Verfügbare Unterkünfte (Romanée – Le Grand Paris)
...
1/23
Im Herzen des Ortes von Nesles-la-Vallée gegelegen, umgeben von der grünen Pracht des Großraums Paris, erwartet Feriengäste und Urlauber der schöne Campingplatz Romanée – Le Grand Paris. Dieser Ort bietet Urlaubern eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, darunter der malerische Abteipark, die Thermen von Enghien les Bains, der Strand von L'Isle Adam und das historische Renaissance-Schloss von Ecouen. Nicht weit entfernt befindet sich der Aussichtspunkt Les Douze Colonnes, der einen atemberaubenden Blick auf die Freizeitanlage von Cergy-Pontoise bietet, die sich durch eine Kombination aus Grünflächen, Wasserflächen, Freizeit- und Erholungsgebieten auszeichnet. Dieser Campingplatz ist ideal für Gäste, die Natur, Kultur und Erholung auf großzügigen Standplätzen genießen möchten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einzelnen Bäumen, unterteilt durch Hecken. In ländlicher Umgebung.
Chemin des Belle Vues 10
95690 Nesles-la-Vallée
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 7' 39" N (49.12772)
Längengrad 2° 11' 3" E (2.184417)
Die einstige Handelsbörse, Bourse de Commerce, ein Rundbau mit großer Glaskuppel, ist heute Heimat der Pinault Collection, welche im Rahmen von Wechselausstellungen präsentiert wird. Die Sammlung umfasst Kunst des 20. und 21. Jh., darunter Werke von Andy Warhol, Mark Rothko, Cy Twombly, Jeff Koons, Cindy Sherman und Damien Hirst. François Pinault, einer der bedeutendsten Sammler der Gegenwart, unterhält auch Museen in Lens und in Venedig im Palazzo Grassi und in der Punta della Dogana.
Für die Kunstsammlung des Vuitton-Direktors Bernard Arnault errichtete Frank Gehry im Bois de Boulogne ein verrücktes Traumhaus. Seine weißen Baukörper sind prismisch gebrochen und von 12 geblähten Segeln aus 3600 Glasscheiben ummantelt. In den elf Ausstellungsgalerien werden Werke von Andy Warhol, Ellsworth Kelly, Basquiat und Jeff Koons gezeigt. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Ausblicke von den Dachterrassen.
Der Parc Rives de Seine, Teil des UNESCO-Welterbes, schmückt die beiden Ufern des Flusses: An der Rive Gauche, dem linken Ufer, zwischen den Brücken Pont dIéna und Pont des Arts und an der Rive Droite zwischen Pont Neuf und dem Hafenbecken Port de lArsenal. In den Ufergärten kann man spazieren gehen, Sport treiben oder in einem der Liegestühle entspannen. Es gibt Spielplätze, Picknickbereiche, Terrassen, Cafés, eine Kletterwand und Boule-Plätze. Nicht zuletzt die Ausblicke auf die berühmten Bauwerke von Paris machen den Parc Rives de Seine zu einem besondern Erlebnis.
Mehrere Salons gehören zu den Prunkgemächern des Königs und der Königin. Sie beginnen mit dem Salon de lAbondance, in dem Ludwig XIV. seinen Hofstaat empfing. Wandverkleidungen aus farbigem Marmor und illusionistische Malereien schmücken den Salon de Venus, der zu Zeiten König Ludwigs XIV. als Empfangssaal diente, und den Salon de Diane. Der mit rotem Samt bespannte Salon dApollon mit der Sonnengottsymbolik, derer sich König Ludwig XIV. bediente, und einer Kopie seines berühmten Porträts über dem Kamin war einst der Thronsaal.
Das Musée de lOrangerie am Westende des Jardin des Tuileries versammelt Meisterwerke der Moderne vom Impressionismus bis zu den 1930er-Jahren. Die Werke stammen aus dem Besitz von Jean Walter und Paul Guillaume, welcher Eigentümer der bekanntesten Galerie für Moderne in Paris war. Im Untergeschoss sind 13 Gemälde von Paul Cézanne zu sehen, darunter seine großartigen ›Pommes et Biscuits‹ (1880), sowie Werke von Renoir, Picasso und Matisse. In den ovalen Sälen des Erdgeschosses sind die großen Glanzlichter des Impressionismus ausgestellt, ›Les Nymphéas‹ von Claude Monet. Die neun Gemälde, 2 m hoch und bis zu 6 m lang, zeigen den Seerosenteich in Monets Garten in Giverny, jenes Bildmotiv, das er ab 1918 bis zu seinem Tod 1926 immer wieder malte. Im Wasser zwischen den Seerosen spiegeln sich die Bäume und der Himmel in seinen wechselnden Stimmungen, im Morgenlicht, mit ziehenden Wolken, tiefblau und klar wie ein Spiegel oder aufgewühlt und flammendgelb bei Sonnenuntergang.
