Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/23
Im Herzen des Ortes von Nesles-la-Vallée gegelegen, umgeben von der grünen Pracht des Großraums Paris, erwartet Feriengäste und Urlauber der schöne Campingplatz Romanée – Le Grand Paris. Dieser Ort bietet Urlaubern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, darunter der malerische Abteipark, die Thermen von Enghien les Bains, der Strand von L'Isle Adam und das historische Renaissance-Schloss von Ecouen. Nicht weit entfernt befindet sich der Aussichtspunkt Les Douze Colonnes, der einen atemberaubenden Blick auf die Freizeitanlage von Cergy-Pontoise bietet, die sich durch eine Kombination aus Grünflächen, Wasserflächen, Freizeit- und Erholungsgebieten auszeichnet. Dieser Campingplatz ist ideal für Gäste, die Natur, Kultur und Erholung auf großzügigen Standplätzen genießen möchten.
Verfügbare Unterkünfte (Romanée – Le Grand Paris)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen, unterteilt durch Hecken. In ländlicher Umgebung.
Chemin des Belle Vues 10
95690 Nesles-la-Vallée
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 7' 40" N (49.12792)
Längengrad 2° 11' 2" E (2.18409)
Zwischen den noblen Geschäften der Rue de Rivoli steht das kunterbunte Künstlerhaus 59 Rivoli. Hier arbeiten circa 30 internationale Künstler:innen in ihren Ateliers, die Location wird als Kunstgalerie und Veranstaltungsort für Ausstellungen, Performances und Partys genutzt. Die Geschichte des 59 Rivoli ist ebenso einzigartig wie ihre Bewohner: Im Jahr 1999 besetzte ein kreatives Künstlerkollektiv das seit 15 Jahren leerstehende Bank-Gebäude und richtete dort illegale Ateliers ein, die jedoch von Anfang an öffentlich zugänglich waren. Die Pariser:innen und Touristen nahmen das Angebot sehr gut an, weshalb der Pariser Bürgermeister im Jahr 2009 das Gebäude kaufen und renovieren ließ. So wurde das 59 Rivoli zu einem legalen Teil der Pariser Kunstszene - als alternativer, authentischer Ort für zeitgenössischer Kunst.
Stararchitekt Jean Nouvel stellte das Museum der Weltkulturen auf hohe Stelzen mitten in einen Garten. Zur Seine hin ist sogar die Fassade als grüne Pflanzenwand gestaltet. Im Innern schlängelt sich der Parcours im stimmungsvollen Halbdunkel durch die Geschichte der Kulturen von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Zu sehen sind ornamentale Malereien australischer Aborigines, altjapanische Textildrucke, Batikstoffe der Mong aus Nordvietnam und China. Aus Mali kommen Masken der Dodong, aus dem Kongo nagelbeschlagene Statuen der Nkisi.
Das Palais de Tokyo ist ein Relikt der Weltausstellung von 1937. Im linken Flügel zeigt das Musée dArt moderne de la Ville de Paris hochkarätige moderne Kunst von den 1920er Jahren bis zu Werken aktueller Künstler wie César oder Spoerri. Der rechte, unsanierte Flügel bietet mit seinem Rohbaucharme dem Site de Création contemporaine das passende Ambiente - das Laboratorium avangardistischer Kunst ist ein Nabel der jungen Pariser Kunstszene.
