Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/21
Verfügbare Unterkünfte (Camping du Bocage)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem, teils gestutztem Baumbestand und einigen Hecken. Zwischen der Straße und einer Bahnlinie gelegen. Am Ortsrand.
Rue du Bocage
50270 Carteret
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 22' 51" N (49.38093)
Längengrad 1° 47' 9" W (-1.78593)
Die auf einer Landzunge im Ärmelkanal gelegene Stadt ist wegen ihrer Hafenanlagen bekannt. Ende des 18. Jh. ließ Ludwig XVI. in Cherbourg einen Kriegshafen anlegen. Der Flottenstützpunkt Cherbourg stieg im 19. Jh. auch zum Transatlantik- und Auswandererhafen nach Amerika auf. Heute besitzt Cherbourg die zweitgrößte Reede der Welt.
Südlich von St-Vaast-la-Hougue lockt das Fort de la Hougue, ein Festungsturm aus dem 17. Jh., zu einem Spaziergang auf eine einsame Landzunge. Bei Ebbe tauchen Austernbänke auf, die mit Hilfe von Traktoren abgeerntet werden. Austern und Miesmuscheln zählen zu den Delikatessen auf dem Wochenmarkt des schmucken Fischerhafens. Bei Ebbe zu Fuß, bei Flut mit dem Boot ist die von den Kais sichtbare Ile de Tatihou erreichbar. Zur Miniinsel gehört ein Meeresmuseum, eine Vogelbeobachtungsstation und ein Botanischer Garten. Die Boote zur Insel fahren vom Quai Vauban ab. Die Tatihou-Fahrt sollte man zeitig planen und telefonisch reservieren, weil pro Tag nur 500 Besucher zugelassen sind.
Der richtige Platz für eine Meeresfrüchtemahlzeit ist an der Ostküste der Halbinsel Cotentin das kleine Saint-Vaast-la-Hougue mit Leuchtturm und grandiosen Austernparks, die natürlich in allen Restaurants die örtlichen Spezialitäten liefern. Halbstündlich bei Ebbe, stündlich bei Flut kann man vom Hafen aus zur nahen Insel Tatihou fahren und manchmal auf dem Weg dorthin den Fischern bei der »Austernernte« zusehen.
In den Art-Déco-Hallen des Transatlantischen Hafenbahnhofs von 1933 ist das Museum Cité de la Mer eingerichtet. Es erklärt das Ökosystem der Ozeane, zeigt eine Dokumentation zur Titanic, die auf ihrer Jungfernfahrt hier anlegte, und besitzt 17 Aquarien, das größte ist 11 m tief. Draußen liegt La Redoutable, das erste Atom-U-Boot der französischen Marine von 1967.
Die charmante Kleinstadt steht im Schatten ihrer hervorragend erhaltenen Burg, in der ein Hotel betrieben wird. Zur mittelalterlichen Anlage gehört ein 22 m hoher Donjon (Wehrturm). Ums Gemäuer brodelt jeden Montag der große Wochenmarkt. Bei gutem Wetter reist dann das halbe Département Manche an.
Die Abtei von Lessay ist eines der besten Besipiele für die Romanik in der Normandie. Die Abteikirche wurde im Jahre 1056 gegründet und nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen 1945 und 1957 mit viel Sorgfalt und Sachverstand für die ursprüngliche Bauweise wieder aufgebaut. In der dreischiffigen Abteikirche war Ende des 11. Jh. vielleicht das erste Kreuzrippengewölbe der Welt entstanden.
Das Alderney Museum im Hauptort St. Anne versammelt Fundstücke aus der Geschichte der Kanalinsel. In einem alten Schulhaus zeigt es mit Kleidung, Werkzeugen und Waffen, wie es sich im Lauf der Jahrhunderte auf Alderney gelebt hat. Bemerkenswert ist die Sammlung alter Landkarten.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Empfehlenswert!
Der Platz ist ruhig und hat eine angenehme Atmosphre. Die Sanitranlagen sind sauber und in groer Zahl vorhanden. Die Dame in der Rezeption ist die Frhlichkeit in Person. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Fahrrder sind von Vorteil, um zum Strand zu kommen. Das Preis-Leistungs-Verhltnis ist gut.… Mehr
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 3 Jahren
Ruhiger Platz
Groer, sehr ruhiger Platz im Ortsteil Carteret. In einer Wohnsiedlung gelegen. Groe Stellpltze mit vielen unterschiedlichen Bumen und Hecken bepflanzt. Die Sanitranlagen sind etwas unpraktisch gestaltet. So kann man das Toilettenpapier nur mit Verrenkungen erreichen. Die Spülbecken sind zu klei… Mehr
Sind Hunde auf Camping du Bocage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Bocage einen Pool?
Nein, Camping du Bocage hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Bocage?
Die Preise für Camping du Bocage könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Bocage?
Hat Camping du Bocage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Bocage?
Wie viele Standplätze hat Camping du Bocage?
Verfügt Camping du Bocage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Bocage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Bocage entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Bocage eine vollständige VE-Station?