Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Garrigon)
...

1/13





In der französischen Gemeinde Grillon gelegen, heißt der Campingplatz Camping Le Garrigon seine Gäste herzlich willkommen. Hier genießen die Urlauber zwischen Lavendelfeldern und Weinbergen einen herrlichen und erholsamen Campingurlaub inmitten einer idyllischen Naturlandschaft. In ruhiger Lage gelegen, ist der Campingplatz ideal für Familien. Von dort aus lassen sich auch fantastische Ausflüge in die Städte Nyon, Valreas und Grignan unternehmen. Der Campingplatz selbst bietet eine Menge Abwechslung durch seine Poollandschaft mit Rutsche und Planschbecken, Spielplatz sowie Kinderanimation und unterhaltsames Abendprogramm für Groß und Klein an.
Lage an Wanderwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit niedrigen Laubbäumen und jungen Hecken. Am Ortsrand, von Weinfeldern umgeben.
chemin de Visan 69
84600 Grillon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 22' 59" N (44.383083)
Längengrad 4° 55' 49" E (4.930417)
Liegt südlich von Grillon. Im Ort beschilderter Abzweig von der D541.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.4Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Sehr gut8
Karel K
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2023
👍 Die Lage ist sehr ruhig und das Personal ist sehr freundlich. Stellplatz/Miete: Das Chalet war so gut wie neu und sauber. Ausgestattet mit einer Spülmaschine Stellplatz/Vermietung: Das Geschirr und Besteck ist eher billig. die Größe der Tassen ist sehr klein. Ich habe einen Wasserkocher vermisst
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Alfred Peter D
Standplatz
Paar
Oktober 2023
👍 Wer sucht einen Standort für Ausflüge. Da der Platz günstig lag und alles im Umkreis erreichbar war, haben wir diesen ausgesucht. Er ist sehr schön und sehr gepflegt und vor allen Dingen sehr freundlich. Standplatz/Mietunterkunft: Danke schön sagen, wir haben uns wohl gefühlt 👎 Nichts. Wir waren
Hervorragend10
Yannick Q
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2023
👍 perfekt Lage/Mietunterkunft: ruhig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bernd R
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2023
👍 Insgesamt sehr ruhig Standplatz/Mietunterkunft: Sehr ruhig, idyllisch, guter Ausgangspunkt für Unternehmungen. 👎 Shopangebote vor allem Lebensmittel vergrößern. Standplatz/Mietunterkunft: Betten leider sehr klein, Matratze wäre auszutauschen
Hervorragend10
Heens D
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 2 Wochen Aufenthalt alles war perfekt Lage/Mietunterkunft: Top perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Claudie D
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2023
👍 Region, Lage, Sonne, Stellplatz/Mietunterkunft: Stellplatz 👎 Staub, wenn es windig ist.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christophe L
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2023
👍 Von unserer Ankunft bis zu unserer Abreise war alles perfekt. Die Sonne auf der Seite des Mont Ventoux aufgehen und auf der Lavendelseite untergehen zu sehen, ist einfach nur schön!!! Wir werden 2024 wiederkommen, das ist bestätigt! Lage/Unterkunft: Große, uneinsehbare Terrasse, bequeme Betten in
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
francois xavier G
Mietunterkunft
Paar
September 2023
👍 Das ganze Ensemble Lage/Mietunterkunft: Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 19.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Le Garrigon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Garrigon einen Pool?
Ja, Camping Le Garrigon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Garrigon?
Die Preise für Camping Le Garrigon könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Garrigon?
Hat Camping Le Garrigon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Garrigon?
Wann hat Camping Le Garrigon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Garrigon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Garrigon zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Garrigon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Garrigon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Garrigon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Garrigon eine vollständige VE-Station?