Verfügbare Unterkünfte (Onlycamp Le Curtelet)
...
1/16
In idyllischer grüner Umgebung am See Aiguebelette begrüßt Onlycamp Le Curtelet seine Gäste in Lépin-le-Lac. Die Gemeinde liegt im Département Savoie in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes und gilt als Tor zum Naturpark Chartreuse, der mit seinen Alpenlandschaften aus Bergen und üppiggrünen Almen Wanderer und Bergsteiger anzieht. Besonders Familien mit Kindern und ältere Paare fühlen sich auf dem kleinen Campingplatz wohl, der schattige und halbschattige Standplätze auf einem ebenen Wiesengelände bietet.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Wiesengelände mit zahlreichen Bäumen. Zwischen der Bahnlinie und dem See gelegen. Naturbelassenes Ufer mit Liegewiese.
73610 Lépin-le-Lac
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 32' 23" N (45.539902)
Längengrad 5° 46' 45" E (5.77923)
Am See, der sich von Annecy 14 km in den Süden ausdehnt, beschatten Platanen die Uferpromenade. Schöne Aussichten bieten Bootsfahrten oder auch eine Autofahrt um den See über den Col de la Forclac (56 km). Besonders für Kinder interessant sind die Badestrände am bis zu 26 ºC warmen See. Der Acro’Aventures Talloires mit einem Hochseilgarten in den Baumwipfeln verspricht Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
Das Juwel am Ufer des Lac du Bourget ist die stolze Zisterzienserabtei Hautecombe aus dem 12. Jh., die sich heute neugotisch präsentiert. Außer mit dem Auto ist sie von Aix aus mit dem Dampfer zu erreichen. In Hautecombe wartet mit regionaler Geschichte auf: 40 Herzöge, Prinzen und sogar Könige aus dem Geschlecht der Savoyer liegen in der Klosterkirche begraben.
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens im einsamen Chartreuse-Massiv, kann leider nur von außen besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte des 1084 durch Bruno von Köln gegründeten Kartäuserordens und das Leben der Mönche hinter den Klostermauern erfahren möchte, kann das nur etwa 2 km südlich vom Kloster gelegene Musée de la Grande Chartreuse besuchen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 12. Jh., das einst zum Kloster gehörte und die Klosterbrüder beherbergte. Im Museum können eine heutige, originalgetreu eingerichtete Klosterzelle sowie zahlreiche Dokumente und Gebrauchsgegenstände der Mönche besichtigt werden. Darüber hinaus erfahren Besucher einiges über die Kunst der Buchmalerei und die Herstellung des berühmten Kartäuserlikörs.
Das moderne Chambéry ist ein Hort von Wissenschaft und Bildung. Einen internationalen Ruf erwarb die Université de Savoie für ihre Gletscher- und Lawinenforschung. In Frankreich hingegen behauptet sich Chambéry als lesefreudigste Stadt des Landes: Hier werden die meisten Bücher pro Einwohner gekauft und ausgeliehen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
9.4Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
2.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend9
Monique A
Standplatz
Paar
Juni 2025
🤝 Der Campingplatz ist sehr schön angelegt mit vielen Bäumen an jeder Ecke des Geländes. Der See ist prachtvoll blau und fast jeder Platz hat einen herrlichen Blick auf den See. Es war schade, dass unsere Hunde nicht ins Wasser und auf die Wiese vor dem See dürfen. Das war aber mit einem Kanu erlaub
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mark F
Standplatz
Paar
Juni 2025
👌 Schöne Lage, sehr friedlich, gut gepflegt mit sehr freundlichen Besitzern. Stellplatz/Vermietungsunterkunft: Schöner Rasenplatz, gut gepflegt, mit Blick auf den See. 👎 Der Duschknopf hielt nur ein paar Sekunden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Caroline H
Standplatz
Paar
September 2024
👎 Nähe zum See Freundliches Personal Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr schöner Campingplatz in der Nähe des Sees und der Sunset-Bar. Würde auf jeden Fall empfehlen. 👎 Ein paar weitere Schotterstellplätze Stellplatz/Mietunterkunft: Da es am Ende der Saison war, wurde nach der ersten Nacht einer der Sa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Olivier T
