Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Pluméliau-Bieuzy
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Le Clos du Blavet)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
56310 Pluméliau-Bieuzy
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 58' 33" N (47.976103)
Längengrad 3° 2' 28" W (-3.041307)
6 km nördlich von Auray liegt der meistbesuchte Pilgerort der Bretagne, Ste-Anne-dAuray, der zwischen März und Oktober, v.a. aber am „Annentag“ (26. Juli), Ziel von Wallfahrten ist. Der Legende nach soll einem Feldarbeiter hier 1624 die hl. Anna, die Mutter Marias und Großmutter Jesu, erschienen sein. Zwischen 1865 und 1874 wurde nach klassizistischen Vorbildern die Basilika Sainte Anne errichtet, die nach Lourdes zweitgrößte Wallfahrtsstätte Frankreichs.
Die berühmte Megalithstätte ist buchstäblich steinreich: Bis zum Horizont erstrecken sich etwa 3000 Menhire der Alignements (Steinalleen) mit keltischen Namen Ménec, Kermario und Kerlescan. Wissenschaftler rätseln über ihren Zweck: Dienten sie als Sonnenaufgangspunkte oder für einen Totenkult? Ein Tumulus am Nordostrand Carnacs ist mit 125 m Länge, 60 m Breite und 10 m Höhe Europas größter Grabhügel. Das Musée de Préhistoire rollt 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf. Schwerpunkt ist die Zeit ab 4900 v. Chr., in der die Dolmen und Menhire entstanden.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Mit dem Bau des Staudamms am Ostende des Lac de Guerlédan entstand einer der größten Binnenseen der Bretagne. Ein Rundwanderweg flankiert seine Ufer. Im Westen können das einstige Eisenverarbeitungszentrum Les Forges-de-Salles und die Ruine der Zisterzienserabtei Bon-Repos (12. Jh.) besichtigt werden.
Sehr Gut
Katischrieb vor 9 Monaten
Gemütlicher Campingplatz im Grünen an der Fahrradstrasse.
Wir haben eine Nacht auf dem Platz verbracht, in einem Pod. Es war Alles da was man braucht, kleine Kochgelegenheit, Kühlschrank. Die Unterkunft war sehr sauber und so auch die Sanitäranlagen. Duschen funktioniert mit einem Armband, 5min pro Person und Tag. Die Temperatur kann man selbst regeln, es … Mehr
Sind Hunde auf Camping Le Clos du Blavet erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Clos du Blavet einen Pool?
Nein, Camping Le Clos du Blavet hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Clos du Blavet?
Die Preise für Camping Le Clos du Blavet könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Clos du Blavet?
Hat Camping Le Clos du Blavet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Clos du Blavet?
Verfügt Camping Le Clos du Blavet über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Clos du Blavet entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Clos du Blavet eine vollständige VE-Station?