Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Clos de Balleroy)
...

1/11





Camping Le Clos de Balleroy in der nordfranzösischen Gemeinde Balleroy liegt inmitten einer wunderschönen Natur nur etwa 18 km Luftlinie von der atlantischen Küste entfernt. Der Campingplatz ist ein toller Ausgangspunkt, um die Schönheit der Normandie zu entdecken. Auf dem Platz selbst lässt es sich im Freibad baden. Für Kinder gibt es einen Spielplatz zum Spielen. Dazu kommen Tischtennis, Volleyball und Pétanque. Für die Versorgung stehen eine Snackbar mit Brötchenservice und ein Lebensmittelladen zur Verfügung. Im Bereich der Bar und der Rezeption gibt es zudem WLAN.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Castillon
14490 Balleroy
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 11' 12" N (49.18692)
Längengrad 0° 49' 29" W (-0.824967)
Die Kathedrale, in der der weltberühmte Teppich von Bayeux einst aufgehängt war, wurde im 11. Jh. auf Geheiß von Bischof Odon, einem Weggefährten Herzog Wilhelms, errichtet. Sie zählt zu den wichtigsten Sakralbauten der Normandie. Ein Kleinod ist die Orgel der Bischofskirche, die Aristide Cavaillé-Coll, der Doyen des französischen Orgelbaus, 1862 hergestellt hat.
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Weltberühmt ist die Tapisserie de Bayeux im Musée de la Tapisserie de Bayeux. Das 68 m lange Stoffband wurde vermutlich im 11. Jh. von englischen Nonnen bestickten. Thema ist die Eroberung Englands durch William the Conqueror, alias Wilhelm der Eroberer, die in 58 Bildern nacherzählt wird. Alltagsszenen von Lug und Betrug, Liebe, Lust und Leid gehen dem Sieg Wilhelms, Wikingernachkomme und Herzog der Normandie, über den Schurken Harald Godwinson voraus. Am Ende ist England erobert.
Das Vogelschutzgebiet der Domaine de Beauguillot liegt in der Veys-Bucht. Dieses Gebiet, das etwa 700 ha umfasst, ist für viele Zugvögel ein wichtiger Platz zum Überwintern. Ein Weg führt durch das Vogelschutzgebiet. Von zwei Observatorien aus können die Vögel beobachtet werden.
25 km südwestlich von Bayeux, mitten im Wald, befindet sich die ehemalige Abtei Cerisy-la-Forêt. Die Ursprünge der stilreinen romanischen Abtei gehen zurück auf das 6. Jh., als die Christianisierung Galliens ihren Anfang nahm. Im Jahr 1032 begründete der Vater Wilhelm des Eroberers ein neues Kloster. Beachtung verdient besonders die Abteikirche, deren Apsisgewölbe im Vergleich zur ansonsten eher schwerfälligen Bauweise dieser Zeit erstaunlich elegant wirkt.
Weltberühmt ist der Teppich von Bayeux, den das Museum La Tapisserie de Bayeux präsentiert. Das 68 m lange Teppichband wurde vermutlich im 11. Jh. von englischen Nonnen bestickt. Thema ist die Eroberung Englands durch Wilhelm den Bastard, später Wilhelm der Eroberer, die in 58 Bildern nacherzählt wird. Alltagsszenen von Lug und Betrug, Liebe, Lust und Leid gehen dem Sieg Wilhelms über den Schurken Harald Godwinson voraus. Die Kathedrale, in der die Tapisserie einst ihren Platz hatte, ließ im 11. Jh. Bischof Odon, der Bruder Herzog Wilhelms, erbauen. Der romanische Wandschmuck verrät skandinavische Einflüsse. Das Musée dart et dhistoire Baron Gérard im Hôtel du Doyen auf der Südseite der Kirche zeigt Gemälde, darunter Werke von Boucher, Caillebotte und Boudin, aber auch Porzellan, Spitzen aus Bayeux und archäologische Funde. Das Conservatoire de la Dentelle in der Maison dAdam & Eve fungiert als Zentrum der Spitzenklöppelei. In der Rue Franche sind das Hôtel de Rubercy (15./16. Jh.) und das Hôtel de la Crespellière aus dem 18. Jh. zu bewundern. In der Rue Bourbesneur fällt das Hôtel du Gouverneur aus dem 15. Jh. auf. Hier ehrt das Mémorial du Général-de-Gaulle den General und Staatsmann Charles de Gaulle, der sich öfter in Bayeux aufhielt. Das Musée mémorial de la bataille de Normandie am Boulevard Fabian Ware dokumentiert die Schlacht um die Normandie, die mit der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 an den Stränden Sword, Juno, Gold, Omaha und Utah begann.