Mit der Anlage des Platzes zu Ehren Ludwigs XIV. wollte Marschall de La Feuillade 1679 seine Dankbarkeit über den Frieden von Nimwegen zeigen, welcher den Französisch-Niederländischen Krieg beendete. Kein Geringerer als Jules Hardouin-Mansart lieferte die Pläne für den kreisrunden Platz mit einem Durchmesser von etwa 80 m. Um den nötigen Raum zu schaffen, mussten mehrere Häuser abgerissen werden. Marschall de La Feuillade hatte auch eine Statue Ludwigs XIV. bei dem Bildhauer Martin Desjardins in Auftrag gegeben, doch sie wurde während der Französischen Revolution zerstört. Heute schmückt den Platz ein anderes Reiterstandbild des Königs, das Astyanax Bosio 1822 gestaltete.
In höchstem Prunk erstrahlt die Spiegelgalerie Galerie des Glaces (auch Galerie de Louis XIV.) im ersten Stock des Mittelbaus. Sie verband die Appartements des Königspaars, ist 73 m lang und mit 357 Spiegeln, Deckengemälden, Marmorpilastern und Vergoldungen dekoriert. Die siebzehn großen Spiegel holen optisch den Park ins Innere des Raums und reflektieren Tageslicht und abendlichen Kerzenschein. In der Spiegelgalerie fanden Hochzeitsbälle und Empfänge statt.
Das innere Oval der Oper (18. Jh.) am Ende des Nordflügels ist aus akustischen Gründen ganz aus Holz erbaut, sämtliche Zugänge jedoch aus Stein, um im Falle eines Brandes ein Übergreifen auf das Schloss zu verhindern. Die Oper bot 700 Zuschauern Platz. Um dort auch große Feste und Bankette feiern zu können, war es möglich, das Parkett auf Bühnenniveau anzuheben.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.8Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
7.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.12
Nicolas M
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Die geographische Lage in Bezug auf Paris ist ein Pluspunkt. Stellplatz/Mietunterkunft: ordentliche Räume 👎 Extrem schmutzige Sanitäranlagen mit kaputtem Material, Exkrementen auf dem Boden und an den Wänden. Sehr große Lärmbelästigung am Abend und in der Nacht mit völlig betrunkenen ausländische
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Angelique A
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Das Restaurant war am Freitag geschlossen Samstagmittag abends geöffnet nur um etwas zu trinken Sonntagmorgen geöffnet Schade es sollte die ganze Zeit geöffnet bleiben und die Frühstücksangebote einstellen. Stellplatz/Unterkunft: Madelat conflable nur das Sofa vor dem Fernseher wäre besser. 👎 Man
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Alain C
Mietunterkunft
Gruppe
September 2023
👍 Rahmen, ruhig Lage/Unterkunft: Gute Betten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
CELINE G
Mietunterkunft
Familie
September 2023
👍 Der Ort Der See Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Der Ort 👎 die Fenstertüren sind nicht luftdicht. Es gibt einen Tag. Das Regenschirmbett ist unbrauchbar. Wir mussten ein neues bei Freunden holen. Und zu allem Überfluss gab es keine Bettwäsche, als mein Partner den Bungalow um 18 Uhr.... und das
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ruthy B
Mietunterkunft
Familie
September 2023
👍 Die Ruhe die Kinder frei ohne Probleme Lage/Unterkunft: Die Lage die Bequemlichkeit der Betten ... 👎 Bettwäsche und Handtücher mitbringen und kein Automat, wenn das Restaurant geschlossen ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Yves P
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Nettes Team an der Rezeption, tolle Rutschen für die Kinder. Stellplatz/Unterkunft: Großzügiger Stellplatz 👎 KATASTROPHISCHE Sanitäranlagen, sowohl was die Infrastuktur als auch was die Sauberkeit angeht... Stellplatz/Unterkunft: Grundstück mit Hanglage...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patricia M
Mietunterkunft
Familie
September 2023
👍 Der Empfang und die Hilfsbereitschaft der Beamten ist top. Aber vor allem die Aktivitäten für die Kinder (beheizter Pool und Hüpfburgen) sind super. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr gut durchdacht Lage/Unterkunft: Die Lage war etwas ungestört, aber für ein Wochenende ist das nicht schlimm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Kahloun J
Standplatz
Familie
September 2023
👍 In der Nähe von Paris Lage/Mietunterkunft: In Bezug auf die Sauberkeit 👎 Mangel an Sauberkeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Mitten in der Natur und dennoch vor den Toren von Paris ist der Campingplatz Romanée – Le Grand Paris die ideale Adresse für Urlauber, die eine abwechslungsreiche Zeit in Frankreich verbringen möchten. Ein Pool unter freiem Himmel und die Nähe zu kleineren Bachläufen machen die Location zu etwas ganz Besonderem.
