Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Bois de Cornage)
...
1/9
Der Campingplatz Camping Le Bois de Cornage am Ortsrand der Gemeinde Vizille in der Region Auvergne-Rhône-Alpes kommt bei Naturliebhabern gut an. Fast alle der Standplätze, die sich auf einem lockeren Wiesengelände mit Bäumen am Rand befinden, sind parzelliert. Die schöne Lage und die gut ausgebauten Wanderwege laden zum Erkunden der Natur ein. Auf dem Platz gibt es einen Kinderspielplatz, einen Bootsverleih und ein Planschbecken. In der Nähe erfreuen sich Angler an dem fischreichen Teich.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. Am Ortsrand, teils von Wald umgeben.
Chemin du Camping 110
38220 Vizille
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 5' 12" N (45.086899)
Längengrad 5° 46' 12" E (5.77015)
Neben der Cathédrale Notre-Dame befindet sich der frühere Bischofspalast. Hier informiert heute das ›Museum des alten Bistums‹ über Geschichte und Kultur der Isère-Region von der Vorgeschichte bis zum 20. Jh. Unter dem Museum wurde eine Taufkapelle mit einem Taufbecken aus frühchristlicher Zeit freigelegt.
In einem weiten Talbecken am Zusammenfluss von Drac und Isère, umrahmt von Hochgebirge, erstreckt sich Grenoble, die Hauptstadt des Départements Isère und der Dauphiné. Im Norden erhebt sich das Massif de la Chartreuse, im Südosten der Nationalpark Les Écrins mit seinen Drei- und Viertausendern, im Südwesten das Bergmassiv des Vercors und im Osten die Chaîne de Belledonne. Werke von Calder vor dem Musée de Grenoble oder Arbeiten von Joseph Wyss im Parc Paul Mistral machen die Stadt zum Open-Air-Museum.
Das am Isère-Ufer gelegene Museum präsentiert eine reiche Kunstsammlung des 20. Jh. mit Werken von Maurice de Vlaminck, Kees van Dongen, Georges Braque, Max Ernst, Georges Grosz und anderen Wegbereitern der Moderne. Daneben zeigt das Museum altägyptische Kunst sowie Malerei des Barock (u.a. Rubens, Jordaens) und des 19. Jh. (u.a. Ingres, Gauguin).
Der Jardin de Ville am Rande der Altstadt gehörte einst zum angrenzenden Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde und heute unter dem Namen Hôtel de Lesdiguières bekannt ist. Seit 1719 ist der Garten öffentlich zugänglich und als grüne Oase im Herzen der Stadt beliebt. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte statt.
La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens im einsamen Chartreuse-Massiv, kann leider nur von außen besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte des 1084 durch Bruno von Köln gegründeten Kartäuserordens und das Leben der Mönche hinter den Klostermauern erfahren möchte, kann das nur etwa 2 km südlich vom Kloster gelegene Musée de la Grande Chartreuse besuchen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 12. Jh., das einst zum Kloster gehörte und die Klosterbrüder beherbergte. Im Museum können eine heutige, originalgetreu eingerichtete Klosterzelle sowie zahlreiche Dokumente und Gebrauchsgegenstände der Mönche besichtigt werden. Darüber hinaus erfahren Besucher einiges über die Kunst der Buchmalerei und die Herstellung des berühmten Kartäuserlikörs.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Vom Höhenzug Bec du Margain genießt man einen spektakulären Ausblick über das Grésivaudan - so heißt das Tal der Isère, das sich nördlich von Grenoble bis ins gut 30 km entfernte Chapareillan erstreckt. Historisch handelt es sich um die Nahtstelle von Dauphiné und Savoyen. Vom Aussichtspunkt auf 1054 m Höhe reicht der Blick in die breite, flache Talsohle mit den Felsklippen des Chartreuse-Massivs auf der einen und dem Höhenzug der Chaîne de Belledonne auf der anderen Seite. Ein Orientierungstisch erklärt das Panorama mit der Chaîne de Belledonne, dem Vercors, dem Bauges-Plateau und dem Mont-Blanc.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
103
Europatourer
Wohnwagen
Paar
Februar 2024
Wir waren Ende Februar hier. Im Sommer ist der Platz vielleicht ganz gut. Bei uns waren keine Waschanlagen offen. Bei der Ankunft wurde das aber angemerkt und wir mussten auch sehr wenig bezahlen. Was aber nicht geht ist, dass es Frischwasser nur beim Chemietoilettenausguss gab, was wir dann nicht b
Hervorragend9
tho_my
August 2017
Netter Platz mit angenehmer Atmosphäre. Terrassiert, recht große Parzellen unter schönen Bäumen. Die Sanitäranlagen sind gut. Zum Château Vizille geht man 20 Minuten. Trotz zentraler Lage ruhig. Das Freizeitangebot für Familien ist üppig aber ohne Remmidemmi- sympathisch! Im Sommer abends hin und wi
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Bois de Cornage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Bois de Cornage einen Pool?
Ja, Camping Le Bois de Cornage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Bois de Cornage?
Die Preise für Camping Le Bois de Cornage könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Bois de Cornage?
Hat Camping Le Bois de Cornage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Bois de Cornage?
Wann hat Camping Le Bois de Cornage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Bois de Cornage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Bois de Cornage zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Bois de Cornage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Bois de Cornage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Bois de Cornage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Bois de Cornage eine vollständige VE-Station?