Verfügbare Unterkünfte (Camping du Domaine d'Anglas)
...
1/14
Der Campingplatz Camping du Domaine d'Anglas in der südfranzösischen Gemeinde Brissac in der Region Okzitanien wartet mit einem naturbelassenen Gelände inmitten herrlicher Weinberge direkt am Fluss auf. Baden lässt sich sowohl im Fluss als auch im Freibad des Platzes. Ein Bootsverleih und ein Fahrradverleih erlauben das abwechslungsreiche Erkunden der herrlichen Umgebung. Es gibt ein Mehrzwecksport- und Beachvolleyballfeld. Dazu genießen die Kleinen eine Animation und einen Spielplatz. Zum Standplatz zählen Abwasser- und Frischwasseranschlüsse sowie CEE-Steckdosen. Eine Gaststätte sowie ein Lebensmittelladen sind auf dem Platz vorhanden. Der nächste Supermarkt ist 6 km entfernt.
6 km langer Wanderweg, Wein- & Käse-Tour.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch teils hohe Bäume aufgelockertes Wiesengelände.
Route Départementale 108
34190 Brissac
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 52' 33" N (43.876068)
Längengrad 3° 42' 57" E (3.7161)
Die medizinische Fakultät (Faculté de Médecine), 1364 in einem alten Benediktinerkloster gegründet, beherbergt im ersten Stock das Musée Atger. Hier sind v.a. Zeichnungen französischer, italienischer und flämischer Künstler des 17. und 18. Jh. zu sehen, u.a. von Fragonard, Tiepolo, Jan Bruegel d. Ä., van Dyck und Rubens.
An präkolumbianische Pyramiden erinnern die terrassenförmig angelegten weißen Hochhäuser der 1968 fertiggestellten Planstadt La Grande Motte, die der Fantasie des avantgardistischen Architekten Jean Balladur entsprang. Mit einem 6 km langen Sandstrand, 195 ha Grünfläche und 88 ha Wald sowie einer exquisiten touristischen Infrastruktur besitzt die ›große Scholle‹ einen hohen Reiz als Ferienort. Das turbulente Nachtleben und das Angebot an Trendsportarten wie Kite-Surfing lockt vor allem junge Leute an.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
Das Bergdorf La Roque-Ste-Marguerite wird überragt vom Felsenmeer des ›Chaos de Montpellier-le-Vieux‹. Diese von Wasser und Wind kurios geformten Dolomitformationen hielten die Bauern und Hirten lange für eine verfallene Stadt - daher der Name. Das Gebiet war bis 1885 völlig unerforscht. Wer es erkunden will, braucht gutes Schuhwerk oder nimmt die Kleinbahn ins Herz der Felsformation. Den besten Panoramablick hat man von dem in der Mitte gelegenen Felsen Douminal.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.7WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
7.51
Finsch
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Bei Ankunft dachten wir uns, wie wunderschön ist diese Anlage. Allerdings wurde die Nacht zu einer Horror Nacht. Wir hatten das teuerste Mobilheim mit privatem Pool gebucht. Dieser hatte allerdings 38,5 Grad. Somit konnten wir ihn gar nicht nutzen. Im Mobilheim standen total billige Ventilatoren. E
Sehr gut8
Eric E
Standplatz
Gruppe
August 2022
👍 der Naturpool ist sehr schön und man ist wirklich nah am Fluss. Lage/Unterkunft: gut beschattet Lage/Unterkunft: Ein Baum ist über unserem Zelt abgebrochen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Philippe P
Standplatz
Paar
Juli 2022
👍 Die Ruhe Standort/Mietunterkunft: Die Ruhe 👎 Zugänglichkeit mit großem Wohnwagen Standort/Mietunterkunft: Zugänglichkeit mit großem Wohnwagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Walz
März 2018
Tolle großzügige Stellplätze, Fussnähe zum hübschen Ort
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 59,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping du Domaine d'Anglas am Fluss?
Ja, Camping du Domaine d'Anglas ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping du Domaine d'Anglas erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping du Domaine d'Anglas einen Pool?
Ja, Camping du Domaine d'Anglas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Domaine d'Anglas?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Domaine d'Anglas?
Hat Camping du Domaine d'Anglas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Domaine d'Anglas?
Wann hat Camping du Domaine d'Anglas geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping du Domaine d'Anglas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Domaine d'Anglas zur Verfügung?
Verfügt Camping du Domaine d'Anglas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Domaine d'Anglas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Domaine d'Anglas entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Domaine d'Anglas eine vollständige VE-Station?