Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Champ Long)
...
1/10
Der Campingplatz Le Champ Long ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen oder Fahrradtouren durch die zauberhafte Auvergne. Ein Highlight ist die außergewöhnliche Lage mit Blick auf die Berge. Für Kinder stehen ein Spielplatz und ein Planschbecken zur Verfügung. Auf dem Gelände befinden sich ein Restaurant, ein Lebensmittelladen und ein Imbiss. Westlich von La Salle-en-Beaumont mündet der Fluss Le Drac in den See Lac de Saint-Pierre-Cognet. Die originellen Mietunterkünfte beinhalten Lodgezelte, Cottages mit Terrasse oder das Spa-Ferienhaus.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit dichtem Baumbestand.
38350 La Salle-en-Beaumont
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 51' 27" N (44.857738)
Längengrad 5° 50' 38" E (5.84405)
Insgesamt über 30 km lang ist die Grotte de Choranche, die seit dem späten 19. Jh. erforscht wird. Ein Teil des Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, darunter die Grotte du Couffin mit ihren spektakulären Stalaktitenformationen. In einem 70 m breiten und 16 m hohen Felsgewölbe hängen feine, an Lametta erinnernde, kalkbleiche Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich in einem unterirdischen See. Eine Ausstellung informiert über den prähistorischen CroMagnon-Menschen, der einst die Höhlen bewohnte. Die berühmtesten unter den heutigen Höhlenbewohnern, die blinden Grottenolme, können in Aquarien beobachtet werden. An der Grotte du Couffin beginnt der 1,5 km lange geowissenschaftliche Lehrpfad ›Chemin des Sciences de la Terre‹, zu dessen Highlights der Wasserfall La Cascade de Gournier zählt.
Das einsame Kalkhochplateau des Vercors erstreckt sich zwischen Grenoble im Norden und dem Städtchen Die im Süden. Bis ins 19. Jh. hinein gab es hier nur Auftriebsschneisen für Schafsherden und Eselswege. Heute wirken die wenigen Zufahrtsstraßen wie aus dem Fels gefräst. Die Ostflanke ist auf einer Länge von 35 km sogar nahezu unzugänglich: Zu steil sind die Felsen zum Tal des Drac. Seit 1970 ist das Vercors ein Naturpark – der mit einer Fläche von 1750 km² größte der französischen Nordalpen. Tiefe Schluchten mit Gebirgsbächen brechen sich durch das Hochplateau. Daneben faszinieren z.T. sehr tiefe Höhlen: Der erforschte Teil des Gouffre Berger reicht 1141 m tief. Von Nord nach Süd ändert sich die Landschaft. Während im Norden dichte Buchen- und Nadelwälder an Kanada erinnern, fühlt man sich im Süden angesichts trockener Steppen in die Provence versetzt. Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée de la Résistance informiert darüber.
Das Chamrousse-Massif ist so etwas wie der Skihang von Grenoble. Am Wochenende fahren die Großstädter trotz der vielen Haarnadelkurven gerne in den rund 15 km Luftlinie entfernten Skiort Chamrousse. International bekannt wurde er 1968 durch die hier ausgetragenen Olympischen Winterspiele. Wanderer führt im Sommer vom Weiler Roche-Béranger ein Weg in gut einer Stunde zum Lac Achard, an dessen Ufer herrliche Plätze zum Picknick einladen.
Ende der vierziger Jahre kurierte Colette ein Ischiasleiden in dem heute noch eleganten Bäderstädtchen aus. Anschließend verfasste die 72-jährige Erfolgsautorin einen Roman, in dem sie ihre Kurerfahrungen verarbeitete. Seit dem Erscheinen von »Le Fanal Bleu« kennt ganz Frankreich Uriage-les-Bains. Grand Hôtel, Casino, Golf und der Park ringsherum versprühen einen wohltuend gestrigen Charme. Ein Schloss gibt es ebenfalls. Gluckenschwer thront es über St-Martin-d’Uriage, dem älteren der beiden Ortsteile.
Vom Höhenzug Bec du Margain genießt man einen spektakulären Ausblick über das Grésivaudan - so heißt das Tal der Isère, das sich nördlich von Grenoble bis ins gut 30 km entfernte Chapareillan erstreckt. Historisch handelt es sich um die Nahtstelle von Dauphiné und Savoyen. Vom Aussichtspunkt auf 1054 m Höhe reicht der Blick in die breite, flache Talsohle mit den Felsklippen des Chartreuse-Massivs auf der einen und dem Höhenzug der Chaîne de Belledonne auf der anderen Seite. Ein Orientierungstisch erklärt das Panorama mit der Chaîne de Belledonne, dem Vercors, dem Bauges-Plateau und dem Mont-Blanc.