Westlich der mondänen Seebäder rufen verfallene und überwachsene Befestigungen allenthalben Hitlers Atlantikwall in Erinnerung. Die Verteidigungsanlagen sollten eine Invasion und Rückeroberung Frankreichs vorbeugen. Dies gelang jedoch nicht. Im Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie. Die Überreste der Verteidigungsanlagen des Atlantikwalls sind vor allem in Longues (westlich Arromanches) und Merville (bei Ouistreham) eindrucksvoll erhalten.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4Sehr gut8
Geert N
Mietunterkunft
Juli 2025
👍 Schönes Sanitär. Freundliches Personal Stellplatz/Unterkunft: Schöne Unterkunft Stellplatz/Unterkunft: Keine Wasserversorgung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Familie V
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👎 Neuer Wohnwagen Geräumige Auswahl an Einrichtung Stellplatz/Mietunterkunft: Alles, was wir brauchten, war vorhanden. 👎 Möbel Aufstellung des Wohnwagens Zu kleiner Platz Stellplatz/Mietunterkunft: Aufstellung auf dem Grundstück und Einrichtung. Vom Wohnbereich aus blickten wir direkt auf die Terra
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Korine Z
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Sauber und ordentlich Stellplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe Stellplatz/Mietunterkunft: Man kann nirgendwo von dem Campingplatz aus spazieren.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Ethann T
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Angenehmer Aufenthalt, ruhiges Camping Standort/Unterkunft: Neues, geräumiges und sehr gut ausgestattetes Mobilheim. Freundliches Personal und saubere Außenbereiche. Standort/Unterkunft: Schmutziger Boden bei unserer Ankunft.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
jan B
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👍 Schöner ruhiger Campingplatz. Schön zentral für unseren Urlaub Stellplatz/Mietunterkunft: Terrasse und Lage Alles war sauber und gut gepflegt 👎 Öffnungszeiten Restaurant Stellplatz/Mietunterkunft: Inventar war nicht ganz ausreichend bei einigen Dingen, Tassen, Gläsern. Die Matratze des Doppelbett
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Gilles P
Mietunterkunft
Gruppe
Juni 2025
👍 Angenehmer Campingplatz, sehr freundliches Personal. Standort/Unterkunft: Sauber und einladend mit allem, was man für einen schönen Aufenthalt braucht. 👎 Klimaanlage in den Mobilheimen bei großer Hitze. Schade, dass die Bar/Restaurant im Juni geschlossen ist. Standort/Unterkunft: Es fehlt ein Ant
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
MICHEL T
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Ohne es zu wissen, haben wir diesen Campingplatz gewählt, um nahe Juaye Mondaye und dem Start der Radtour "La Ronde Normande" zu sein, und wir hoffen, zurückzukehren, da unser Aufenthalt sehr angenehm war. Stellplatz/Unterkunft: Sehr freundliche Betreiber. Ruhiger und sehr gepflegter Campingplatz,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cédric M
Mietunterkunft
Familie
April 2025
👍 Ruhiger Campingplatz, sehr gut gepflegt, freundlicher Besitzer und Personal, Angenehmes Schwimmbad, mobilheim sauber und bequem. Ich empfehle ++++ Danke für die Gastfreundschaft Lage/Unterkunft: Mobiles Heim sehr sauber, gemütlich und komfortabel mit einem sehr gutem Außenbereich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Clos de Balleroy erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Clos de Balleroy einen Pool?
Ja, Camping Le Clos de Balleroy hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Clos de Balleroy?
Die Preise für Camping Le Clos de Balleroy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Clos de Balleroy?
Hat Camping Le Clos de Balleroy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Clos de Balleroy?
Wann hat Camping Le Clos de Balleroy geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Clos de Balleroy?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Clos de Balleroy zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Clos de Balleroy über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Clos de Balleroy genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Clos de Balleroy entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Clos de Balleroy eine vollständige VE-Station?