Der Campingplatz Romanée – Le Grand Paris beeindruckt mit der Nähe zu der Millionenmetropole an der Seine. Die Urlauber erreichen das Stadtzentrum mit dem Louvre, dem Eiffelturm und vielen anderen Sehenswürdigkeiten in nur gut 1h. Gleichzeitig begeistert der Campingplatz die Reisenden mit der ruhigen Location mitten im Naturschutzgebiet des Parc Naturel Régional du Vexin francais. Hier dürfen sich die Camper auf ein Schwimmbad unter freiem Himmel und viele malerische Wanderwege freuen. Dabei läuft man oft entlang von Uferabschnitten von idyllischen Bächen, die in den warmen Sommermonaten zum Baden und Abkühlen einladen.
Auf dem Campingplatz Romanée – Le Grand Paris haben die Urlauber die Wahl zwischen verschiedenen Miet-Mobilheimen, können sich allerdings auch für einen parzellierten Standplatz entscheiden, der ausreichend Platz bietet, um sich nach Herzenslust auszubreiten. Die Mietunterkünfte sind selbstverständlich allesamt mit hochwertigen Küchenzeilen, Wasserkochen und vielem mehr ausgestattet, sodass man sich während des Urlaubs selbst verpflegen kann. Die Anlage befindet sich im Nordwesten von Paris und ist knappe 800m von Nesles-la-Vallée, der nächsten größeren Gemeinde, entfernt. Das Ortszentrum ist bequem mit einem kurzen Spaziergang zu erreichen. Dort findet man einen Supermarkt, einen Imbiss, mehrere Restaurants und sogar Campingläden, um sich mit den wichtigsten Utensilien einzudecken. Einen Lebensmittelladen und eine Gaststätte findet man allerdings auch direkt auf dem Campingplatz. Auf der Anlage sind Hunde erlaubt und für Kinder gibt es einen Spielplatz unter freiem Himmel. Dazu verfügt der Campingplatz Romanée – Le Grand Paris noch über ausreichend Waschmaschinen und Sanitärkabinen, von denen viele auch für mobilitätseingeschränkte Gäste zugänglich sind. Wer während des Aufenthalts einige spannende Ausflüge unternehmen will, kann nicht nur zu Tagestouren nach Paris starten. Ganz in der Nähe befindet sich etwa ein Hallenbad, das das gesamte Jahr über geöffnet ist. Die Uferabschnitte des nördlich fließenden Flusses Oise eignen sich bestens für längere Radtouren bei schönem Wetter.
Sind Hunde auf Romanée – Le Grand Paris erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Romanée – Le Grand Paris einen Pool?
Ja, Romanée – Le Grand Paris hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Romanée – Le Grand Paris?
Die Preise für Romanée – Le Grand Paris könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Romanée – Le Grand Paris?
Hat Romanée – Le Grand Paris Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Romanée – Le Grand Paris?
Wann hat Romanée – Le Grand Paris geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Romanée – Le Grand Paris?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Romanée – Le Grand Paris zur Verfügung?
Verfügt Romanée – Le Grand Paris über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Romanée – Le Grand Paris genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Romanée – Le Grand Paris entfernt?
Gibt es auf dem Romanée – Le Grand Paris eine vollständige VE-Station?