Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/6
(4Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Le Clos Normand)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, Standplätze durch Hecken eingefasst. Im Süden Wald angrenzend. Am Ortsrand.
Rue de Pont-Audemer 235
27310 Bourg-Achard
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 21' 11" N (49.353216)
Längengrad 0° 48' 27" E (0.807539)
Im vormaligen Erzbischöflichen Palais, in dem Johanna von Orléans 1431 zum Tode verurteilt wurde, informiert seit 2015 eine multimediale Ausstellung über die französische Nationalheldin. Auf fünf Etagen erfährt der Besucher mithilfe modernster Multimedia-Technologie mehr über das Schicksal der Johanna von Orléans und die historischen Hintergründe.
Pays d’Auge, das ist Idylle pur: am Straßenrand Apfelbäume so weit das Auge reicht, auf den Weiden Kühe und Pferde, auf den Farmen Fässer mit selbstgebranntem Calvados und Camembert-Laibe. Die Häuser tragen Fachwerk, auf den Dächern haben sie Ried oder Stroh. Das Hinterland der Côte Fleurie, im Süden vom Camembert-Gebiet zwischen Vimoutiers und Gacé begrenzt, durchkreuzt man am besten auf kleinen Landstraßen entlang der Routen, die dem Cidre, dem Camembert oder dem Calvados gewidmet sind. Ein besonders schönes Wasserschloss ist das von St-Germain-de-Livet am Touques-Ufer; im denkmalgeschützten Beuvron-en-Auge an der Cidre-Straße hat sich eine stattliche Anzahl alter Fachwerkbauten erhalten. Der Klostergarten Prieuré St-Michel bei Crouttes (auf halber Strecke zwischen Lisieux und Argentan) ist wegen seiner Beete und Heilpflanzen berühmt. Lisieux ist ein bedeutender Pilgerort, an dem die fromme Thérèse bis 1897 lebte. 1925 wurde sie heilig gesprochen.
Die von Richard Löwenherz ab 1196 höchst idyllisch auf einen Felsen gesetzte normannische Festung Château Gaillard galt als uneinnehmbar. Das erwies sich jedoch als Illusion. Nach Richards Tod gewann der französische König Philipp II. Auguste im Jahr 1204 die Gewalt über das Grenzbollwerk. 1606 wurde die Festung bis auf den Donjon geschleift, und so sieht sie heute noch aus. Oben vom Steilfelsen hat man den schönsten Blick hinab auf das Dorf Les Andelys und in die Ferne, auf die grünen Hügel und weißen Kalkfelsen der Seine-Landschaft.
Im einstigen Bischofspalais (16. Jh.) gleich neben der Kathedrale befindet sich das Musée d’Art, Histoire et Archéologie mit Funden aus gallo-römischer Zeit sowie mittelalterlicher Sakralkunst und Mobiliar aus dem 17.-18. Jh. Die Sammlung umfasst mehr als 2000 Jahre Stadtgeschichte. Dabei werden auch Trachten, Banner, Wandteppiche, Werke der Kirchenkunst, Möbel und Hausrat gezeigt.
Boutiquen und Restaurants scharen sich um das Vieux Bassin, das alte Hafenbecken von Honfleur. Ludwig XIV. befahl im 17. Jh. den Ausbau der Quais. Rings um das Wasserbecken reihen sich schmale hochaufragende, teils mit Schiefer verkleidete Fassaden. An der Seeseite erheben sich die Reste der Lieutenance, eines Gebäude aus dem 17. Jh., in dem einst der königliche Statthalter wohnte. Am Quai de la Tour steht ein Salzspeicher aus derselben Zeit.
Sehr Gut
Sarahschrieb vor 2 Jahren
Netter Platz zur Durchreise oder anschauen der Sehenswürdigkeiten
Der Platz liegt recht nah zur Autobahn. Dadurch wird er viel als Durchreise Platz benutzt. Das hat zur Folge, dass morgens und Nachmittags bis Abends viel Verkehr herrscht. Morgens kann es daher ab 7 Uhr laut werden. Die Umgebung und der Ort am Platz ist nicht besonders schön oder sehenswert. Län… Mehr
Sehr Gut
Gerd Ziemsschrieb vor 2 Jahren
Klein, Fein und irgendwie Süß
Der Campingplatz wird von einem Ehepaar geführt und das merkt man. Liebevoll gepflegt und sauber, die kleinen und großen (eine Kuh) Dekorationen sind einfach toll. Der Platz ist sehr sauber und der kleine Swimmingpool mit dem angrenzenden Kinderbecken einfach toll. Baguette und andere Bachwaren kann… Mehr
Außergewöhnlich
Alexschrieb vor 3 Jahren
Schöner Campingplatz mit deutschem Standard
Schöner kleiner Campingplatz mit allem was das Herz begehrt. Sanitäranlagen sind noch sehr neu und sind sauber. Kleiner Spielplatz vorhanden, sowie zwei Tischtennisplatten und ein kleines Fußballfeld. Pool Anlage biete die Möglichkeit einer Willkommenen Abkühlung. Insgesamt macht der Campingplatz de… Mehr
Sehr Gut
frampschrieb vor 3 Jahren
Liebevoll gepflegtes Kleinod
Der Platz wird vom Inhaberehepaar offenbar liebevoll gepflegt. Sanitäranlagen sind noch recht neu und sauber, ebenso der Swimmingpool. Die Zeltplätze haben einen sauberen Rasenspiegel und sind durch niedrige Hecken voneinander getrennt, allerdings leicht abschüssig. Rouen und andere Sehenswürdigkeit… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,50 EUR |
Familie | ab 36,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,50 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Clos Normand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Clos Normand einen Pool?
Ja, Camping Le Clos Normand hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Clos Normand?
Die Preise für Camping Le Clos Normand könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Clos Normand?
Hat Camping Le Clos Normand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Clos Normand?
Wann hat Camping Le Clos Normand geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Clos Normand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Clos Normand zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Clos Normand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Clos Normand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Clos Normand entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Clos Normand eine vollständige VE-Station?