Verfügbare Unterkünfte (Campasun Camping Le Clos du Pin)
...

1/18





Zwischen imposanten Bergen und grünen Tälern liegt der Campingplatz Campasun Camping Le Clos du Pin in der französischen Gemeinde Le Grand-Bornand. Er weiß mit schattigen Standplätzen und modernen Sanitäranlagen zu überzeugen. Eine Hüpfburg für Kinder, eine Sauna mit nordischem Bad und ein Shuttlebus für Ausflüge nach Le Grand-Bornand sorgen für einen erholsamen Campingurlaub. Der Platz ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und diverse Wintersportarten in den malerischen Voralpen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit Blick auf die umliegende Berglandschaft. Standplätze für Touristen zwischen Dauercampern verteilt.
Route de la Vallée du Bouchet 1222
74450 Le Grand-Bornand
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 56' 25" N (45.940422)
Längengrad 6° 26' 33" E (6.442614)
In Le Grand-Bornand auf der D4E Richtung Vallée-le-Bouchet und Col des Annes. Am Ortsende noch ca. 500m.
Auf 2400 m² bietet der eher kleine Aquapark Aquariaz mit seiner tropischen Schwimmlandschaft Badespaß für Groß und Klein. Zu den Attraktionen gehören eine Kletterwand, von der man sich ins Wasser fallen lassen kann, ein Strömungskanal, der durch Höhlen und unter einem Wasserfall hindurchführt, und die Halfpipe Slidewinder, die mit Einzel- und Doppelreifen gerutscht werden kann. Außerdem gibt es einen Kinder- und eine Kleinkinderbereich.
Malerisch liegt das im 12. Jh. errichtete Palais de l’Île auf einer kleinen Insel im Fluss Thiou und ist durch zwei Fußgängerbrücken mit beiden Uferseiten verbunden. Im Laufe seiner langen Geschichte diente das Bauwerk als Verwaltungssitz, Gericht, Gefängnis, Münzprägeanstalt und – heute – als Museum. Das ›Centre d’Interprétation de l’Architecture et du Patrimoine‹ (CIAP) beschäftigt sich mit der Architektur der Region.
Nur wenige Kilometer östlich von Talloires verspricht der Hochseilgarten Acro’Aventures Talloires Kletterspaß für die ganze Familie. Mehrere Parcours bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene. Schön ist der Blick aus den Baumwipfeln auf den Lac dAnnecy.
Das im Vallée du Giffre auf einer Höhe von 765 m gelegene Bergdorf Sixt-Fer-à-Cheval ist rund um ein 1144 gegründetes Augustinerkloster entstanden. Von der Abtei sind heute noch die Klosterkirche Ste-Madeleine aus dem 13. Jh., das einstige Refektorium und Speichergebäude erhalten. Die reizvolle Lage von Sixt, das von den Dreitausendern der Savoyer Alpen umgeben ist, machen den Ort zum beliebten Stützpunkt für einen Aktivurlaub. Die landschaftlichen Schönheiten der Umgebung sind der Cirque du Fer-à-Cheval, ein hufeisenförmiger Felskessel mit bis zu 700 m hohen Kalkwänden, die Gorges des Tines, ein beliebtes Rafting-Revier, und die Cascade du Rouget, ein aus 90 m Höhe herunterdonnernder Wasserfall.
Das französisch-schweizerische Wintersportgebiet Portes du Soleil – eine der europaweit größten Skiregionen – erstreckt sich grenzüberschreitend über das Département Haute-Savoie und den Kanton Wallis. Zum Verbund gehören 12 Skiorte zu beiden Seiten der Grenze: Abondance, Avoriaz 1800, Champéry, Châtel, La Chapelle dAbondance, Les Gets, Montriond, Morgins, Morzine-Avoriaz, St Jean dAulps, Torgon, Val-dIlliez Les Crosets Champoussin. Auch in der Sommersaison hat die Region einiges zu bieten, z.B. jede Menge Wanderwege und den größten Mountainbike-Park in Europa.
Hoch über der Stadt Annecy thront das Château dAnnecy mit seinen mächtigen Mauern und Türmen. Besonders imposant ist der Blick auf das Ensemble vom nordöstlichen Seeufer aus. Die Burg der Grafen von Genf entstand zwischen dem 12. und 16. Jh. Heute präsentiert hier das Musée Château verschiedene Sammlungen zur Geschichte, Kunst und Volkskunst der Region.
Mitte des 19. Jh. war Aix-les-Bains als Kur- und Ferienort bei der High-Society beliebt. Aus dieser Zeit stammt das Casino Grand Cercle, das 1850 von König Victor Emmanuel II. eingeweiht wurde. Außen wie innen besticht das Bauwerk durch seine Eleganz. Heute sind hier neben dem Casino mehrere Restaurants und Bars beheimatet.
