Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 37 (davon 37 parzelliert)
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Cul de la Lune)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue du pont rouge
25500 Morteau
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 3' 11" N (47.05315)
Längengrad 6° 35' 55" E (6.59873)
Die um 1190 im romanischen Stil begonne Kollegiatkirche in Neuchâtel ist in den oberen Partien und dem Kreuzgang der Gotik zuzurechnen. Der Südturm wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jh., der Nordturm zwischen 1867 und 1870 erbaut. Der Vierungsturm der dreischiffigen Basilika weist eigene Fenster auf. Das Dach ist mit farbigen Ziegeln gedeckt.
Das monumentale, 1790 im neoklassizistischen Stil fertiggestellte Rathaus von Neuchâtel demonstriert Macht und Autonomie. Am östlichen Giebel stellt es Minerva und die Freiheit dar, die beiden Engelsfiguren am westlichen Giebel stehen für Handel und Wohlstand. Im ersten Stock kann man sich ein schönes Modell der Stadt Neuchâtel im 18. Jh. ansehen.
Die Zisterzienserinnenabtei Fille-Dieu wurde 1268 gegründet, die erste Kirche 1346 geweiht. Die 1990 begonnene Renovierung gaben der im Laufe der Jahrhunderte immer wieder veränderten Kirche ihre ursprüngliche Form zurück. Die nicht-figurativen Glasfenster des englischen Künstlers Brian Clarke bilden einen modernen Gegenpol zum historischen Gemäuer. Die Spezialität im Klosterladen ist der Senf à l’ancienne, scharf oder mit Honig, der mit natürlichen Produkten zubereitet wird.
Die der Mariä-Himmelsfahrt gewidmete Sandstein-Kirche wurde nach einem Brand im 15. Jh. im spätgotischen Stil wieder aufgebaut. Sehenswert sind die Glasmalereien: Aus dem Mittelalter stammen die auf der rechten Seite, vom Ende des 19. Jh. ein Glasfenster im Chor, das der Heiligen Jungfrau gewidmet ist. 1938 stellte Alexandre Cingria die zwölf Apostel in den oberen Fenstern des Mittelschiffs dar, 1968 Yoki (Emile Aebischer) einen Marienzyklus in der Kapelle des Portals und Sergio de Castro 1981 die Propheten links.
Am Marktplatz stehen die im Jahr 1570 errichteten Markthallen, die Maison des Halles, ein architektonisches Kleinod. Sie dienten als Lager und Markthalle. Im Erdgeschoss wurde mit Korn gehandelt, im Obergeschoss mit Tuch und bedruckten Stoffen. Die Fassade ist mit prächtigen Ornamenten geschmückt.
Im Musée paysan et artisanal, einem Bauern- und Uhrmacherhaus von 1612, steht man in einem der nur noch ganz wenigen echten Jurahäuser. Dort kann man originalgetreu eingerichtete Räume und Werkzeuge besichtigen: die Küche mit Kamin und Brotofen, Schlafzimmer und Uhrmacherwerkstatt.
Der Mensch ist schlecht, er ist ein Neider und Angeber - so jedenfalls sah es der 1813 in Estavayer geborene Francois Perrier. Um diese verwerflichen Eigenschaften darzustellen, präparierte er Frösche und arrangierte sie zu skurrilen Szenen. Heute sind sie im Musée dEstavayer-le-Lac et ses grenouilles zu sehen - eine in der Welt einmalige Sammlung von 108 ausgestopften Fröschen. Auch Waffen, Alltagsgegenstände und Objekte aus der Naturkunde sind hier ausgestellt.
Sind Hunde auf Camping Le Cul de la Lune erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Cul de la Lune einen Pool?
Nein, Camping Le Cul de la Lune hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Cul de la Lune?
Die Preise für Camping Le Cul de la Lune könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Cul de la Lune?
Hat Camping Le Cul de la Lune Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Cul de la Lune?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Cul de la Lune?
Verfügt Camping Le Cul de la Lune über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Cul de la Lune genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Cul de la Lune entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Cul de la Lune eine vollständige VE-Station?