Mittendrin und doch ein wenig abseits des Trubels erstreckt sich im Zentrum von Paris der Palais Royal. Nur etwa 150 m vom Louvre entfernt, wurde das Gebäude einst als Stadtpalast gebaut und diente unter anderem Anna von Österreich während ihrer Regentschaft als Wohnsitz. Über die Jahrzehnte hinweg nutzten die königlichen Familien den Palais Royal, bis schließlich das Schloss von Versailles fertiggestellt wurde. Heute befinden sich in dem Gebäude im Haupttrakt einige staatliche Behörden wie das Kulturministerium des Landes und der französische Verfassungsrat. Auch der Hof und der umliegende Garten sind einen Besuch wert. Hier schaffen zeitgenössische Skulpturen eine Verbindung zwischen Moderne und Historie. Spaziergang durch den Garten vom Palais Royal in Paris Der Garten des Palais Royal lädt zum Durchatmen bei einem Bummel durch Paris ein. Bis heute verirren sich verhältnismäßig wenig Reisende in den ehemaligen königlichen Garten. Zu den Wahrzeichen gehören die 260 imposanten Säulen von Buren. Sie sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Bauweise bekannt: So heben sich die achteckigen Säulen durch die schwarz-weißen Streifen deutlich von der Umgebung ab. Installiert wurden sie im Ehrenhof in den 1980er-Jahren durch den Künstler Daniel Buren. Die Arkadengänge führen an zahlreichen Galerien, Restaurants und Geschäften vorbei. Reisetipps für das Palais Royal: die Bronzekanone Eins der Highlights im Palais Royal ist die Bronzekanone, die vom Uhrmacher Rousseau gebaut wurde. Im 18. Jh. mussten die Franzosen ihre Taschenuhren noch von Hand nachstellen. Dafür brauchte es für die reale Uhrzeit einen zuverlässigen Anhaltspunkt. Diesen lieferte die Bronzekanone, die mit einem Brennglas versehen war. Durch das Brennglas wurde die Kanone automatisch ausgelöst, wenn die Sonne ihren höchsten Stand, also 12 Uhr mittags, erreichte. Der Knall der Midi Pétantes machte es den Franzosen möglich, die Taschenuhren täglich aufs Neue zu stellen.
Nicolas Mschrieb letztes Jahr
Camping zum Weglaufen
👍 Die geographische Lage in Bezug auf Paris ist ein Pluspunkt. Stellplatz/Mietunterkunft: ordentliche Räume 👎 Extrem schmutzige Sanitäranlagen mit kaputtem Material, Exkrementen auf dem Boden und an den Wänden. Sehr große Lärmbelästigung am Abend und in der Nacht mit völlig betrunkenen ausländische… Mehr
Außergewöhnlich
Angelique Aschrieb vor 2 Jahren
Sehr ruhiger Campingplatz Ich liebe es
👍 Das Restaurant war am Freitag geschlossen Samstagmittag abends geöffnet nur um etwas zu trinken Sonntagmorgen geöffnet Schade es sollte die ganze Zeit geöffnet bleiben und die Frühstücksangebote einstellen. Stellplatz/Unterkunft: Madelat conflable nur das Sofa vor dem Fernseher wäre besser. 👎 Man… Mehr
Sehr Gut
Alain Cschrieb vor 2 Jahren
Kurzer Aufenthalt, aber sehr angenehm
👍 Rahmen, ruhig Lage/Unterkunft: Gute Betten
CELINE Gschrieb vor 2 Jahren
Keine Dienste
👍 Der Ort Der See Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Der Ort 👎 die Fenstertüren sind nicht luftdicht. Es gibt einen Tag. Das Regenschirmbett ist unbrauchbar. Wir mussten ein neues bei Freunden holen. Und zu allem Überfluss gab es keine Bettwäsche, als mein Partner den Bungalow um 18 Uhr.... und das… Mehr
Außergewöhnlich
Ruthy Bschrieb vor 2 Jahren
Super Wochenende
👍 Die Ruhe die Kinder frei ohne Probleme Lage/Unterkunft: Die Lage die Bequemlichkeit der Betten ... 👎 Bettwäsche und Handtücher mitbringen und kein Automat, wenn das Restaurant geschlossen ist.
Yves Pschrieb vor 2 Jahren
Wirklich nicht top...
👍 Nettes Team an der Rezeption, tolle Rutschen für die Kinder. Stellplatz/Unterkunft: Großzügiger Stellplatz 👎 KATASTROPHISCHE Sanitäranlagen, sowohl was die Infrastuktur als auch was die Sauberkeit angeht... Stellplatz/Unterkunft: Grundstück mit Hanglage...
Außergewöhnlich
Patricia Mschrieb vor 2 Jahren
Ein tolles Wochenende in der Nähe von Paris!
