umgebung erkunden möchte, kann einen Ausflug in die etwa 20 Kilometer östlich gelegene Stadt Macon unternehmen. Dort sind die Kathedrale, die Kirchen Saint-Pierre und Saint-Laurent und das Musée des Ursulines kulturelle Highlights.
Das Flower Camping Le Lac de Saint-Point ist umgeben von größtenteils unberührter Natur und verspricht einen ruhigen Aufenthalt, bei dem Urlauber eine wohlverdiente Auszeit genießen. Neben der ungezwungenen und entspannten Atmosphäre begeistert vor allem die Nähe zum bilderbuchhaften See, der ideal zum Baden geeignet ist.
Sind Hunde auf Flower Camping Le Lac de Saint-Point erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Le Lac de Saint-Point einen Pool?
Nein, Flower Camping Le Lac de Saint-Point hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Le Lac de Saint-Point?
Die Preise für Flower Camping Le Lac de Saint-Point könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Le Lac de Saint-Point?
Hat Flower Camping Le Lac de Saint-Point Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Le Lac de Saint-Point?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Le Lac de Saint-Point?
Verfügt Flower Camping Le Lac de Saint-Point über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Le Lac de Saint-Point genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Le Lac de Saint-Point entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Le Lac de Saint-Point eine vollständige VE-Station?