Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Chêne du Lac)
...

1/6





Unumstritten ist die fantastische Lage mit Strandzugang am See ein Highlight des Campingplatzes Le Chêne du Lac in Bayas. Zudem steht den Gästen ein Freibad zur Verfügung. Dank des Fahrradverleihs lässt sich die Umgebung auf eigene Faust erkunden oder der 5 km entfernte Ponyhof erreichen. Ebenso weit ist es zu Geschäften und Restaurants. Kleine Snacks für zwischendurch bietet der Imbiss der Anlage. Alle Mietunterkünfte besitzen eine Terrasse, die Standplätze sind besonders großzügig bemessen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Bestand verschiedenartiger, hoher Bäume. Zur Straße hin eine hohe Hecke. An einem kleinen Badesee mit einem 60 m langen und etwa 6 m breiten Sandstrand gelegen.
Lieu-dit Chateauneuf 3
33230 Bayas
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 4' 48" N (45.080193)
Längengrad 0° 12' 25" W (-0.207025)
Höhepunkt der ausdrucksstarken Ruinen im Gebiet »Entre-Deux-Mers« ist die Benediktinerabtei La Sauve-Majeure, benannt nach dem großen Wald (lat. silva major), den Wilhelm IX. von Aquitanien 1075 den Mönchen zur Gründung ihres Klosters schenkte. Die Abtei, die eine Station auf dem Weg der Pilger nach Santiago de Compostela war, ist selbst als Torso noch ein Erlebnis. Sie gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe „Jakobsweg in Frankreich“. In der Abteikirche tummeln sich an den Chorkapitellen dämonische Fabeltiere und Figuren aus dem Alten Testament. Der Glockenturm aus dem 13. Jh. eröffnet einen weiten Blick über die Hügel des Entre-deux-Mers.
Der bretonische Einsiedler Emilion, der Namensgeber der Stadt, soll der Legende nach im 8. Jh. hier in einer Höhle gelebt haben. Mönche gruben in den folgenden Jahrhunderten nahe der Place du Marché die größte Felsenkirche Europas (38 x 20 m) in den weichen Fels. Neben der Felsenkirche ragt der Kirchturm auf und nicht weit entfernt wurde im 13. Jh. die Dreifaltigkeitskapelle gebaut. Aber der kirchlichen Gebäude gibt es einige mehr in der alten Bischofsstadt zu entdecken. Da sind die Magdalenenkapelle (Chapelle de la Madeleine. 13. Jh.), Apsis und Vierungsturm der Kirche Saint-Martin de Mazerat (12.-16. Jh.), die Kollegiatkirche (Eglise collégiale) der Augustiner, die gotische Kapelle und Klausur des Chorherrenkapitels und nicht zu vergessen, der kleine Kreuzgang als letzter Rest des Franiskanerklosters, Reste des einstiges Bischofspalasts und eines Dominkanerklosters. Zwischen all diesen kirchlichen Baurelikten vergangener Jahrhunderte stehen aber auch noch weltlichen Zwecken dienende Bauwerke wie der Wehrturm der einstigen Burg. Bis an die Stadtmauern von Saint-Émilion wachsen die Rebstöcke, deren schwere Trauben einen exquisiten Rotwein ergeben. Das Museumsstädtchen erstreckt sich über zwei Hügel. Jahrhundertelang wurde der Tuffstein von Saint-Émilion unterirdisch abgebaut, um daraus Schlösser, bisweilen sogar ganze Dörfer zu errichten. Einige der unter der Stadt liegenden Galerien dienen heute als gut temperierte Weinlager. Der Ort samt seinem Weinbaugebiet Saint-Émilion (AOC) sind so außergewöhnlich, dass die beiden im Jahr 1999 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen worden sind.
Zwischen dem 9. und 11. Jh. wurde der große, dreischiffige Raum der Monolithenkirche direkt in den Fels geschlagen. Sie ist die größte Felsenkirche Europas (38 x 20 m). Von außen, am Place du Marché, sieht man lediglich einen Glockenturm und ein Portal. Die Felsenkirche ist nur auf einer ca. 45 Minuten dauernde geführten Tour zu besichtigen.
Von der Esplanade des Quinconces führt der Bummel nach Norden durchs Chartrons-Viertel, das sehr ›branché‹ ist, also hip: frisch herausgeputzte Stadtpalais, alternativ genutzte Lagerhäuser, das Weinhandelsmuseum in der Rue Borie und viele Weinbars. Se gibt restaurants am Wasser und as Enkaufzentrum Quai des Marques. Auch die Kunst hat im Quartier des Chartrons ihren Platz: im Entrepôt Lainé oder CAPC, dem Musée dArt Contemporain. Das futuristische Cap-Sciences-Museum bietet interaktive Ausstellungen zu den Wissenschafen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
9.1Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Philippe R
Standplatz
Alleine
Oktober 2025
👍 Ich habe nur eine Nacht verbracht, aber ich konnte die sehr ordentlichen Einrichtungen dieses Campingplatzes genießen. Standort/Unterkunft: der Preis.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Deleu A
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Super Empfang, saubere sanitäre Anlagen, das Beste......Brot wird jeden Morgen nach Hause geliefert. Danke dafür. Standort/Unterkunft: Weitläufiger Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Patricia B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Freundliche und einladende Besitzer Campingplatz in schöner Natur, hervorragend für Spaziergänge mit unserem Hund!! Mobilheim sehr gut ausgestattet mit allem, was man braucht Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut 👎 Schade, dass es in den Wegen keine Mülleimer gibt, um die Kotbeutel wegzuwerfen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Elise P
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👍 Freundlicher Empfang auf diesem kleinen Campingplatz mit einem See, auf dem man frei paddeln und Kajak fahren kann. Sehr saubere sanitäre Einrichtungen und köstliche Pizzen vom Imbiss! Standort/Unterkunft: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Isabelle M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Ruhe Standort/Vermietung: Funktionalität. Die Terrasse! 👎 Keine Jugendlichen mehr für unsere Kinder Standort/Vermietung: Es fehlen Weingläser.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
David D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Super Aufenthalt im Camping! Ein idealer See zum Entspannen, das Personal ist freundlich und herzlich, und die Snackbar bietet köstliche Gerichte an. Die hausgemachten Pizzas sind ein Genuss 😊 Standort/Mietunterkunft: Gut ausgestatteter und angenehmer Wohnmobil Standort/Mietunterkunft: Erwähnung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Cornelis K
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Entspannter Campingurlaub mit Spaß für die ganze Familie. Stellplatz/Mietunterkunft: Großer Platz 👎 Der Weg zum Campingplatz führt von der A10 über relativ schmale Straßen. Die Anreise über Coutras ist einfacher.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Annelien G
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Am Teich, lecker essen im Restaurant, schöne Plätze, schöner Duschbereich und sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner, geräumiger Platz unter den Bäumen 👎 Zu niedrige Toiletten ohne Deckel Mehr Aufsicht über den Tierbereich. Kinder können die Tiere unbemerkt ärgern. Gut, dass in den letzten Tag
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Camping Le Chêne du Lac am See?
Ja, Camping Le Chêne du Lac ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Le Chêne du Lac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Chêne du Lac einen Pool?
Nein, Camping Le Chêne du Lac hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Chêne du Lac?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Chêne du Lac?
Hat Camping Le Chêne du Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Chêne du Lac?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Chêne du Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Chêne du Lac zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Chêne du Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Chêne du Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Chêne du Lac entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Chêne du Lac eine vollständige VE-Station?