Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Frêche à l’Âne)
...
1/10
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dreieckiges Wiesengelände. Teils mit lockerem Baumbestand, teils mit wenig Bewuchs. Am Ortsrand.
Bourg
22550 Pléboulle
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 36' 30" N (48.60859)
Längengrad 2° 20' 9" W (-2.3361)
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Die Iles de Chausey sind ein Archipel aus 52 Mini-Inseln. Bei klarer Sicht sind sie vom Garten des Dior-Museums aus zu sehen. Bei Flut verschwinden die meisten im Wasser. Grande Ile heißt die als Ausflugsziel beliebte Hauptinsel. Zu sehen sind ein paar Häuser, ein Leuchtturm, das Fort, Strände und ein Vogelschutzgebiet. Bei Ebbe sollen es sogar 365 Inselchen sein, deren Buckel und Felsnasen beim Vorbeifahren an die Schären der skandinavischen Länder erinnern. Einzig die kaum einen Quadratkilometer umfassende Grande Île beheimatet Insulaner, denen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus vorgeben. Ein paar Stunden bleiben die meisten Besucher nur hier, gehen zwischen den Anlagen für Muschelzucht oder auf dem Uferrundweg spazieren, essen mit Blick auf das grandiose Gezeitenschauspiel (Tidenhub 13 m!) leckere Meeresfrüchte oder machen eine Inselführung in den Naturschutzzonen mit - bis das Meer seinen Rückzug beendet. Nach vier bis sieben Stunden kann das Boot den Landesteg wieder anlaufen, um Sie nach Granville zurückzubringen.
Mit dem Auto oder besser noch dem Ausflugsboot geht es ab St-Malo die Rance aufwärts zum alten Hafen Dinan mit seinen Fachwerkhäusern des 15.-17. Jh. Vom Uhrturm Tour de l’Horloge genießt man die schönste Aussicht auf dieses einstige Zentrum des Tuchhandels. Auf den imposanten Stadtmauern kann man spazierengehen.
Das Ecomusée de la Ferme d’antan ist in einem alten Bauernhof eingerichtet. Es lädt mit seinen originalgetreu eingerichteten Räumen und dem Freigelände dazu ein, die frühere Lebensweise von bretonischen Bauern samt Tieren und Handwerk, darunter Körbe flechten, kennenzulernen.
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Die Kathedrale aus dem 12. Jh. wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Die Fenster im gotischen Chor sind modern. In einer Kapelle ruht Jacques Cartier (1491-1557), der aus Saint-Malo stammende Entdecker Kanadas, neben dem Korsaren René Duguay-Trouin (1673-1736).
Außergewöhnlich
Marionschrieb vor 6 Jahren
Familiärer Campingplatz mit zauberhaftem Flair
Der Campingplatz liegt idyllisch in Hanglage mit terrassenförmig angeordneten Ebenen. Die Parzellen auf dichtem Rasen sind geräumig und besitzen je nach Lage einen Strom und/oder Wasseranschluss. Sehr schön ist die parkartige Gestaltung des Geländes mit vielen verschiedenen Bäumen sowie Hecken aus B… Mehr
Außergewöhnlich
AngelaDOschrieb vor 6 Jahren
Super kleiner Campingplatz
Sehr schöner kleiner Campingplatz mit sehr netten Betreibern. Sanitäranlage immer sehr sauber. Sehr großzügige Stellplätze. Der Campingplatz liegt nicht weit von den Stränden und Sehenswürdigkeiten entfernt. Wir kommen wieder.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
13.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Nur 1km vom Meer entfernt, bietet Camping Le Frêche à l' Âne erholsame Beschaulichkeit.
Der reizende kleine Campingplatz Le Frêche à l' Âne bezaubert mit familienfreundlicher Beschaulichkeit. Der Ozean schimmert am Horizont und der Duft nach gegrilltem Fisch liegt in der Luft. Der liebevoll ausgestattete Campingplatz bietet neben verschiedenen Wohnmöglichkeiten eine voll eingerichtete Küche, gepflegte Sanitäranlagen und natürlich Waschmaschine und Wäschetrockner. Für Kinder und Jugendliche gibt es nicht nur einen Spielplatz, sondern auch einen Hangar mit Billard, Tischfußball und Tischtennis. Jungen und älteren Leseratten steht eine eigene Bibliothek offen, in der man auch amüsante Gesellschaftsspiele ausleihen kann. In den Sommermonaten werden die Gäste regelmäßig mit Muscheln, Gegrilltem und natürlich Pommes frites verwöhnt. Frische Baguettes und Croissants gehören zum täglichen Standard.
Für Erkundungsausflüge ist der Campingplatz Le Frêche à l' Âne absolut ideal gelegen. "La route des plages", die Straße der Strände, verschafft einen wunderbaren Überblick über die verschiedenen Küstenabschnitte. Der ebenso malerische wie mystische Le-Mont-Saint-Michel im Wattenmeer der Normandie fasziniert. Auch ein Besuch der Stadt Saint-Malo ist sehr empfehlenswert. Das Flair des Mittelalters ist überall spürbar. Die zu mietenden Mobile Homes und Bungalow-Zelte allerdings entsprechen zeitgemäßen Standards. Die komfortablen Stellplätze für Gäste, die mit Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen, verfügen über alle Anschlüsse, und auch Abwassertanks können entleert werden.
Sind Hunde auf Camping Le Frêche à l’Âne erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Frêche à l’Âne einen Pool?
Nein, Camping Le Frêche à l’Âne hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Frêche à l’Âne?
Die Preise für Camping Le Frêche à l’Âne könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Frêche à l’Âne?
Hat Camping Le Frêche à l’Âne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Frêche à l’Âne?
Wann hat Camping Le Frêche à l’Âne geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Frêche à l’Âne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Frêche à l’Âne zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Frêche à l’Âne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Frêche à l’Âne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Frêche à l’Âne entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Frêche à l’Âne eine vollständige VE-Station?