Zwischen Champ-sur-Drac und La Mure legt sich die Uferstraße D 529 / D 116 mit jedem Kilometer dramatischer an den Drac. Bei Monteynard zähmt eine Staumauer den Fluss, der weiter südlich zu einer Seenlandschaft anschwillt. Längst trägt die Straße den klingenden Namen La Corniche du Drac: Ausblicke wie etwa beim Weiler Châteaubois begründen dies. Auf dem Abschnitt zwischen St-Georges-de-Commiers und Motte-les-Bains verkehrt auch die Museumsbahn Chemin de Fer de La Mure entlang des Drac-Ufers. Höhepunkte sind der Blick auf die Pierre Perchée, einen 3 m hohen Felsbogen, und der Viadukt von Vaulx.
Der Alte Palast entstand Anfang des 16. Jh. als Parlament von Savoyen (Ancien Palais du Parlement dauphinois) und wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Bis 2002 diente er als Justizpalast. Beeindruckend ist die Fassade im Stil von Spätgotik und Neo-Renaissance. Zwischen dem rechten Flügel aus dem 16. Jh. und dem linken aus dem 19. Jh. tritt der Chor der Kapelle hervor, die zu den ältesten Teilen des Ensembles zählt.
Ein wuchtiger quadratischer Turm aus dem 12. Jh. direkt über dem Eingangsportal ist Blickfang der fünfschiffigen Kathedrale. Auch eines der Portale aus dem 12. Jh ist teilweise erhalten. Als größte Kostbarkeit im Kircheninneren thront im Chor das über 14 m hohe Ziborium über dem Tabernakel, eine Art steinerner Baldachin im Stil der Spätgotik.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.4Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Serge H
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Region hatte tolles Wetter und eine komfortable Unterkunft Standort/Vermietung: Freundliches kleines, sehr sauberes Chalet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Mirjam L
Standplatz
Alleine
September 2025
👍 Ich war Mitte September dort und es war herrlich ruhig. Die Gastgeber waren sehr hilfsbereit und ich hatte einen tollen Platz mit Blick auf die Berge. Super Ausgangspunkt für Ausflüge (erreichbar per Auto). Standplatz/Mietunterkunft: Ich hatte vorab nach einem Stellplatz mit Aussicht gefragt und w
Hervorragend10
Jules T
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
Wir haben unsere Premium-Lodge geliebt, der Spaß am Zelten, der zusätzliche Komfort. Außerdem sind der Geschäftsführer und die Geschäftsführerin sehr freundlich! Lage/Unterkunft: Sehr angenehme überdachte Terrasse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lionel L
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Hallo aus der Bretagne. Wir haben den Pool mit einer wunderschönen Aussicht sehr genossen. Vielen Dank für Ihre Gastfreundschaft. Standort/Vermietung: Nichts zu sagen. 👎 Das einzige, was uns gefehlt hat, war der Snack.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Antonia M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ein gut gepflegter, großzügig angelegter Campingplatz mit hilfsbereitem Service Standplatz/Mietunterkunft: Ein Stellplatz für ein Wohnmobil 👎 Die Duschen konnten leider nicht in der Temperatur geregelt werden. (ein bisschen zu heiß)
Hervorragend10
STEPHANIE B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Großes Schwimmbad mit einer großartigen Aussicht. Super nette Manager, die sehr aufmerksam sind. Sie sind einladend und sehr freundlich. Sehr saubere Unterkunft und schattige Plätze. Viele schöne Orte zu besuchen. Wir hatten einen ausgezeichneten Aufenthalt. Wir werden sicher zurückkommen. Nochmal
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eric F
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Der Rahmen, im Pinienwald. Die Aussicht auf die Berge. Die Gastfreundschaft und die Verfügbarkeit der neuen Eigentümer. Danke. Wir kommen wieder :-) Standort/Ferienunterkunft: ..Zelt für 3 Personen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Aline C
Standplatz
Gruppe
August 2025
👍 Super Empfang, sehr großer und gut beschatteter Platz. Die Naturseite und die Aussicht sind wirklich top. Standort/Mietunterkunft: Super großer und gut beschatteter Zeltplatz mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge. Ein wunderschöner Sonnenaufgang am Morgen beim Aufwachen. 👎 Die Wasserstell
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Champ Long erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Champ Long einen Pool?
Ja, Camping Le Champ Long hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Champ Long?
Die Preise für Camping Le Champ Long könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Champ Long?
Hat Camping Le Champ Long Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Champ Long?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Champ Long?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Champ Long zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Champ Long über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Champ Long genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Champ Long entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Champ Long eine vollständige VE-Station?