Von St-Gervais-les-Bains lohnt ein Ausflug in das - eingemeindete - Bergdorf St-Nicolas-de-Véroce. Wahrzeichen der idyllischen Ortschaft ist die barocke Église St-Nicolas aus der ersten Hälfte des 18. Jh. Die von außen eher schlichte Kirche überrascht durch ihr Inneres. Neben dem prächtigen Hochaltar ist hier vor allem die farbenfrohe Gewölbebemalung zu nennen. Die Gewölbefelder mit Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra werden durch leuchtend blau bemalte Rippen voneinander getrennt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.6Hervorragend9
Robin G
Standplatz
August 2025
👋 Camping Le Clos du Pin war eine perfekte Basis für uns, um die Region zu erkunden. Es war sauber, freundlich und was ich als einen "guten 3*-Campingplatz" beschreiben würde. Es ist kein 5*-Platz und tut auch nicht so. Aber es hat alles, was man braucht, und liegt an einem atemberaubenden Ort. Wenn
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Patrick S
Standplatz
Familie
August 2025
👋 Guter Empfang, angemessene und saubere Einrichtungen. Standort/Vermietung: Lage / Stadtzentrum Grand Bornand
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jerome B
Standplatz
Paar
August 2025
👋 Schöne Tal, einfacher Zugang zum Campingberg, super freundliche Leiterin, die Ihren Aufenthalt erleichtert! Sanitärbereiche super sauber, warmes Wasser top! Platz/Unterkunft: Schöner Platz, Wasseranschluss funktioniert nicht? 👎 Vielleicht ein kleines Restaurant oder Food Truck ???
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Camille G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Der sehr gut gestaltete Wohnwagen, die Nähe zum schönen Fluss, der Respekt gegenüber der Nachbarschaft, die angenehme Begrüßung, die Busverbindungen, das nahegelegene Dorf zu Fuß. Standort/Unterkunft: Sauber, modern, praktisch mit Kindern
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jacqueline D
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Die Unterkunft, die Einrichtungen, die Sauberkeit Lage/ Miete: Die Größe des grasbewachsenen Geländes mit Wasser in der Nähe 👎 Geschwindigkeitsreduzierung auf der Straße auf Höhe des Campingplatzes Die Hinzufügung eines 2. Nordic Bath
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Floriane G
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Kleiner, einladender, angenehmer und familiärer Campingplatz, an dem man sich wohlfühlt. Die Umgebung ist sehr schön mit tollen Extras wie Sauna, Nordic Bath und Kinderspielen. Wirklich großartig für diesen Platz und danke für Ihr Lächeln. Standort/Mietunterkunft: Ist in Ordnung und ich nehme an,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Catherine Tournier S
Standplatz
August 2025
👍 Die Ruhe des Campings Standort/Mietunterkunft: Der Standort und die sehr gute Begrüßung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
PASCAL C
Standplatz
Familie
August 2025
Camping für Familien, sehr erholsam und ruhig. Freundliche und hilfsbereite Gastgeberin. Sanitäranlagen immer sauber. Sehr nah am Dorf. Stellplatz/Unterkunft: ausreichend groß und ruhig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Campasun Camping Le Clos du Pin
Zwischen den beeindruckenden Bergketten der Pointe Blanche und Aravis, im Herzen der französischen Alpen, liegt Campasun Camping Le Clos du Pin. Die malerische Lage auf einem leicht geneigten Wiesengelände bietet einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Berglandschaft. Der Platz ist ein ideales Ziel für Aktivurlauber und Naturliebhaber, die sowohl im Sommer als auch im Winter eine ruhige, erholsame Atmosphäre genießen möchten.
Der Campingplatz bietet komfortable Standplätze, die sowohl sonnig als auch schattig gelegen sind und teilweise mit Blick auf die Berge begeistern. Für Wintersportler sind die Skilifte nur 500 Meter entfernt, während Loipen und Wanderwege in unmittelbarer Nähe starten. Zur Ausstattung gehören ein beheizter Skiraum, ein Sauna- und Badefassbereich sowie Bouleplätze und ein Aufenthaltsraum. Die kostenlose WLAN-Verbindung und ein Brötchenservice runden das Angebot ab. Die ebenfalls kostenlose Shuttlebus-Verbindung ins nahegelegene Le Grand-Bornand sorgt für zusätzliche Mobilität.
Die Region um Le Grand-Bornand lädt zu vielseitigen Aktivitäten ein. Im Winter locken über 90 Pistenkilometer und ein weitläufiges Loipennetz. Im Sommer bieten sich Wanderungen und Radtouren an, die atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Naturerlebnisse garantieren. Das charmante Dorf Le Grand-Bornand bietet zudem Einblicke in die lokale Kultur und Gastronomie.
Campasun Camping Le Clos du Pin vereint alpines Flair, moderne Ausstattung und ein vielseitiges Freizeitangebot – perfekt für einen unvergesslichen Urlaub in den französischen Alpen.
Sind Hunde auf Campasun Camping Le Clos du Pin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Campasun Camping Le Clos du Pin einen Pool?
Nein, Campasun Camping Le Clos du Pin hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campasun Camping Le Clos du Pin?
Die Preise für Campasun Camping Le Clos du Pin könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campasun Camping Le Clos du Pin?
Hat Campasun Camping Le Clos du Pin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campasun Camping Le Clos du Pin?
Wann hat Campasun Camping Le Clos du Pin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campasun Camping Le Clos du Pin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campasun Camping Le Clos du Pin zur Verfügung?
Verfügt Campasun Camping Le Clos du Pin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campasun Camping Le Clos du Pin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campasun Camping Le Clos du Pin entfernt?
Gibt es auf dem Campasun Camping Le Clos du Pin eine vollständige VE-Station?