Standplatz
Familie
September 2024
👍 Gut gelegen! Standort/Vermietung: Sehr schattig!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
DOMINIQUE V
Standplatz
Paar
Juli 2024
🤝 die Stellplätze / Die Ruhe / Die Sauberkeit, sei es Stellplatz oder Sanitäranlagen Stellplatz/ Mietunterkunft: Der Preis
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sonja S
Standplatz
Paar
Juni 2024
👍 Sehr freundliche Betreiber, gepflegter Campingplatz mit großzügigen Parzellen. Dass die Autos draußen parken müssen, hat den Vorteil, dass man von jedem Platz aus einen Blick auf den See hat und der Platz großzügig und „aufgeräumt „ wirkt. Die Sanitäranlagen waren zu jeder Zeit sauber. Die Betreib
Sehr gut8
Marc G
Standplatz
Paar
Juli 2024
🤝 Schöner kleiner Campingplatz mit 2 Sanitärblöcken, Grauwasser kann per Eimer oder mit deinem Thetford (20l) in den Sanitärblock entsorgt werden. Freundliche Camper, die im Allgemeinen zum Subben kommen, ein sehr schöner See, an dem man direkt liegt. Wir waren zufrieden, morgens kommt ein guter Bäc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
1
François A
Mietunterkunft
Gruppe
September 2022
👍 Die Umgebung Standort/Unterkunft zur Miete: Schlechter Komfort 👎 Komfort sehr schlecht Lage/Unterkunft: Schäbiger Bungalow mit katastrophalen Betten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In grüner Umgebung am Ufer eines Sees gelegen, ist Onlycamp Le Curtelet ein kleiner familienfreundlicher Campingplatz in Savoyen. Spiel- und Sportmöglichkeiten sorgen für Abwechslung und auch der Vierbeiner der Familie ist angeleint herzlich willkommen.
Der Campingplatz Onlycamp Le Curtelet befindet sich in Lépin-le-Lac im Département Savoie in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er verfügt über schattige und halbschattige Standplätze mit Stromanschluss. Das ebene, grüne Wiesengelände bietet direkten Zugang zum See Aiguebelette. Besonders Familien mit Kindern und ältere Paare schätzen die ruhige Atmosphäre auf dem Campingplatz und die Möglichkeit, im See zu baden und Wassersport zu betreiben.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Imbiss, wo Gäste frisches Brot und Brötchen vorbestellen können, und gratis WLAN auf fast dem gesamten Gelände. Wer entspanntes Camping mit vielen Ausflügen in die Natur verbinden möchte, ist auf Onlycamp Le Curtelet richtig. Der Campingplatz liegt am Tor des regionalen Naturparks Chartreuse, dessen spektakuläre Alpenlandschaften aus Berggipfeln, Kalkfelsen, Schluchten und sattgrünen Almen zum Wandern und Klettern einladen. Die Region um den See Aiguebelette ist mit ihrer malerischen Kulisse aus Schilfgürtel, Feuchtgebieten und Wäldern ebenfalls eine Erkundung wert.
Am Ufer des Aiguebelette-Sees in Lépin-le-Lac gelegen, ist Onlycamp Le Curtelet ein hundefreundlicher Familiencampingplatz mit ruhiger Atmosphäre. Neben Baden und Wassersport am Gewässer ist der Platz ideal für Ausflüge in die alpinen Landschaften des Naturparks Chartreuse.
Liegt der Onlycamp Le Curtelet am See?
Ja, Onlycamp Le Curtelet ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Onlycamp Le Curtelet erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Onlycamp Le Curtelet einen Pool?
Nein, Onlycamp Le Curtelet hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 25 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Onlycamp Le Curtelet?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Onlycamp Le Curtelet?
Hat Onlycamp Le Curtelet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Onlycamp Le Curtelet?
Wann hat Onlycamp Le Curtelet geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Onlycamp Le Curtelet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Onlycamp Le Curtelet zur Verfügung?
Verfügt Onlycamp Le Curtelet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Onlycamp Le Curtelet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Onlycamp Le Curtelet entfernt?
Gibt es auf dem Onlycamp Le Curtelet eine vollständige VE-Station?