Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Clos de Balleroy)
...

1/11





Camping Le Clos de Balleroy in der nordfranzösischen Gemeinde Balleroy liegt inmitten einer wunderschönen Natur nur etwa 18 km Luftlinie von der atlantischen Küste entfernt. Der Campingplatz ist ein toller Ausgangspunkt, um die Schönheit der Normandie zu entdecken. Auf dem Platz selbst lässt es sich im Freibad baden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz zum Spielen. Dazu kommen Tischtennis, Volleyball und Pétanque. Für die Versorgung stehen eine Snackbar mit Brötchenservice und ein Lebensmittelladen zur Verfügung. Im Bereich der Bar und der Rezeption gibt es zudem WLAN.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Castillon
14490 Balleroy
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 11' 12" N (49.18692)
Längengrad 0° 49' 29" W (-0.824967)
Von Bayeux ist es nur ein Katzensprung zum Château de Balleroy 11 km südwestlich. Das Barockschloss von 1631 gilt als erstes Meisterwerk des berühmten Architekten Hardouin Mansart. Parkettböden, Wandmalereien und Möbel bringen schon einen Hauch Versailles in die normannische Provinz. Das Schlossmuseum widmet sich der Ballonfahrt. Im Park finden regelmäßig Heißluftballon-Wettbewerbe statt.
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Wilhelm der Eroberer, ab 1035 als Wilhelm II. Herzog der Normandie, ließ um 1060 auf einem Hügel die erste Burg errichten. Seine Nachfolger bauten sie zu einer der größten Festungsanlagen Europas aus, mit dem Donjon als Burg in der Burg und mächtigen Bastionen und Vorwerken. Von der Ausstattung der meisten Bauten, etwa der romanischen Salle de L’Echiquier aus dem 12. Jh. für die herzögliche Finanzverwaltung, blieb so gut wie nichts erhalten. Die Kirche St-Georges aus dem 11. Jh. wurde zuletzt im frühen 16. Jh. umgestaltet. Das Château beherbergt das Musée de Normandie und das Musée des Beaux-Arts.
Dem Vorbild seiner Frau Mathilde folgend begründete Wilhelm der Eroberer im Jahr 1063 das Benediktinerkloster St-Étienne. Prunkstück ist die romanisch-gotische Kirche St-Étienne mit der Grablege des Herzogs. Die benachbarten mittelalterlichen Gebäude der Männerabtei wurden im 18. Jh. durch barocke Bauten ersetzt. In ihnen ist heute das Rathaus untergebracht.
Die Abbaye aux Dames wurde 1060 von Herzogin Mathilde, der Frau Wilhelms des Eroberers, als Frauenkloster gestiftet. Die Herzogin wurde in der Krypta der Kirche Ste-Trinité beigesetzt, einem romanischen Bau mit kantigen Fassadentürmen. Hinter dem Komplex aus dem hellen Stein Pierre de Caen erstreckt sich ein schöner Barockgarten.
Das Mémorial dokumentiert als Museum die europäische Geschichte vom Ersten über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer. Im Mittelpunkt steht der D-Day, die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie. Eine Galerie stellt die Friedensnobelpreisträger und ihr Engagement vor. Der benachbarte Parc international pour la Libération de lEurope gedenkt der Befreiung durch die Alliierten.
In der Stadt zwischen den Stränden der Perlmuttküste, den Apfelbäumen des ländlichen Pays dAuge und den Hügeln der Suisse Normande lässt sich gut leben. Caen (108.000 Einwohner) ist die zweitgrößte Stadt der Region und kulturelles Zentrum der Normandie. Die wichtigsten Baudenkmäler stammen aus dem Zeitalter Wilhelms des Eroberers (11. Jh.). 1944 wurde das von Alliierten und Deutschen erbittert umkämpfte Caen stark zerstört. Heute ist es dank seiner vielen Gärten und Parks eine grüne Stadt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Sehr gut8
Geert N
Mietunterkunft
Juli 2025
👍 Schönes Sanitär. Freundliches Personal Stellplatz/Unterkunft: Schöne Unterkunft Stellplatz/Unterkunft: Keine Wasserversorgung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Familie V
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👎 Neuer Wohnwagen Geräumige Auswahl an Einrichtung Stellplatz/Mietunterkunft: Alles, was wir brauchten, war vorhanden. 👎 Möbel Aufstellung des Wohnwagens Zu kleiner Platz Stellplatz/Mietunterkunft: Aufstellung auf dem Grundstück und Einrichtung. Vom Wohnbereich aus blickten wir direkt auf die Terra
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Korine Z
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Sauber und ordentlich Stellplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe Stellplatz/Mietunterkunft: Man kann nirgendwo von dem Campingplatz aus spazieren.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ethann T
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Angenehmer Aufenthalt, ruhiges Camping Standort/Unterkunft: Neues, geräumiges und sehr gut ausgestattetes Mobilheim. Freundliches Personal und saubere Außenbereiche. Standort/Unterkunft: Schmutziger Boden bei unserer Ankunft.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
jan B
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👍 Schöner ruhiger Campingplatz. Schön zentral für unseren Urlaub Stellplatz/Mietunterkunft: Terrasse und Lage Alles war sauber und gut gepflegt 👎 Öffnungszeiten Restaurant Stellplatz/Mietunterkunft: Inventar war nicht ganz ausreichend bei einigen Dingen, Tassen, Gläsern. Die Matratze des Doppelbett
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gilles P
Mietunterkunft
Gruppe
Juni 2025
👍 Angenehmer Campingplatz, sehr freundliches Personal. Standort/Unterkunft: Sauber und einladend mit allem, was man für einen schönen Aufenthalt braucht. 👎 Klimaanlage in den Mobilheimen bei großer Hitze. Schade, dass die Bar/Restaurant im Juni geschlossen ist. Standort/Unterkunft: Es fehlt ein Ant
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
MICHEL T
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Ohne es zu wissen, haben wir diesen Campingplatz gewählt, um nahe Juaye Mondaye und dem Start der Radtour "La Ronde Normande" zu sein, und wir hoffen, zurückzukehren, da unser Aufenthalt sehr angenehm war. Stellplatz/Unterkunft: Sehr freundliche Betreiber. Ruhiger und sehr gepflegter Campingplatz,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cédric M
Mietunterkunft
Familie
April 2025
👍 Ruhiger Campingplatz, sehr gut gepflegt, freundlicher Besitzer und Personal, Angenehmes Schwimmbad, mobilheim sauber und bequem. Ich empfehle ++++ Danke für die Gastfreundschaft Lage/Unterkunft: Mobiles Heim sehr sauber, gemütlich und komfortabel mit einem sehr gutem Außenbereich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Clos de Balleroy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Clos de Balleroy einen Pool?
Ja, Camping Le Clos de Balleroy hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Clos de Balleroy?
Die Preise für Camping Le Clos de Balleroy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Clos de Balleroy?
Hat Camping Le Clos de Balleroy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Clos de Balleroy?
Wann hat Camping Le Clos de Balleroy geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Clos de Balleroy?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Clos de Balleroy zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Clos de Balleroy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Clos de Balleroy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Clos de Balleroy entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Clos de Balleroy eine vollständige VE-Station?