Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Carpenty)
...
1/1
Der Campingplatz Le Carpenty in Ruoms zeichnet sich durch seine geniale Lage aus. Am Zusammenfluss der Ardèche und des Chassezac können Urlauber aus hunderten natürlicher Flussbadestellen wählen oder die beeindruckenden Canyons per Kanu erkunden. Die Anlage hält einen Kinderspielplatz sowie einen Imbiss bereit. Die Mietunterkünfte verfügen über Klimatisierung und eine eigene Terrasse. Der nächste Supermarkt liegt 5 km entfernt. Ein lohnenswerter Tagesausflug führt nach Balazuc. Der an den Felshang gebaute Ort wurde zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs ernannt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin Fay et Carpenti 10
07120 Ruoms
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 33" N (44.426086)
Längengrad 4° 19' 40" E (4.328049)
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
9.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Christele P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr schöner Familiencampingplatz mit sehr freundlichen Eigentümern Standort/Mietunterkunft: Sehr zufrieden Standort/Mietunterkunft: Alles hat uns zufrieden gestellt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Patrick S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👌 Die Ruhe und die Umgebung Standort/Unterkunft: Geräumig, sauber mit einer schönen Terrasse.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Brigitte T
Mietunterkunft
Alleine
August 2025
👎 Die Ruhe Die Umgebung Der Standort Standort/Unterkünfte: Nichts hinzuzufügen 👎 Alte Mobilhomes ersetzen Ersatz oder Reparatur (der Gefrierteil) des Kühlschranks der Kabine Nummer 24
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Azziz O
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👏 Ein freundliches und hilfsbereites Campingteam, ein Campingplatz in der Nähe aller Annehmlichkeiten und des Flusses Ardèche, saubere und geräumige Bungalows. Standort/Unterkunft: Platz und Ausstattung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gilles D
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Kleiner, ruhiger Familiencampingplatz am Fluss. Stellplatz/Mietunterkunft: Kurzer Aufenthalt von 3 Nächten im Wohnmobil. Angemessener, flacher, schattiger, ruhiger Platz. Die sanitären Anlagen sind sauber. Der Empfang ist herzlich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Yoann M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Der Campingplatz ist ruhig und familienfreundlich, der Empfang ist angenehm und die Mitarbeiter sind nett, es gibt viele Aktivitäten zur Unterhaltung. Standort/Unterkunft: Der Bungalow ist sehr gut und gut ausgestattet, die Terrasse ist gut überdacht und die Klimaanlage funktioniert wunderbar. 👎
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Audrey C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Camping in menschlicher Größe Ein Pool, der bei dieser Hitzewelle sehr angenehm war. Die Nähe zum Fluss. Standort/Unterkunft: Sauberkeit 👋🏻 Die Mobilheime sind im Schatten, was bei der Hitze diese Woche gut ist. Die überdachte Terrasse ist ein Plus. Standort/Unterkunft: Vielleicht fehlt eine Pfa
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Audrey M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wir hatten einen super Aufenthalt, die Region ist wunderschön. Der Campingplatz ist sehr gut. Die Begrüßung ist herzlich und freundlich, jeder spricht miteinander, sagt guten Tag. Wir haben diese Atmosphäre geliebt. Platz/Unterkunft: Die Klimaanlage! Pflicht in dieser Region und sehr geschätzt bei
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Le Carpenty erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Le Carpenty einen Pool?
Nein, Camping Le Carpenty hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Carpenty?
Die Preise für Camping Le Carpenty könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Carpenty?
Hat Camping Le Carpenty Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Carpenty?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Carpenty?
Verfügt Camping Le Carpenty über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Carpenty genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Carpenty entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Carpenty eine vollständige VE-Station?