👍 Der Empfang und die Hilfsbereitschaft der Beamten ist top. Aber vor allem die Aktivitäten für die Kinder (beheizter Pool und Hüpfburgen) sind super. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr gut durchdacht Lage/Unterkunft: Die Lage war etwas ungestört, aber für ein Wochenende ist das nicht schlimm.
Kahloun Jschrieb vor 2 Jahren
Hygiene
👍 In der Nähe von Paris Lage/Mietunterkunft: In Bezug auf die Sauberkeit 👎 Mangel an Sauberkeit
Vorauszahlung obligatorisch
Mitten in der Natur und dennoch vor den Toren von Paris ist der Campingplatz Romanée – Le Grand Paris die ideale Adresse für Urlauber, die eine abwechslungsreiche Zeit in Frankreich verbringen möchten. Ein Pool unter freiem Himmel und die Nähe zu kleineren Bachläufen machen die Location zu etwas ganz Besonderem.
Der Campingplatz Romanée – Le Grand Paris beeindruckt mit der Nähe zu der Millionenmetropole an der Seine. Die Urlauber erreichen das Stadtzentrum mit dem Louvre, dem Eiffelturm und vielen anderen Sehenswürdigkeiten in nur gut 1h. Gleichzeitig begeistert der Campingplatz die Reisenden mit der ruhigen Location mitten im Naturschutzgebiet des Parc Naturel Régional du Vexin francais. Hier dürfen sich die Camper auf ein Schwimmbad unter freiem Himmel und viele malerische Wanderwege freuen. Dabei läuft man oft entlang von Uferabschnitten von idyllischen Bächen, die in den warmen Sommermonaten zum Baden und Abkühlen einladen.
Auf dem Campingplatz Romanée – Le Grand Paris haben die Urlauber die Wahl zwischen verschiedenen Miet-Mobilheimen, können sich allerdings auch für einen parzellierten Standplatz entscheiden, der ausreichend Platz bietet, um sich nach Herzenslust auszubreiten. Die Mietunterkünfte sind selbstverständlich allesamt mit hochwertigen Küchenzeilen, Wasserkochen und vielem mehr ausgestattet, sodass man sich während des Urlaubs selbst verpflegen kann. Die Anlage befindet sich im Nordwesten von Paris und ist knappe 800m von Nesles-la-Vallée, der nächsten größeren Gemeinde, entfernt. Das Ortszentrum ist bequem mit einem kurzen Spaziergang zu erreichen. Dort findet man einen Supermarkt, einen Imbiss, mehrere Restaurants und sogar Campingläden, um sich mit den wichtigsten Utensilien einzudecken. Einen Lebensmittelladen und eine Gaststätte findet man allerdings auch direkt auf dem Campingplatz. Auf der Anlage sind Hunde erlaubt und für Kinder gibt es einen Spielplatz unter freiem Himmel. Dazu verfügt der Campingplatz Romanée – Le Grand Paris noch über ausreichend Waschmaschinen und Sanitärkabinen, von denen viele auch für mobilitätseingeschränkte Gäste zugänglich sind. Wer während des Aufenthalts einige spannende Ausflüge unternehmen will, kann nicht nur zu Tagestouren nach Paris starten. Ganz in der Nähe befindet sich etwa ein Hallenbad, das das gesamte Jahr über geöffnet ist. Die Uferabschnitte des nördlich fließenden Flusses Oise eignen sich bestens für längere Radtouren bei schönem Wetter.
Sind Hunde auf Romanée – Le Grand Paris erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Romanée – Le Grand Paris einen Pool?
Ja, Romanée – Le Grand Paris hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Romanée – Le Grand Paris?
Die Preise für Romanée – Le Grand Paris könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Romanée – Le Grand Paris?
Hat Romanée – Le Grand Paris Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Romanée – Le Grand Paris?
Wann hat Romanée – Le Grand Paris geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Romanée – Le Grand Paris?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Romanée – Le Grand Paris zur Verfügung?
Verfügt Romanée – Le Grand Paris über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Romanée – Le Grand Paris genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Romanée – Le Grand Paris entfernt?
Gibt es auf dem Romanée – Le Grand Paris eine vollständige VE-Station?