Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Novalaise
1/14
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping Le Hameau Des Pêcheurs, idyllisch am Ufer des Lac d’Aiguebelette in der Region Auvergne-Rhône-Alpes gelegen, bietet naturnahes Camping in ruhiger Atmosphäre. Der kleine, familiäre Campingplatz begeistert mit großzügigen Standplätzen in einer grünen, idyllischen Umgebung und ist der perfekte Rückzugsort für alle, die Erholung und Natur in unmittelbarer Nähe zum See suchen. Gäste genießen den Zugang zum Wasser für Aktivitäten wie Baden, Angeln oder Stand-up-Paddling. Ideal für Paare und kleine Familien, die das einfache, naturnahe Camping in einer wunderschönen Landschaft erleben möchten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Hameau Des Pêcheurs)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
801 Rte des Plages
73470 Novalaise
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 34' 0" N (45.56670517)
Längengrad 5° 47' 39" E (5.79435973)
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
Das am Isère-Ufer gelegene Museum präsentiert eine reiche Kunstsammlung des 20. Jh. mit Werken von Maurice de Vlaminck, Kees van Dongen, Georges Braque, Max Ernst, Georges Grosz und anderen Wegbereitern der Moderne. Daneben zeigt das Museum altägyptische Kunst sowie Malerei des Barock (u.a. Rubens, Jordaens) und des 19. Jh. (u.a. Ingres, Gauguin).
Zur Zeit der Belle Époque war die Bäderstadt Aix-les-Bains ein High-Society-Treffpunkt. Viele der früheren Hotels sind inzwischen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Zeugnis der punkvollen Vergangenheit leistet die grandiose Kulisse der Stadt, zu der auch das Casino Grand Cercle im pastelligen Tortenbarock und der Kurpark gehören. Gekurt wird immer noch, jedoch in den modernen Thermen etwas oberhalb des Zentrums.
Bekanntestes Denkmal und Wahrzeichen von Chambéry ist die Fontaine des Eléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Die Fontaine erinnert an den Général de Boigne, einen Sohn der Stadt. Chambéry war ab 1232 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, bis diese 1563 Turin den Vorzug gaben.
10 km westlich von Annecy tut sich die wildromantische Schlucht Gorges du Fier auf. Entlang der spektakulären, seit 1943 unter Denkmalschutz stehenden Schlucht führt in 25 m Höhe eine im Fels befestigte 250 m langen Fußgängerbrücke. Informationstafeln klären über die Entstehung der Schlucht auf. Am Ende der Klamm wartet auf die Spaziergänger ein Felslabyrinth.
An die glanzvolle Zeit Chambérys, zwischen 1232 und 1563 die Hauptstadt der Grafen und Herzöge von Savoyen, erinnern die Adelspalais in der Rue Croix-d’Or. Das alte Schloss der Savoyer in erhöhter Lage über der Altstadt kann man nur bei Führungen besichtigen (heute Präfektur des Départements Savoie). Das Wahrzeichen der Stadt ist die Fontaine des Éléphants aus dem Jahr 1838. Vier indische Elefanten in Lebensgröße tragen die zentrale Säule der Brunnenanlage. Immer wieder fallen im Stadtbild an fensterlosen Fassaden moderne Trompe-l’Oeil-Malereien von trügerischer perspektivischer Raffinesse auf, z.B. bei den Markthallen oder an der Ecke des Théâtre Charles-Dullin aus dem 19. Jh.
Annecy gilt als das ›Venedig der Alpen‹, woran der glasklare Lac dAnnecy mit der hübschen Platanenpromenade am Nordufer nicht ganz unbeteiligt ist. Mit zwei großen Wasserläufen, dem künstlichen Canal du Vassé und dem sich verzweigenden Fluss Thiou, dringt er in die Altstadt ein. Das Ergebnis sind blumengeschmückte Kais, eine Flussinsel mit dem über 900 Jahre alten Palais de l’Île sowie Brücken und Stege. Wie die Kais bestimmen auch Arkaden das Bild der Altstadt. Über den mit Biberschwanz-Ziegeln gedeckten Dächern thront das mächtige Château dAnnecy, die Burg der Grafen von Genf. Hier präsentiert das Schlossmuseum regionale Geschichte, Kunst und Volkskunst.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Am Ufer des Lac d’Aiguebelette, umgeben von sanften Hügeln und viel Grün, liegt Camping Le Hameau Des Pêcheurs – ein kleiner, naturnaher Campingplatz in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die ruhige Lage und die Nähe zum See machen ihn zu einem idealen Rückzugsort für alle, die gerne in entspannter Atmosphäre Ferien verbringen möchten.
Die Standplätze befinden sich auf einem überschaubaren Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Einige Parzellen bieten Blick auf das umliegende Grün, andere liegen etwas geschützter und ruhiger. Die Plätze sind für Zelte, Wohnwagen und kleinere Wohnmobile geeignet. Die Ausstattung ist schlicht, aber funktional – ideal für Camper, die Wert auf Ruhe und Natürlichkeit legen. Für Gäste ohne eigene Ausrüstung gibt es mehrere Mietunterkünfte, darunter ein Planwagen und verschiedene Mobilheime sowie ein Premium-Zelt ohne eigene Sanitäreinheit. Die Atmosphäre auf dem Platz ist familiär und freundlich, ideal für ruhesuchende Paare oder kleine Familien.
Nur wenige Schritte entfernt lädt der Lac d’Aiguebelette zum Baden, Angeln oder Stand-up-Paddling ein. Wanderwege und Radrouten führen durch die bewaldeten Hügel rund um Novalaise. In der Umgebung warten kleine Dörfer, regionale Märkte und Aussichtspunkte auf neugierige Entdecker. Wer ein einfaches, naturnahes Campingerlebnis in idyllischer Lage sucht, wird sich auf dem Camping Le Hameau Des Pêcheurs schnell wohlfühlen.
Sind Hunde auf Camping Le Hameau Des Pêcheurs erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Hameau Des Pêcheurs einen Pool?
Nein, Camping Le Hameau Des Pêcheurs hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Hameau Des Pêcheurs?
Die Preise für Camping Le Hameau Des Pêcheurs könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Hameau Des Pêcheurs?
Hat Camping Le Hameau Des Pêcheurs Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Hameau Des Pêcheurs?
Verfügt Camping Le Hameau Des Pêcheurs über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Hameau Des Pêcheurs entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Hameau Des Pêcheurs eine vollständige VE-Station?