Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Verger de Jastres)
...
1/15
Umgeben von den hügeligen Landschaften Südfrankreichs lädt der Campingplatz Camping Le Verger de Jastres zu einem außergewöhnlichen Campingurlaub ein. Die Anlage steht vor allem bei Familien hoch im Kurs, doch auch Pärchen und Alleinreisende verbringen in der Nähe von Saint-Didier-sous-Aubenas einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Als Highlight gilt das große Freibad, zu dem auch ein Planschbecken für die kleinsten Gäste gehört. Der charmante Flusslauf der Ardèche eignet sich ebenfalls perfekt zum Baden und Abkühlen. Der von einem lockeren Baumbestand gesäumte Campingplatz verfügt außerdem über einen Kinderspielplatz, ein Mehrzwecksportfeld und sogar einen Bootsverleih. Für das kulinarische Wohl ist ebenfalls gesorgt mit dem Brötchenservice, dem Imbiss und dem Restaurant direkt auf der Anlage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Am Fluss Ardèche gelegen. Naturbelassenes, kiesiges Ufer. An der Straße.
Route de Montélimar 44
07200 Saint-Didier-sous-Aubenas
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 36' 20" N (44.605797)
Längengrad 4° 25' 3" E (4.417562)
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
9.2Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Sehr gut8
Pierre-Yves B
Mietunterkunft
September 2025
🤝 Die Unterkunft und die Unterkunft Standort/Mietunterkunft: Ich kannte diese Art von Unterkunft nicht, aber ich habe sie geschätzt: große Terrasse, Komfort der Bettwäsche und Ausstattung. 👎 Das erscheint schwierig, aber das, was für diesen Campingplatz ein Plus wäre, wäre die Möglichkeit, den durc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Thomas D
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Einladender und warmer Campingplatz, der seine Sterne verdient, im Gegensatz zu anderen 4*, die weniger einladend sind. Stellplatz/Unterkunft: Stellplatz für Pick-up mit ausgebautem Zelt für 3 Personen, sauber, geräumig und gut gepflegt. 👎 Die Stellplätze liegen in der Nähe der Straße. Eventuell
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Georges D
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Manager auf der Höhe. Privates, gut eingerichtetes Objekt. Standort/Mietunterkunft: Nett 👎 Keine Meinung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Patrick R
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Angenehmer Campingplatz, in der Nähe aller Geschäfte, die Manager sind freundlich, kleines Manko ist die Nähe zur Straße, die manchmal laut ist. Standort/Unterkunft: Die Nähe zu allem und der angenehme Spaziergang am Ufer der Ardèche. 👎 Das Internet funktioniert im Campingplatz nicht, außer man k
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Béatrice O
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Der Rand der Ardèche Standort/Vermietung: Der Raum 👈 Der Lärm der Straße
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
CHANTAL G
Mietunterkunft
August 2025
👍 Angenehm Standort/Unterkunft: Schön, komfortabel, sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Matthieu D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Kleiner Familiencampingplatz, der sehr gut gelegen ist, in der Nähe von Aubenas und am Fuß der Ardèche. Ruhiger Campingplatz, der täglich Aktivitäten anbietet. Einkaufszentrum und Supermarkt in der Nähe. Ausgangspunkt für mehrere Besichtigungsorte. Freundliches, verfügbares und aufmerksames Team.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eric M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Super Camping. Super Ort. Super Service und super Animation. Und die Chefs sind super nett. Standort/Mietunterkunft: Das Mobilheim war super sauber, ruhig und ziemlich groß.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.04. - 28.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,50 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Le Verger de Jastres am Fluss?
Ja, Camping Le Verger de Jastres ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Le Verger de Jastres erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Verger de Jastres einen Pool?
Ja, Camping Le Verger de Jastres hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Verger de Jastres?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Verger de Jastres?
Hat Camping Le Verger de Jastres Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Verger de Jastres?
Wann hat Camping Le Verger de Jastres geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Verger de Jastres?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Verger de Jastres zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Verger de Jastres über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Verger de Jastres genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Verger de Jastres entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Verger de Jastres eine vollständige VE-Station?