Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Beauséjour)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einigen Bäumen. Für Wohnmobile auch befestigte Standplätze. Von einer Hecke eingefasst. Im Ortsbereich.
Montée de la Rippe 16
73410 Albens
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 47' 5" N (45.78473)
Längengrad 5° 56' 32" E (5.94244)
Das Conservatoire de Musique von Genf wurde 1835 gegründet, das Gebäude stammt aus den 1850er-Jahren. In der Gründungszeit war Franz Liszt hier als Klavierlehrer beschäftigt. Der internationale Musikwettbewerb Concours de Genève, der jedes Jahr stattfindet, wurde 1939 an dieser Musikhochschule gegründet.
Unauffällig und doch historisch bedeutend ist diese Schule, die 1559 von Jean Calvin in Genf gegründet wurde. Sie genoss in der protestantischen Welt jahrhundertelang hohes Ansehen. Nicht zuletzt wegen dieser Bildungsstätte galt Genf als ›protestantisches Rom‹. Noch heute ist das spartanisch ausgestattete Gebäude eines der angesehensten Schweizer Gymnasien.
Römische Statuen, ägyptische Mumien sowie Gemälde von Rembrandt, Brueghel und Impressionisten wie Renoir laden in diesem Genfer Museum zu einem Streifzug quer durch die Kunstgeschichte ein. Ein Highlight ist das 1444 geschaffene Altarbild ›Wunderbarer Fischzug‹ von Konrad Witz, auf dem erstmalig eine konkrete Landschaft - in diesem Fall Genfer See mit Mont Blanc - den Hintergrund ausfüllt. Der Altar der Genfer Kathedrale sowie die Glasfenster waren während der Reformation aus der Kirche entfernt worden und sind im Museum zu sehen. Gut vertreten ist Genfer Kunst des 18./19. Jh. Zwei Säle widmen sich zwei Klassikern des 19. Jh., die zeitweilig hier lebten. Einer ist der französische Landschaftsmaler Camille Corot, der andere Ferdinand Hodler, der berühmteste Schweizer Maler jener Zeit und Vertreter des Symbolismus. Das Museum besitzt von ihm eine Reihe von Landschaftsbildern.
Die Kollektion der Uhrmacherkunst erinnert an Genfs Tradition des Uhrenhandwerks. Der Fokus liegt dabei auf Produkten, die das Haus Patek Philippe seit 1839 herstellte. Sie verdeutlichen, wie sich die Zeitmessung in den letzten 200 Jahren entwickelte. Filme veranschaulichen die hohen Anforderungen an das Feinuhrmacherhandwerk.
Sehr Gut
tho_myschrieb vor 8 Jahren
Ein kleiner Campingplatz, der v.a. Senioren anspricht, für Familien eher weniger geeignet (kein Spielplatz). Dementsprechend ruhig und "gesittet". Hunde sind erlaubt. Hübsche Lage. Man könnte die Atmosphäre fast schon als spießig bezeichnen, alles ist sehr geordnet. Die Sanitäranlagen sind alt aber … Mehr
Sind Hunde auf Camping Le Beauséjour erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Le Beauséjour einen Pool?
Nein, Camping Le Beauséjour hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Beauséjour?
Die Preise für Camping Le Beauséjour könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Beauséjour?
Hat Camping Le Beauséjour Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Beauséjour?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Beauséjour?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Beauséjour zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Beauséjour über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Beauséjour entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Beauséjour eine vollständige VE-Station?